fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Markus H. Langer27.04.22
Ungelöst
0

CD Wiedergabe setzt aus | AUDI

Die CD läuft ca. 3 Sekunden, dann ist der Ton für zwei Sekunden weg, dann läuft sie wieder 3 Sekunden und so wechselt das ständig. Am CD Wechsler liegt es nicht, hatte einen von einem anderen A6 drin, genau der gleiche Fehler. Leider muss ich den CD Wechsler benutzen, das KFZ hat weder eine USB Schnittstelle noch einen SD Karten Leser. Hat jemand schon mal diesen Fehler gehabt?
Bereits überprüft
CD Wechsler getauscht, an dem lag es nicht.
Multimedia/Audiosystem

AUDI

Technische Daten
HERTH+BUSS ELPARTS Hülse (95945361) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Hülse (95945361)

HELLA Lautsprechersystem (9MM 863 164-051) Thumbnail

HELLA Lautsprechersystem (9MM 863 164-051)

HERTH+BUSS ELPARTS Kontaktbuchse (51305416052) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Kontaktbuchse (51305416052)

HELLA Stecker (8JA 001 930-041) Thumbnail

HELLA Stecker (8JA 001 930-041)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
11 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze27.04.22
Ich würde es erstmal mit nem Software Update beim freundlichen versuchen. Ansonsten das Multimedia Steuergerät überprüfen lassen
4
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.27.04.22
Beim Radio hören auch?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Markus H. Langer27.04.22
Ingo N.: Beim Radio hören auch? 27.04.22
Nein , Radio geht ohne Probleme. Deshalb hatte ich den CD Wechsler in Verdacht.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.27.04.22
Markus H. Langer: Nein , Radio geht ohne Probleme. Deshalb hatte ich den CD Wechsler in Verdacht. 27.04.22
Hatte eine Endstufen Schutzschaultung in Verdacht (ein Lautsprecher Kurzschluss) Das kann es dann aber nicht sein. 🤷🏻‍♂️
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202527.04.22
Hallo! USB Schnittstelle/SD Kartenleser gibt es auch zum Nachrüsten!
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Markus H. Langer27.04.22
TomTom2025: Hallo! USB Schnittstelle/SD Kartenleser gibt es auch zum Nachrüsten! 27.04.22
Echt? Das wusste ich nicht. Was brauche ich da an Material? Die CD's sind ruck zuck auf einen USB Stick gebrannt....
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jana Gleißner27.04.22
Ich hab bei mir in meinen Audi auch so ein Teil drin, das kannst du einfach hinten am Radio statt dem CD Wechsler anstecken dann hättest du Bluetooth. Funktioniert super. Anycar war der Hersteller, musst halt raussuchen welches Radio du hast und welches Teil dazu passt.
5
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian Bolz27.04.22
Schau doch Mal bei KUFATEC rein. Die haben sehr viel, gerade für Audi im Programm. Ich denke das Du dort fündig wirst.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Markus H. Langer28.04.22
So wie ich das sehe, funktioniert das nur bei Audiosystemen, die schon eine USB Buchse haben. Hat dieser A6 aber nicht.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jana Gleißner28.04.22
Markus H. Langer: So wie ich das sehe, funktioniert das nur bei Audiosystemen, die schon eine USB Buchse haben. Hat dieser A6 aber nicht. 28.04.22
Nein, ich habe auch keine USB Buchse. Original Radio ohne USB oder AUX, um es anzuschließen musst du das Radio ausbauen und hinten am Radio anstecken
0
Antworten
profile-picture
Thomas Kittel03.05.22
Hast du dein Wagen tiefer gelegt und härter gemacht. ? Den der CD Spieler lädt ca 3 bis 5 sek vorab bis er abspielt dMot er das rütteln und harte Schläge zu kompensieren. Wenn die zu lange dauern kann es vorkommen das sie nachläd. Auch die Einbausatz ist wichtig. Hochkant 🤙oder waagerecht. 👌. Das macht auch was aus. Waagerecht ist besser.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI

0
Votes
86
Kommentare
Gelöst
Leistungsverlust Fehler 5211 P0087 - Möglicher Defekt an Hochdruckpumpe oder Raildruckregelventil
Hallo in die Runde, ich habe mit VCDS einen Fehler ausgelesen und die Injektoren 1 und 4 ausgetauscht, da die Rücklaufmenge zu hoch war. Jetzt ist alles in Ordnung. Allerdings habe ich jetzt einen neuen Fehler. Meine Vermutung ist, dass die Hochdruckpumpe defekt ist, basierend auf dem IST/SOLL-Wert. Ich wäre dankbar für Tipps und Hinweise, da ich vermute, dass es erst am Anfang ist. Oder könnte es nur das Raildruckregelventil sein? PS: Bei niedriger Leistung gab es keine Probleme, aber bei hoher Leistung gab es einen Fehler und merklichen Leistungsverlust. Vielen Dank im Voraus.
Motor
Toni Schulz 07.11.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten