Fehler P1186 | KIA
Liebe Schraubergemeinde,
ich hab da auch eine harte Nuss zum Knacken.
Kia Rio 1,5 CRDI, BJ 2006, D4FA, 186300 Km.
Das Fahrzeug ging sporadisch an Steigungen aus ohne MKL.
Dann lief der Motor nur noch im Stand bis max. 1300 Umdrehungen... Also nichts mehr mit fahren.
Erste Maßnahme: Dieselfilter (Original) wechsel >> kein Erfolg
Mal ausgelesen und siehe da Fehlercode 1186, was soviel heißt wie zu wenig Kraftstoff.
Was auffällt: Er starte normal und geht aus, beim zweiten Starten bleibt er an, nimmt aber kein Gas an...
Wird er warm dann schon...(doch elektrisches Problem/Gaspedal?)... Langt aber nicht.
In der Werkstatt wollte man das Railrohr als Übel ausgemacht haben (die Sensoren, die bei Kia nur im Gesamtpaket mit Railrohr zu geben scheint). Ja und da das Fahrzeug zu alt ist, wäre der Reparaturwert über dem Fahrzeugwert, abgesehen davon, dass ein Ersatzteil nicht verfügbar ist (1000 €). Man richtete sich nach dem Drucksensor... Keine weiter Prüfung, ob tatsächlich die Kraftstoffmenge stimmt.
Mir erscheint es, als ob er Luft zieht, aber an den Kunststoffleitungen ist nix auffällig. Kein Dieselverlust. Jemand eine Idee?
Gebrauchtes Railrohr könnte ich einbauen... Will mir nur nicht in den Kopf, warum?
Danke schon mal!
Bereits überprüft
Maßnahmen:
Drucksensor Railrohr.
Druckregler Railrohr
MPROP Pumpe
HD Pumpe (keine Späne) gewechselt, in dem Zuge Injektoren überholen lassen bzw Einer neu (einprogrammiert). Kompression OK.
Spannung am Drucksensor gemessen. Versorgungsspannung und Signalspannung 4,99V (4,95V -5,1V normal) Kein Kurzschluss zwischen den Kabeln festzustellen. Durchgang ok.
Gebrauchtes Steuergerät besorgt und Steuergerät geklont (Keine Fehler am ECU festgestellt)
Und weil es gerade passte auch gleich noch Kat/ AGR/Turbo/ Auspuff komplett getauscht.
Masse am Motor ist OK.
Filter am Tankgeber sauber, zieht dort auch keine Nebenluft.
Fehlercode(s)
P1186