fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Dominik Miegelvor 2 Std
Ungelöst
0

Panoramadach ohne Funktion | RENAULT MEGANE II

Hallo zusammen, ich habe gestern einen Megane 2 fast geschenkt bekommen von einer älteren Dame. Das Auto fährt wirklich gut. Alles soweit funktioniert. Nur das Panoramadach bewegt sich nicht. Wenn ich den Drehschalter betätige, höre ich nur ein kurzes Klacken aber es passiert nichts. Als ich das Auto bei ihr aus der Garage geholt hatte, müssten wir ihn Fremdstarten. Sprang auch sofort an. Die alte Batterie war aber defekt. Habe dann gleich eine neue eingebaut und schon lief er super. Keine Fehler im Display. Alles schick. Nur das Dach will nicht. Muss man das wie die Fenster anlernen?
Bereits überprüft
Sicherungen
Elektrik

RENAULT MEGANE II (BM0/1_, CM0/1_)

Technische Daten
2 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beckvor 2 Std
Hallo ich denke das wirst du erst von hand notöffnen müssen ,ob das jemals schon offen war? Hüte dich vor Sturm und wind und Autos die aus England und aus Frankreich sind ,gerade was sich auch Elektrik schimpft !
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmelvor 2 Std
Das Dach wurde bestimmt noch nie benutzt und ist fest.... Du könntest versuchen das Dach mechanisch zu öffnen. Normalerweise haben elektrische Dächer eine Notfunktion die man mit einem Inbus betätigen kann. Dazu einfach Mal die Dach Bedieneinheit abbauen und schauen.....
4
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto RENAULT MEGANE II (BM0/1_, CM0/1_)

0
Votes
23
Kommentare
Gelöst
Leichtes Klackern
Hallo in die Runde, ich habe seit Monaten Probleme mit meinem Megane Mk2 von 2004 (165KW). Das Phänomen ist, dass alle 2 Tage der Motor während der Fahrt ausgeht, "Zündaussetzer" oder Fehlzündung, laut Werkstatt sollte im Fehlerspeicher stehen. Die Werkstatt hat mehr Zeit mit dem Diagnosegerät und den Live-Daten im Fahrzeug verbracht als ihnen lieb ist, es werden jedoch keine Fehler hinterlegt. Alle Parameter und Einstellungen sind in Ordnung und ich vermute, dass es am Nockenwellensensor oder am Magnetventil liegt. Meine Frage ist: Könnte es sein, dass mein Fahrzeug, speziell x84, dieses Ventil gar nicht besitzt? Siehe den Link und den Text zum Phasenregler. Danke euch.
Motor
Swen Domachowski 24.01.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten