fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Philipp Engel04.02.24
Ungelöst
2

Startet nicht / Tacho Komplettausfall | RENAULT SANDERO/STEPWAY I

Hallo zusammen, ich verzweifle zur Zeit an einem Renault Sandero. Der Wagen hatte anfangs Probleme, dass die ABS leuchtete und Türen offen. Alles andere ging. Nun funktioniert weder das Starten des Autos, noch die Innenraum Beleuchtung. Der Tacho geht nicht, nur Beleuchtung für angezogene Handbremse geht, sowie Innenraum Gebläse. Ich vermute einen Defekt vom Tacho, aber sitzt bei dem Wagen die Wegfahrsperre im Tacho ? Bei der Tacho Platine waren nach zerlegen die LEDs in der Mitte, statt normal weiß, leicht grau aber im Umkreis dieser haben alle LEDs funktioniert. Ich habe bereits alle Sicherungen geprüft, die sind ok. Sowohl im Innenraum als auch im Motorraum. Ich weiß wirklich nicht weiter. Das einzige was mir einfällt ist, wie gesagt, der Tacho. Ich weiß nur nicht, ob die Wegfahrsperre da mit drin ist, denn zudem funktioniert die Zentralverriegelung auch nicht. Der Funkschlüssel geht nicht und beim Abschließen geht nur Fahrertür kurz zu und direkt wieder auf. Fahrgestellnummer anbei im Foto. Leider keine Schlüssel Nr bekannt. Fahrzeug ist nur geraten da ich kein ukrainisch kann.
Bereits überprüft
Sicherungen, Kabelbaum im Motorraum, diverse Stecker, Feuchtigkeitseintritt
Fehlercode(s)
Siebilder
Elektrik

RENAULT SANDERO/STEPWAY I (BS_)

Technische Daten
HERTH+BUSS ELPARTS Verbindungskabel, Starterbatterie (52285935) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Verbindungskabel, Starterbatterie (52285935)

HERTH+BUSS ELPARTS OBD Verlängerungskabel, Eigendiagnose-Gerät (95991000) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS OBD Verlängerungskabel, Eigendiagnose-Gerät (95991000)

BOSCH Starterbatterie (0 092 L40 270) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 L40 270)

HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 002 843-001) Thumbnail

HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 002 843-001)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
9 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß04.02.24
Hallo guten Abend; Hast Du mal versucht zu überbrücken!? Da ist die Batterie komplett platt! Mfg P.F
15
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz04.02.24
Patrick Frieß: Hallo guten Abend; Hast Du mal versucht zu überbrücken!? Da ist die Batterie komplett platt! Mfg P.F 04.02.24
Das ist auch meine Vermutung Die Batterie solltest du als erstes überprüfen Und dann lese ihn mal mit einem vernünftigen Tester aus Carly würde ich da nicht unbedingt vertrauen
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer04.02.24
Thomas Scholz: Das ist auch meine Vermutung Die Batterie solltest du als erstes überprüfen Und dann lese ihn mal mit einem vernünftigen Tester aus Carly würde ich da nicht unbedingt vertrauen 04.02.24
Bin da voll mit Thomas...Erstmal Strom drauf, dann vernünftig auslesen...vor allem Renault/Dacia haben da ganz andere Übersetzungen was die Herstellerspezifischen Codes anbetrifft. Das bringt sonst nix.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner04.02.24
Massekabel von Batterie zur Karosserie auch prüfen. Zündanlassschalter könnte auch defekt sein.
0
Antworten
profile-picture
Philipp Engel05.02.24
Tom Werner: Massekabel von Batterie zur Karosserie auch prüfen. Zündanlassschalter könnte auch defekt sein. 04.02.24
Masse Verbindungen hab ich auch schon gereinigt und geschützt
0
Antworten
profile-picture
Philipp Engel05.02.24
Patrick Frieß: Hallo guten Abend; Hast Du mal versucht zu überbrücken!? Da ist die Batterie komplett platt! Mfg P.F 04.02.24
Klar durch ab und versuchen zu starten ist die leer gegangen, Batterie ist Anfang Januar neu gekommen von Napa , und bei video mit booster gestartet
0
Antworten
profile-picture
Philipp Engel05.02.24
Thomas Scholz: Das ist auch meine Vermutung Die Batterie solltest du als erstes überprüfen Und dann lese ihn mal mit einem vernünftigen Tester aus Carly würde ich da nicht unbedingt vertrauen 04.02.24
Mein dephi ist zu alt dafür leider, software Version 2015, und deswegen hab ich nur carly
0
Antworten
profile-picture
Philipp Engel05.02.24
Tom Werner: Massekabel von Batterie zur Karosserie auch prüfen. Zündanlassschalter könnte auch defekt sein. 04.02.24
Zündung geht ja sonst würde weder der scheiben Wischer noch radio , licht und anlasser funktionieren
0
Antworten
profile-picture
Philipp Engel06.02.24
Halloooo?
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto RENAULT

1
Vote
56
Kommentare
Gelöst
Fahrzeug startet nicht/ Kein Zündfunken
Hallo zusammen, als erstes würde die Batterie getauscht, nicht von mir, da das Startverhalten wohl schlecht war. Dann kam das Auto zu mir. Fehlerspeicher gelesen, Fehler war nur die Drosselklappe hinterlegt. Gut nach Batteriewechsel dachte ich mir erstmal anlernen. Auto sprang weiterhin nicht an. Als nächstes Kraftstoffversorgung geprüft. I. O. Dann eine Zündspule ausgebaut samt Kerze und Zündfunke überprüft und siehe da kein Funken. Als nächstes Parameter angeschaut, ob Wegfahrsperre freigeschaltet hat, hat sie, also das schon mal nicht. Ein Parameter war auffällig und zwar Motor Drehzahl im Stillstand bei 186 U/min, beim Starten auf 0. Also erstmal Oszilloskop ran an den OtGeber und NWSensor und die Darstellung war i. O. Hotline meinte Drosselklappe streut ein, also neu aber immer noch kein Funken. Auch die Einspritzventile werden nur durch einen Impuls angesteuert und dann nicht mehr. Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
Motor
Dennis Kunze 06.02.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten