fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Gerrit Clausius26.09.21
Ungelöst
0

AdBlue System defekt? | BMW

Hallo liebe Mitglieder, Ich habe ein Problem mit meinem 2015er 530d xDrive Touring. Eigentlich ist es gar kein richtiges Problem, es nervt nur. Mein Boardcomputer sagt, AdBlue System defekt. Ist aber nicht (ganz) defekt. Abgasreinigung läuft noch. Bewies auch eine AU bei DEKRA. Bin bei meiner Vertrauenswerkstatt gewesen, die können wohl leider "nicht so tief" in BMWs Steuergeräte gucken. Bin bei BMW Niederlassung 1 gewesen. Laut Fehlercode, AdBlue Heizung defekt. Muss alles neu, ABtank, ABeinspritzung, ABLeitungen. Summa sumarum 4000€ Kostenvorschlag. Zu Niederlassung 2, gleiches Ergebnis. Zu Niederlassung 3, gleiches Ergebnis. Ärgerlich dass man angeblich Fehlercodes gelöscht hätte, mir das auch nicht belegen konnte und angeblich alle immer das Tester Protokoll nicht ausgedruckt und gelöscht hätten. Ich habe zusammen mit dem Meister meiner Vertrauenswerkstatt Schaltpläne rausgesucht, die ganze Karre zerlegt und durchgemessen. Kein Fehler zu finden. Im kalten Winter bei -15°C auf einmal: kein Fehler mehr. Über Wochen. Bis es dann +15°C erreichte, plöm, Fehler wieder da. Hat irgendjemand eine Idee?! Ich sehe es nicht ein 4000€ zu zahlen für diesen abstrusen Fehler. Habe schon überlegt mal einen Termin bei Herrn Parsch zu machen und mal von Hannover nach Köln zu fahren. Ich freue mich schon auf eure Rückmeldungen dazu :-)
Motor

BMW

Technische Daten
ATE Verbindungs-/Verteilerstück, Rohrleitungen (03.3513-0200.1) Thumbnail

ATE Verbindungs-/Verteilerstück, Rohrleitungen (03.3513-0200.1)

ELRING Dichtung, Leitung AGR-Ventil (148.210) Thumbnail

ELRING Dichtung, Leitung AGR-Ventil (148.210)

HERTH+BUSS ELPARTS Kontaktbuchse (51305416052) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Kontaktbuchse (51305416052)

FEBI BILSTEIN Harnstoff (46329) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Harnstoff (46329)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
6 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf26.09.21
In der Regel haben die AdBlue system 3 Heizungen. Anhand der Fehlercodes kann man es zumindest eingrenzen um welche es sich handelt. Einfach das ganze System zu wechseln finde ich frech.du hast eine Intak Heizung. Eine Heizung in der Druckleitung und eine in der Ad Blue Düse. Lass ihn nochmal Auslesen und dir das Protokoll geben. Dann kann man weiter sehen
4
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Welters26.09.21
Die Heizung ist in der Leitung. Ich denke nicht, dass dafür der Tank ersetzt werden muss. Die Heizung Arbeit elektrisch. Die ist also ein Heizwiderstand und den kann man messen. Evtl. Ist ja sogar nur die Leitung oder der Stecker defekt. Wäre nicht das erste mal, dass BMW sowas tauscht, ohne das es defekt war.
0
Antworten
profile-picture
Gerrit Clausius26.09.21
Danke euch beiden für die super schnelle Antwort. Ich werde nochmal zu BMW und aufs Protokoll bestehen. Ich hätte vielleicht hartnäckiger sein dürfen. Die Heizung hatten wir gemessen. Laut dem Meister der Vertrauenswerkstatt kein Fehler. Aber vielleicht fahre ich nochmal eine andere freie Werkstatt an. Dankesehr nochmal, ich melde mich nach den Werkstatt Terminen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Christian Piszczek17.01.22
Problem schon gefunden? Oder noch aktuell?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Haris Adrovic24.02.23
Nach dem Stecker von der adblue Heizung/ leitung einen wiederstand zwischen schalten 100w 2 Ohm und problem gelöst Kostenpunkt bei eBay für den wiederstand 6 €
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Christian Piszczek11.03.23
Was bringt dieser Widerstand?
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW

0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten