fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Patrick Zöhrer13.12.21
Ungelöst
0

ESP leuchtet und Leuchtweitenregelung blinkt | OPEL

Hallo, ich habe ein Problem bei meinem Vectra. Das ESP leuchtet und die Leuchtweitenregelung blinkt die ganze Zeit, wenn ich geradeaus fahre. Also ich habe ihn bis jetzt ausgelesen ( siehe Bilder). Das sind die Fehlercodes die er mir aufzeigt. Ich habe auch probiert den Lenkwinkelsensor zu kalibrieren ging aber nicht. Es kommt die Meldung Kalibrierung fehlerhaft. Kann mir jemand da weiterhelfen ? Wo sitzt der Lenkwinkelsensor? Kann man den tauschen? Danke für Eure Hilfe vorab.
Bereits überprüft
Also ich habe ihn bis jetzt ausgelesen ( siehe Bilder). Das sind die Fehlercodes die er mir aufzeigt.
Elektrik

OPEL

Technische Daten
HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 001 559-001) Thumbnail

HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 001 559-001)

METZGER Lenkhebel (53037218) Thumbnail

METZGER Lenkhebel (53037218)

HELLA Schild (9XT 713 630-141) Thumbnail

HELLA Schild (9XT 713 630-141)

METZGER Lenkwinkelsensor (09001204) Thumbnail

METZGER Lenkwinkelsensor (09001204)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
6 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl13.12.21
Vielleicht ein Massefehler. Kannst du mal provisorisch ein Massekabel vom Minuspol der Batterie auf die Karosserie und den Motorblock legen. Das geht gut mit einem Starterkabel.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Markus Be13.12.21
Der Lenkwinkelsensor müsste beim Schleifring am Lenkrad sitzen.
0
Antworten
profile-picture
Helmut Hofmann13.12.21
Beim Vectra C ist der Lenkwinkelsensor fester Bestandteil vom CIM, also dem Lenkstockmodul. Die gehen gerne mal kaputt, der Austausch an sich ist nicht so schwierig, das neue muss allerdings programmiert werden mit Tech 2. Ein gebrauchtes geht nur wenn es abgemeldet ( entheiratet) wurde, muss dann aber auch programmiert werden
4
Antworten
profile-picture
„ Alexander Ott „23.12.21
CIM Modul erneuern und programmieren
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Thomas Maak28.12.21
Hatte das Problem auch schon. Der Lenkwinkelsensor der CIM eingebaut ist defekt. Also CIM tauschen, wenn man es gebraucht kauft (nur das lohnt sich) drauf achten das es genau die gleiche Ausführung ist (Kennbuchstaben auf Aufkleber) & entheiradet ist. 2. Möglichkeit: den Lenkwinkelsensor reparieren, da es fast immer nur eine kalte Lötstellen ist. Man muss dann halt kleine elektronische Bauelemente löten können 😉 Ich habe es so gemacht und es funktioniert. Ich habe dazu eine bebilderte Anleitung. Bei Interesse einfach melden.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andreas Schlei27.04.22
Thomas Maak: Hatte das Problem auch schon. Der Lenkwinkelsensor der CIM eingebaut ist defekt. Also CIM tauschen, wenn man es gebraucht kauft (nur das lohnt sich) drauf achten das es genau die gleiche Ausführung ist (Kennbuchstaben auf Aufkleber) & entheiradet ist. 2. Möglichkeit: den Lenkwinkelsensor reparieren, da es fast immer nur eine kalte Lötstellen ist. Man muss dann halt kleine elektronische Bauelemente löten können 😉 Ich habe es so gemacht und es funktioniert. Ich habe dazu eine bebilderte Anleitung. Bei Interesse einfach melden. 28.12.21
Hab gerade auch ein Problem beim Vectra C, Lenkwinkelsensor. Könntest du mir vielleicht die Reparaturanleitung zukommen lassen? Danke.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL

0
Votes
89
Kommentare
Gelöst
Fahrzeug springt schlecht/gar nicht mehr an
Moin zusammen, ich habe einen Astra H gekauft der Kühlwasser verlieren soll, aber komplett trocken ist und Anlasserprobleme haben soll. Nach Diesel auffüllen und ein bisschen Deo ist er angesprungen (mit dem Gas spielen) nun haben ich Wasser wieder aufgefüllt und laufen lassen. Dann bin ich zum TÜV und habe das Auto abgestellt und er sprang nicht wieder an. Orgeln kann ich, aber wenn ich mit dem Gas spiele, ist er kurz vorm anspringen aber geht nicht an (Wenn der aber an, ist dann läuft der) Das Kühlwasser ist komplett leer der Behälter aber denke wegen der Luft. Keine Fehlercodes drin. Habt ihr eine Idee ?
Motor
Thomas Abel 31.01.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten