fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Hans Kummeling03.11.23
Gelöst
0

Motor läuft im Leerlauf nicht richtig | VW GOLF IV

Hallo Schrauberfreunde! Mein Golf 4 läuft, wenn der Motor kalt ist, nicht im Leerlauf. Ich muss immer Gas geben. Bei warmem Motor läuft er zwar im Standgas, aber auch nur mit 615 Umdrehungen, sollte jedoch minimal ca. 780 sein. Hat jemand eine Idee zur Lösung? Danke schon fürs Mitdenken. Grüße, Hans
Motor
Elektrik

VW GOLF IV (1J1)

Technische Daten
ELRING Dichtring (622.370) Thumbnail

ELRING Dichtring (622.370)

ELRING Dichtring (440.740) Thumbnail

ELRING Dichtring (440.740)

AJUSA Dichtung (00897300) Thumbnail

AJUSA Dichtung (00897300)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (26610) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (26610)

Mehr Produkte für GOLF IV (1J1) Thumbnail

Mehr Produkte für GOLF IV (1J1)

13 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Hans Kummeling06.11.24
Gelost
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Manfred Wettling03.11.23
Der wird Falschluft ziehen. Bein dem Motor meist an der Metalldichtung unter der Drosselklappe.
13
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke03.11.23
Würde eher Richtung mangelnden Kraftstoffdruck denken... Wenn der kalt ist spielt Falschluft noch nicht so eine extrem große Rolle... Prüfe doch mal was Manfred schrieb indem du den ohne Luftmassenmesser startest. Läuft der dann besser ist es ein Falschluftleck...
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Manfred Wettling03.11.23
André Brüseke: Würde eher Richtung mangelnden Kraftstoffdruck denken... Wenn der kalt ist spielt Falschluft noch nicht so eine extrem große Rolle... Prüfe doch mal was Manfred schrieb indem du den ohne Luftmassenmesser startest. Läuft der dann besser ist es ein Falschluftleck... 03.11.23
Hallo André ich denke wenn der Kraftstoffdruck zu nieder ist, hätte er bei Last auch keine Leistung. Der er kalt überhaupt nicht läuft ohne Gas zu geben bin ich eher bei Falschluft, weil er nicht genug anfettet.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Hans Kummeling03.11.23
André Brüseke: Würde eher Richtung mangelnden Kraftstoffdruck denken... Wenn der kalt ist spielt Falschluft noch nicht so eine extrem große Rolle... Prüfe doch mal was Manfred schrieb indem du den ohne Luftmassenmesser startest. Läuft der dann besser ist es ein Falschluftleck... 03.11.23
Ich vermute das der kein luftmassenmesser hat ich vermute temperatur sensor?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Manfred Wettling03.11.23
André Brüseke: Würde eher Richtung mangelnden Kraftstoffdruck denken... Wenn der kalt ist spielt Falschluft noch nicht so eine extrem große Rolle... Prüfe doch mal was Manfred schrieb indem du den ohne Luftmassenmesser startest. Läuft der dann besser ist es ein Falschluftleck... 03.11.23
Hier noch ein Foto. Rot ist die Metalldichtung, grün ist ein elastischer Dichtring. Dazwischen ist der Flansch vom AGR. Ansicht ist von hinten.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Manfred Wettling03.11.23
Hans Kummeling: Ich vermute das der kein luftmassenmesser hat ich vermute temperatur sensor? 03.11.23
Der AXP hat einen Saugrohrdruck-Sensor mit Ansauglufttemperatur-Sensor im gemeinsamen Gehäuse.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner03.11.23
Respekt krasser Kilometerstand ! Oder Druckfehler ? Egal, sollte es an den Dichtung zur Drosselklappe liegen, diese gleich mit reinigen, Tester ran und anlernen nicht vergessen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.03.11.23
Manfred Wettling: Hier noch ein Foto. Rot ist die Metalldichtung, grün ist ein elastischer Dichtring. Dazwischen ist der Flansch vom AGR. Ansicht ist von hinten. 03.11.23
Müsste er denn nicht mit der Drehzahl rauf gehen, wenn er im warmen Zustand Falschluft zieht? 🤔
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202403.11.23
Hallo, Ansonsten mal die Drosselklappe reinigen und Anlernen, Temperatur Sensoren auf Plausible Werte prüfen
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Manfred Wettling03.11.23
Ingo N.: Müsste er denn nicht mit der Drehzahl rauf gehen, wenn er im warmen Zustand Falschluft zieht? 🤔 03.11.23
Hast Recht, das war zu kurz gedacht. Da er über den Druck im Saugrohr mißt, müsste die Drehzahl bei Falschluft hoch gehen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Hans Kummeling03.11.23
Manfred Wettling: Hast Recht, das war zu kurz gedacht. Da er über den Druck im Saugrohr mißt, müsste die Drehzahl bei Falschluft hoch gehen. 03.11.23
Dank fur eure Ratschlage ich werde morgen weiter suchen Grusse Hans
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.03.11.23
Hans Kummeling: Dank fur eure Ratschlage ich werde morgen weiter suchen Grusse Hans 03.11.23
Hast du die Möglichkeit den auszulesen? Dann vergleiche die Werte des Saugrohr Drucksensor und Barometrischen Sensor bei Motor aus. Die müssen nahezu gleich sein und dem Umgebungsdruck entsprechen.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW GOLF IV (1J1)

0
Votes
69
Kommentare
Gelöst
Motor startet nicht mehr
Hallo zusammen, mein Auto ist gerade kaputtgegangen. Ich bin gerade von der Autobahn gekommen, bin mit einer Geschwindigkeit von 80–100 km/h wegen einer Baustelle gefahren und als ich von der Abfahrt herunterkam, hat es plötzlich kein Gas mehr angenommen. Als ich herunterschalten wollte und die Kupplung betätigte, ging der Motor aus und ich habe versucht, bei einer Geschwindigkeit von 10–15 km/h den Motor im 2. Gang durch ein "clutch Kick“ wieder zu starten. Der Motor sprang kurz an, ging aber sofort wieder aus, als ich zum Stehen kam. Seitdem startet das Auto nicht mehr … Hat jemand eine Idee? 💡 Danke im Voraus
Motor
Tom Tom 1 21.08.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten