fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Saile Ualpep16.03.22
Gelöst
0

Park Bremse hinten | RENAULT

Hallo, ich habe ein Problem mit der hinteren Bremse. Es ist so, dass die Handbremse auf der linken Seite nach Wechsel der Bremsklötze und Scheiben nicht mehr funktioniert. Ich habe ein kleines Video rein gesetzt in YouTube um das Problem zu verdeutlichen. Vielleicht weiß jemand einen Trick wie das genau funktioniert. Beide Bremszylinder sind ein Jahr alt. https://youtu.be/2kl10_UoPSI
Bereits überprüft
Schon mehrere Male Bremszylinder runtergenommen komplett zurück gedreht und mit dem Handbremshebel raus gepumpt. Alles funktioniert normal. Sobald er noch montiert ist funktioniert nur noch die Fußbremse normal. Handbremse keine Funktion hinten links
Fahrwerk

RENAULT

Technische Daten
ATE Ausgleichsbehälter, Bremsflüssigkeit (03.3508-5851.3) Thumbnail

ATE Ausgleichsbehälter, Bremsflüssigkeit (03.3508-5851.3)

ATE Ausgleichsbehälter, Bremsflüssigkeit (03.3508-7504.3) Thumbnail

ATE Ausgleichsbehälter, Bremsflüssigkeit (03.3508-7504.3)

ATE Bremsbackensatz, Feststellbremse (03.0137-0170.2) Thumbnail

ATE Bremsbackensatz, Feststellbremse (03.0137-0170.2)

ATE Bremsbackensatz, Feststellbremse (03.0137-4009.2) Thumbnail

ATE Bremsbackensatz, Feststellbremse (03.0137-4009.2)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
12 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Saile Ualpep01.04.22
Ich habe ca 5 mal den bremszylinder zerlegt um zu verstehen wie diese aufgebaut ist. Nun funktioniert er einwandfrei und ich bin gespannt wie lange er seinen Dienst macht. Da ich viele YouTube-Videos mache wollte ich damit auch eins machen aber ist mir nicht gelungen. Der Akku war leer 😭
0
Antworten

BOSCH Starterbatterie (0 092 L40 270)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Denis Müller16.03.22
Hallo Leider kann man den link hier nicht kopieren und auch nicht öffnen
0
Antworten
profile-picture
Berlinconection16.03.22
Guten Morgen ohne das Video jetzt gesehen zu haben tippe ich auf ein defektes handbremsseil oder eventuell ist dieses auf dem Weg zum handbremshebel ausgehakt ist bei dem Wagen unter dem Auto in einer Wippe eingehakt lass das handbremsseil am bremssattel mal ausgehakt und betätige den handbremshebel um zu schauen ob sich das bremsseil überhaupt bewegt wenn nicht wird es auf dem Weg vom handbremshebel zur Bremse wohl ausgehakt sein😉
6
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze16.03.22
Warum stellst du das Video nicht herein? Hat der Belag auf der Kolbenseite Nasen die in den Kolben sich fixieren? Wenn Handbremsseil ok, dann kann ja nur der Bremssattel defekt sein!
2
Antworten
profile-picture
Saile Ualpep16.03.22
Carsten Heinze: Warum stellst du das Video nicht herein? Hat der Belag auf der Kolbenseite Nasen die in den Kolben sich fixieren? Wenn Handbremsseil ok, dann kann ja nur der Bremssattel defekt sein! 16.03.22
Weil das meistens leider nicht klappt. Steht beim Versuch irgendwas mit Zur Zeit Technische Störung. Probiere es noch mal. Handbremsseile und bremssättel kann beide vor einem Jahr neu und sind absolut ohne Einschränkungen gängig.
0
Antworten
profile-picture
Saile Ualpep16.03.22
Nein habe ich alles gängig. Handbremsseile sind vor einem Jahr mit dem bremssattel mal Neu gekommen aus genau diesem Grund weil der Scheiß damals schon so Probleme gemacht hat und daher funktionieren alle beweglichen teile tadellos.
0
Antworten
profile-picture
Saile Ualpep16.03.22
Doozer2024: Hallo! Genau, kontrolliere mal das Handbremsseil auf leichtgängigkeit! 16.03.22
Sind praktisch neuwertig. Habe ich schon mal ausgebaut wieder eingebaut und mit den noch mal neuen gekauften verglichen. Ist kein Unterschied. Nur dass sie alt aussehen.
0
Antworten
profile-picture
Saile Ualpep16.03.22
Carsten Heinze: Warum stellst du das Video nicht herein? Hat der Belag auf der Kolbenseite Nasen die in den Kolben sich fixieren? Wenn Handbremsseil ok, dann kann ja nur der Bremssattel defekt sein! 16.03.22
Nein sind keine Nasen vorhanden. Bremssättel und Seide vor 1 Jahr neu funktionieren immer noch. Nur habe ich diesmal das Problem wie schon vor einem Jahr im ausgebauten Zustand funktionieren die bremssattel im eingebauten Zustand machen sind Macken. Kann rein theoretisch die alten bremssattel einbauen die funktionieren genauso gut wie die neuen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze16.03.22
Saile Ualpep: Weil das meistens leider nicht klappt. Steht beim Versuch irgendwas mit Zur Zeit Technische Störung. Probiere es noch mal. Handbremsseile und bremssättel kann beide vor einem Jahr neu und sind absolut ohne Einschränkungen gängig. 16.03.22
Wie ich bereits oben schon erwähnte, der Bremssattel ist defekt! Aber deine Handbremsseile sehen auch nicht gut aus.
1
Antworten
profile-picture
Saile Ualpep16.03.22
Carsten Heinze: Wie ich bereits oben schon erwähnte, der Bremssattel ist defekt! Aber deine Handbremsseile sehen auch nicht gut aus. 16.03.22
Natürlich ist nicht ausgeschlossen dass auch ein neues Teil defekt sein kann aber jedes Mal wenn ich neue bremsklötze hinten Einbau funktionieren die nicht und dann muss ich immer hin und her Schrauben bis die Scheiße funktioniert und nicht verstehe nie wie das dann auf einmal wieder klappt die alten bremszylinder habe ich immer noch die funktionieren nur wenn sie eingebaut sind funktionieren sie wieder nicht mit der Handbremse genauso wie bei den aktuellen im ausgebauten Zustand funktioniert alles kaum bau ich sie ein hat zumindest jetzt hinten links der wieder keine Funktion hinten rechts funktioniert
0
Antworten
profile-picture
Saile Ualpep16.03.22
Saile Ualpep: Weil das meistens leider nicht klappt. Steht beim Versuch irgendwas mit Zur Zeit Technische Störung. Probiere es noch mal. Handbremsseile und bremssättel kann beide vor einem Jahr neu und sind absolut ohne Einschränkungen gängig. 16.03.22
Ich werde also den ganzen Scheiß wieder zerlegen müssen um zu gucken was daran defekt ist weil so viel Geld für neues auszugeben was nur 1 Jahr hält finde ich eine Schweinerei. Gut ausgebauten funktioniert er deshalb mal zerlegen reingucken vielleicht sehe ich das was für ein schwachsinn und Konstruktion da wieder von den Herstellern auf den Markt geschmissen wurde.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andrej Schifer16.03.22
Saile Ualpep: Weil das meistens leider nicht klappt. Steht beim Versuch irgendwas mit Zur Zeit Technische Störung. Probiere es noch mal. Handbremsseile und bremssättel kann beide vor einem Jahr neu und sind absolut ohne Einschränkungen gängig. 16.03.22
Ich hatte das Problem auch, Renault megane 3, Aus Verzweiflung habe ich sogar die Hanbremsseile und die Bremsflüssigkeit mit ausgetauscht… Am Ende war das aber doch der Bremssattel, diesen musste ich 2x tauschen, da der erste Satz „Neu“ vom Händler defekt war…da ich schon im Tauschrausch war habe ich die andere Seite mitgemacht. In der TÜV Nachuntersuchung waren alle Werte 100%
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto RENAULT

1
Vote
56
Kommentare
Gelöst
Ruckelt
Guten Morgen, meine Frau sagt mit das er beim Gas geben ruckelt und dementsprechend verzögert Gas annimmt. Kerzen sind erst neu gekommen und Kabel sind auch noch augenscheinlich gut. Will aber jetzt nicht querbeet einfach Teile tauschen. Vllt kennt ja jemand das Problem. Danke schonmal!
Motor
Elektrik
Christian Theobalt 22.01.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten