fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
MARLON1217.01.25
Ungelöst
0

Frontcrashsensor Fehler | FORD C-MAX II

Hallo allerseits, ich besitze einen C-MAX BJ 2012 Typ DXA 1,6l Benzin. Mein Auto springt nicht mehr an, obwohl der Starter bereits ausgetauscht wurde. Wenn ich den Wagen anschiebe und dann mit dem 2. Gang starte, läuft er ganz normal, aber dann leuchtet die Airbag-Leuchte auf. Beim Auslesen des Fehlerspeichers wird angezeigt, dass der Frontcrashsensor Mitte nicht funktioniert und bereits ausgetauscht wurde, leuchtet jedoch immer noch. Ein anderes Gerät zeigt beim Auslesen den Fehler "Sensor Frontaufprall-Rückhaltesystem Mitte" an. Der Crash-Sensor wurde nicht ausgelöst. Hat jemand schon einmal ein ähnliches Problem gehabt und kann Lösungsvorschläge geben? Wäre euch sehr verbunden. Liebe Grüße.
Fehlercode(s)
B0094:93AF
Elektrik
Motor

FORD C-MAX II (DXA/CB7, DXA/CEU)

Technische Daten
ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770)

VAN WEZEL Hauptscheinwerfer (1506961) Thumbnail

VAN WEZEL Hauptscheinwerfer (1506961)

HELLA Glühlampe, Fernscheinwerfer (8GS 242 632-311) Thumbnail

HELLA Glühlampe, Fernscheinwerfer (8GS 242 632-311)

HELLA Starter (8EA 011 610-221) Thumbnail

HELLA Starter (8EA 011 610-221)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
11 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J17.01.25
Lass das airbag Steuergerät prüfen.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl17.01.25
Kommt beim Starter an der dünnen Steuerleitung (Klemme 50) Plus 12 Volt an, wenn du startest? Könnte das ZAS Zündanlaßschalter oder Startrelais defekt sein. Dreht der Motor wenn du versuchsweise plus 12 Volt auf den Steuereingang vom Starter legst?
6
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer17.01.25
Crashsensor an der Fahrzeugfront. Kühlergrill-/Stoßfängerbereich. Sensor prüfen( lassen ) verkabelung und stecker auch
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf17.01.25
Es müssen auch die lernwerte für den Sensor zurückgesetzt werden, damit das Steuergerät den Fehler dauerhaft deaktiviert.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf17.01.25
Alexander Wolf: Es müssen auch die lernwerte für den Sensor zurückgesetzt werden, damit das Steuergerät den Fehler dauerhaft deaktiviert. 17.01.25
Hast du in anderen Steuergeräten noch weitere Fehler hinterlegt? Wie zb den u1900 im Kombiinstrument oder Motorsteuergerät? Wenn ja dann wird hier eher dein Kombiinstrument ein start verhindern
0
Antworten
Profile Fallbackimage
MARLON1218.01.25
Christian J: Lass das airbag Steuergerät prüfen. 17.01.25
Das steht Montag an
0
Antworten
Profile Fallbackimage
MARLON1218.01.25
16er Blech Wickerl: Kommt beim Starter an der dünnen Steuerleitung (Klemme 50) Plus 12 Volt an, wenn du startest? Könnte das ZAS Zündanlaßschalter oder Startrelais defekt sein. Dreht der Motor wenn du versuchsweise plus 12 Volt auf den Steuereingang vom Starter legst? 17.01.25
Hab ich schon Relai und den ZAS getauscht, auch nicht.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl18.01.25
MARLON12: Hab ich schon Relai und den ZAS getauscht, auch nicht. 18.01.25
Spannung kontrolliert am Steuereingang vom Starter? Extern Spannung drauf gegeben? Sicherungen kontrolliert?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
MARLON1222.01.25
16er Blech Wickerl: Spannung kontrolliert am Steuereingang vom Starter? Extern Spannung drauf gegeben? Sicherungen kontrolliert? 18.01.25
Es kommt von der Zündung Strom zum Steuergerät aber dann nicht weiter zum starter. Mein Mechaniker hat mir jetzt einen Start Stopp Knopf eingebaut um das Steuergerät zu umgehen. Er springt jetzt an. Jedoch meine Lichthupe und Fernlicht geht nicht - wir verzweifeln mit dem Auto …
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl22.01.25
Dann passt dem Steuergerät irgendein Wert nicht, das er den Starter frei gibt. Vielleicht mit einem anderen Tester mal auslesen bzw. den Fehlerspeicher löschen und dann schauen was wiederkommt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl22.01.25
Dann passt dem Steuergerät irgendein Wert nicht, das er den Starter frei gibt. Vielleicht mit einem anderen Tester mal auslesen bzw. den Fehlerspeicher löschen und dann schauen was wiederkommt.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD C-MAX II (DXA/CB7, DXA/CEU)

0
Votes
43
Kommentare
Gelöst
Außenspiegel außer Funktion
Hallo zusammen, nach Reparatur, klappt der Rechte Außenspiegel (Motor der Einklappfunktion war defekt) nicht ein und das Spiegelglas lässt sich auch nicht verstellen. Beim Abschließen vom Fahrzeug klappen die Spiegel jedoch ein.
Elektrik
Arnold Anselm 334 19.08.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten