fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Patrick Zackbaem Fitzner21.09.23
Ungelöst
0

Getriebesteuergerät keine Kommunikation | AUDI A8 D3

Hallo, folgendes Problem: Ich hatte das Auto 10 Min im Leerlauf stehen und wollte dann losfahren. Dann ließ sich der Wählhebel nicht mehr bewegen. Dann machte ich das Auto aus und wollte wieder starten. Fahrzeug erkennt keine Wählhebelstellung und springt nicht mehr an. Fahrzeug mit VCDS ausgelesen MSG 1, MSG 2 und ABS keine Kommunikation mit dem Getriebe. Ins Getriebesteuergerät kommt man auch nicht rein. Versorgung vom Getriebesteuergerät gemessen. 2 mal Plus und einmal Masse vorhanden wie auf dem Schaltplan. Habt ihr noch Ideen, oder denkt ihr Getriebesteuergerät hat sich verabschiedet?
Bereits überprüft
Siehe Beschreibung
Fehlercode(s)
KeineKommunikation
Getriebe

AUDI A8 D3 (4E2, 4E8)

Technische Daten
METZGER Hydraulikfiltersatz, Automatikgetriebe (8020032) Thumbnail

METZGER Hydraulikfiltersatz, Automatikgetriebe (8020032)

BOSCH Elektroleitung (1 987 352 005) Thumbnail

BOSCH Elektroleitung (1 987 352 005)

HELLA Sicherung (8JS 711 687-007) Thumbnail

HELLA Sicherung (8JS 711 687-007)

HELLA Stecker (8JA 001 909-007) Thumbnail

HELLA Stecker (8JA 001 909-007)

Mehr Produkte für A8 D3 (4E2, 4E8) Thumbnail

Mehr Produkte für A8 D3 (4E2, 4E8)

12 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner21.09.23
N‘ Abend, Signal vom Bremslichtschalter liegt an ?
6
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke21.09.23
...Das ist hart... wo sitzt das? Wenn du gemessen hast war es wohl trocken? Das sieht nicht gut aus...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Patrick Zackbaem Fitzner21.09.23
Thorsten Höpfner: N‘ Abend, Signal vom Bremslichtschalter liegt an ? 21.09.23
Habe ich nicht geprüft.. denke sollte erstmal keine Rolle spielen um aufs Steuergerät zuzugreifen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Patrick Zackbaem Fitzner21.09.23
André Brüseke: ...Das ist hart... wo sitzt das? Wenn du gemessen hast war es wohl trocken? Das sieht nicht gut aus... 21.09.23
Stecker war trocken und es sitzt im Getriebe
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Andre Steffen21.09.23
Was ist mit dem CanBus-Signal? Kommt das am Getriebesteuergerät an? Sind die Leitungen in Ordnung? Die Autodoktoren prüfen das irgendwie mit einem Kopfhörer.
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Patrick Zackbaem Fitzner21.09.23
Andre Steffen: Was ist mit dem CanBus-Signal? Kommt das am Getriebesteuergerät an? Sind die Leitungen in Ordnung? Die Autodoktoren prüfen das irgendwie mit einem Kopfhörer. 21.09.23
Das ist ne Gute Idee, wäre interessant wie man das richtig misst.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jonathan E.22.09.23
Schon mal die Sicherungen überprüft?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Patrick Zackbaem Fitzner22.09.23
Jonathan E.: Schon mal die Sicherungen überprüft? 22.09.23
Hatte in meiner Beschreibung geschrieben, daß ich die Versorgung des Steuerergerätes geprüft habe. Somit ist auch die Sicherung in Ordnung;)
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jonathan E.22.09.23
Wenn du keine Hilfe brauchst, kannst du es ja gleich schreiben. Du schreibst in deiner Fehlersuche keine Kommunikation Das muss ja eine Ursache haben. Von Sicherung überprüfen hast du nichts geschrieben. Kann ja gut möglich sein das Strom am Getriebe anliegt aber das Steuergerät nicht mit Strom versorgt wird.eistens sind das 5 bis 7,5 Ampere Sicherungen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Patrick Zackbaem Fitzner22.09.23
Jonathan E.: Wenn du keine Hilfe brauchst, kannst du es ja gleich schreiben. Du schreibst in deiner Fehlersuche keine Kommunikation Das muss ja eine Ursache haben. Von Sicherung überprüfen hast du nichts geschrieben. Kann ja gut möglich sein das Strom am Getriebe anliegt aber das Steuergerät nicht mit Strom versorgt wird.eistens sind das 5 bis 7,5 Ampere Sicherungen 22.09.23
Das hat nix damit zu tun das ich keine Hilfe brauche, sondern die Versorgung des Getriebe Steuergerätes also die 2 Plus Kabel die beide mit Sicherungen abgesichert sind ist vorhanden. Sonst würde ich am Steuergerät nix messen können oder?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Thomas Feldhofer22.09.23
Versorgungsspannung des Getriebesteuergerät /- Mechatronik auf Belastung prüfen (wenn Fehler vorhanden). Denke da hat sich eine kalte Lötstelle gebildet. Dieses Phänomen hatte ich schon öfters bei den DSG Getrieben. Gleicher Fehler wie du beschrieben hast, wenn das Getriebe leicht warm geworden ist, sobald es wieder abgekühlt ist, ca. den ganzen Tag /- Nacht stehen lassen sollte es wieder gehen. Die Fehlerursache war da jedes mal eine kalte Lötstelle auf der Platine vom STG /- Mechatronik.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jonathan E.22.09.23
Patrick Zackbaem Fitzner: Das hat nix damit zu tun das ich keine Hilfe brauche, sondern die Versorgung des Getriebe Steuergerätes also die 2 Plus Kabel die beide mit Sicherungen abgesichert sind ist vorhanden. Sonst würde ich am Steuergerät nix messen können oder? 22.09.23
Andere Steuergeräte kommunizieren auch mit dem Getriebe Steuergerät. Vielleicht ist dort der Fehler zu finden
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A8 D3 (4E2, 4E8)

0
Votes
52
Kommentare
Gelöst
Auto geht jedes mal wieder an und nach ein paar Sekunden wieder aus
Hallo zusammen, ich hoffe ihr könnt mir helfen, mein Auto geht ganz normal an, aber wieder nach ein paar Sekunden aus. Danke im Voraus
Motor
Dany 05.02.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten