fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Frank Nyhvor 7 Std
Ungelöst
0

Fahrzeug startet sporadisch nicht | OPEL GRANDLAND / GRANDLAND X

Hallo zusammen, mein Grandland 96 kW Benziner EZ 1/2024 reagiert nicht, wenn ich auf den Startknopf drücke. Lasse ich den Startknopf los und drücke ihn erneut, springt er an. Der Wagen war jetzt sieben Mal bei Opel. Heute die Aussage... wäre normal und laut Opel könnte man nichts machen. Ersetzt wurden bis jetzt der Schalter am Kupplungspedal und der Startknopf. Angeblich wurde der Fehlerspeicher ausgelesen, ohne Befund, alle Steckverbindungen und Kabel überprüft. Ohne Befund. Jetzt habe ich mir einen Schaltplan besorgt und gesehen, dass es ein Anlasserrelais gibt. Gebe ich als Symptome "Fehlerhaftes Anlasserrelais" ein, zeigt es mir dieselben Symptome an, wie ich sie habe. Laut Opel stimmt das, was im Internet steht, aber nicht, und sie weigern sich, das Relais oder den Anlasser zu wechseln. Kann mir vielleicht jemand helfen? Auf dem Video ist der Fehler zu sehen. Er macht es so alle zwei bis drei Tage einmal. Meistens nach dem zweiten Starten an dem Tag. Danke euch! LG Frank
Bereits überprüft
Siehe oben
Elektrik

OPEL GRANDLAND / GRANDLAND X (A18, P1UO)

Technische Daten
BOSCH Sensor (0 261 230 169) Thumbnail

BOSCH Sensor (0 261 230 169)

HELLA Leitungssatz (8KL 712 941-001) Thumbnail

HELLA Leitungssatz (8KL 712 941-001)

PIERBURG Druckwandler, Turbolader (7.00607.02.0) Thumbnail

PIERBURG Druckwandler, Turbolader (7.00607.02.0)

HELLA Starter (8EA 011 610-221) Thumbnail

HELLA Starter (8EA 011 610-221)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
10 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel Mvor 7 Std
Mögliche Ursachen: - Prüfe mal das besagte Relais für den Starter "Anlasser" - Möglich wäre auch das dass Bremspedal oder das Kupplungspedal Sensor defekt oder zeitweise fehlerhaft ist - Steckverbindung auf Festensitz Kontrollieren und auf Beschädigung Prüfen Kabelbrüche sowie Oxidation, Grünspan, Korrosion etc, Prüfen - Zündanlassschalter "ZAS" Prüfen ggf fehlerhaft oder defekt - 50er Leitung vom Zündanlassschalter Prüfen zum Starter Prüfen - Masseverbindungen Prüfen ggf fehlerhaft
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frießvor 7 Std
Hallo guten Tag; Du hast Garantie und Sie sollen den Fehler beseitigen! Der Rest ist Dir egal.Der Händler muss den Fehler beseitigen ggf mit Opel direkt! Nach 3 X Auftragsvergabe Fehler nicht beseitigt,hat der Kunde Recht auf Wandlung! Hartnäckig sein und das so ansprechen.Nicht abwimmeln lassen und nach Garantie bezahlt es der Kunde selbst.Diese Tricks kennst Du selbst.Hin zu Händler und das Video als Beweis mitbringen! Mfg P.F
4
Antworten
Profile Fallbackimage
Frank Nyhvor 7 Std
Patrick Frieß: Hallo guten Tag; Du hast Garantie und Sie sollen den Fehler beseitigen! Der Rest ist Dir egal.Der Händler muss den Fehler beseitigen ggf mit Opel direkt! Nach 3 X Auftragsvergabe Fehler nicht beseitigt,hat der Kunde Recht auf Wandlung! Hartnäckig sein und das so ansprechen.Nicht abwimmeln lassen und nach Garantie bezahlt es der Kunde selbst.Diese Tricks kennst Du selbst.Hin zu Händler und das Video als Beweis mitbringen! Mfg P.F vor 7 Std
Alles schon gemacht. Opelhändler weigert sich das Auto zurück zu nehmen. 6/2025 gekauft.Mehrfach angesprochen und auch per eMail . Denke das nur noch ein Anwalt helfen kann. Gruß Frank
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jochen Binzenbachvor 6 Std
Frank Nyh: Alles schon gemacht. Opelhändler weigert sich das Auto zurück zu nehmen. 6/2025 gekauft.Mehrfach angesprochen und auch per eMail . Denke das nur noch ein Anwalt helfen kann. Gruß Frank vor 7 Std
Hallo Frank setzt dich mal mit der Kulanzstelle in Frankfurt in Verbindung und schildere deinen Fall ich spreche da aus Erfahrung ansonsten so wie du schon geschrieben hast
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Kurbelvor 4 Std
Mir kommt es so vor als wenn erst die Zündung eingeschaltet wird beim 2ten Druck der Motorstart.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Theovor 4 Std
7 mal bei der selben Werkstatt? Hast doch bestimmt andere Opel Werkstatt in deiner nähe.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jochen Binzenbachvor 3 Std
Theo: 7 mal bei der selben Werkstatt? Hast doch bestimmt andere Opel Werkstatt in deiner nähe. vor 4 Std
Er hat das Recht das der Wagen zurück genommen wird aber wie er schon geschrieben hat wird er sich einen Rechtsbeistand holen das wäre auch glaube ich bei 7 Misslungenen versuchen dringend notwendig bevor die Garantie abläuft
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Frank Nyhvor 3 Std
Kurbel: Mir kommt es so vor als wenn erst die Zündung eingeschaltet wird beim 2ten Druck der Motorstart. vor 4 Std
Hallo Ja der Anlasser bleibt beim 1. Mal stumm. Wenn ich dann das 2.oder 3. X drauf drücke geht der Anlasser und das Auto springt sofort an.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Frank Nyhvor 3 Std
Jochen Binzenbach: Er hat das Recht das der Wagen zurück genommen wird aber wie er schon geschrieben hat wird er sich einen Rechtsbeistand holen das wäre auch glaube ich bei 7 Misslungenen versuchen dringend notwendig bevor die Garantie abläuft vor 3 Std
Ich habe das Auto 6/2025 gekauft.Am Anfang haben sie sich auch Mühe gegeben den Fehler zu finden. Es wurden aich diverse Teile ersetzt und vom Service ,Freundlichkeit von der Werkstatt kann ich nichts sagen. Ausser heute die Aussage das sie nichts machen können das es auch von seiten Opel nicht gibt und es NORMAL wäre.Ab diesen Moment war für mich Schluss mit lustig. Gruß Frank
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jochen Binzenbachvor 3 Std
Frank Nyh: Ich habe das Auto 6/2025 gekauft.Am Anfang haben sie sich auch Mühe gegeben den Fehler zu finden. Es wurden aich diverse Teile ersetzt und vom Service ,Freundlichkeit von der Werkstatt kann ich nichts sagen. Ausser heute die Aussage das sie nichts machen können das es auch von seiten Opel nicht gibt und es NORMAL wäre.Ab diesen Moment war für mich Schluss mit lustig. Gruß Frank vor 3 Std
Ich kann deinen Unmut sehr gut verstehen da ich auch mal einen Opel gefahren habe das ist aber jetzt auch schon über 10 Jahre her es handelt sich dabei um einen Astra J der damals 2 Jahre alt war und nur 21000 km gelaufen hatte bei dem fing es auch wie dir nach ein paar Monaten an da war die Sitzheizung defekt dann ein Schlauch vom Turbolader und zum guten Schluss kam ein defekt am linken Blinkerlicht der das Fass zum Überlaufen gebracht hat Vertragswerkstatt mußte sich nach 2 Wochen Arbeit dann noch Unterstützung aus dem Stammwerk holen um den Wagen wieder Fahrtauglich zu bekommen ich habe den Wagen nach dieser Odyssee an Reparaturen noch am selben Tag der Abholung sofort bei einem Bekannten Bewertungsportal für Fahrzeuge verkauft
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL GRANDLAND / GRANDLAND X (A18, P1UO)

0
Votes
23
Kommentare
Gelöst
Fehler P1199 nicht löschbar / Raildrucksensor tauschen ?
Moin! Kann mir jemand bei dem Fehler helfen? Ich habe alles auf Marderbiss untersucht, dann den Raildrucksensor ausgebaut und gereinigt (war sehr verschmutzt), jedoch ohne Erfolg. Mein Auto ist im Notlaufmodus, dreht nur bis 2000 Umdrehungen pro Minute und fährt nicht schneller als 80 km/h. Die Fehlercodes sind P1199 und jetzt ist auch noch der neue Code U2fff dazugekommen. Anbei ein paar Fotos. Mein Tester hat mir nur einen Kraftstoffdruck von 65 kPa angezeigt. Beim Kraftstoffdruckregler gab es überhaupt keine Daten, nur einen Strich! Das Löschen des Fehlers P1199 ist nicht möglich und das Auto ist nicht fahrbereit. Sollte ich den Raildrucksensor austauschen? Danke euch!
Motor
Elektrik
Malte Teegen 08.02.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten