fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Martin Freundel31.01.24
Gelöst
1

Weisser Rauch aus dem Auspuff | MAZDA MX-5 II

Moin, also beim dem Mazda ist die Zylinderkopfdichtung neu und die Dichtungen am Ansaug- und Abgaskrümmer sind neu. Trotzdem kommt sehr stark, weisser Rauch aus dem Auspuff. Der Rauch bleibt auch sehr stark stehen und riecht nach Sprit. Nach ca. 20 Minuten Fahrt ist alles ok, wenn er warm ist. Kann das ein Riss im Ansaugkrümmer sein ? Weil der Wassergekühlt wird, also er hat Wasser Eingang und Ausgang. Das der vielleicht einen Riss hat und wenn er kalt ist, lässt er Wasser mit verbrennen und wenn er warm ist, ist der Riss zu. Kann das sein ?
Bereits überprüft
Kein Kondenswasser im Auspuff
Fehlercode(s)
Keine
Motor

MAZDA MX-5 II (NB)

Technische Daten
METZGER Lambdasonde (0893111) Thumbnail

METZGER Lambdasonde (0893111)

BLUE PRINT Verschlussdeckel, Kühler (ADZ99901) Thumbnail

BLUE PRINT Verschlussdeckel, Kühler (ADZ99901)

KRAFT AUTOMOTIVE Anschlagpuffer, Schalldämpfer (0503520) Thumbnail

KRAFT AUTOMOTIVE Anschlagpuffer, Schalldämpfer (0503520)

HERTH+BUSS JAKOPARTS Verschlussdeckel, Kühler (J1543002) Thumbnail

HERTH+BUSS JAKOPARTS Verschlussdeckel, Kühler (J1543002)

Mehr Produkte für MX-5 II (NB) Thumbnail

Mehr Produkte für MX-5 II (NB)

23 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Martin Freundel05.02.24
TomTom2025: Hallo, das mit dem Krümmer glaube ich nicht, der würde dann immer Kuhlewasser durch lassen, möglich wäre das der Öl Verbrennt, Kompression/Druckverlusttest machen, ich habe das mal bei einem VW gehabt, da war auch schon die Kopfdichtung gemacht worden und Qualmte danach immer noch weiß, bis ich die Kolbenringe erneuert habe, danach war es gut 31.01.24
Das ist die lösung
1
Antworten

FEBI BILSTEIN Motoröl (32933)

Dieses Produkt ist passend für MAZDA MX-5 II (NB)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Buchhalter31.01.24
TomTom2025: Hallo, das mit dem Krümmer glaube ich nicht, der würde dann immer Kuhlewasser durch lassen, möglich wäre das der Öl Verbrennt, Kompression/Druckverlusttest machen, ich habe das mal bei einem VW gehabt, da war auch schon die Kopfdichtung gemacht worden und Qualmte danach immer noch weiß, bis ich die Kolbenringe erneuert habe, danach war es gut 31.01.24
Kann es sein dass durch die durchgeführten Reparaturen sich die Drücke jetzt vergrößert haben und es jetzt an der schwächsten Stelle, hier die von dir genannten Kolbenringe, durchdrückt?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J31.01.24
Hast du auch kühlwasserverbrauch? Sieht nach blau aus könnte Öl sein. Wenn es Wasser sein sollte könnte es auch der agr Kühler sein
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang Schaub31.01.24
Wenn das nach Sprit riecht, wird er zu fett laufen. Eventuell Problem mit Temperatursensor
6
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd H31.01.24
Könnte auch Restbestände von Öl und Wasser sein,die sich in der Abgasablage befinden,wie lange wurde nach der Rep gefahren ? Würde mal alles Heiss fahren.
0
Antworten
profile-picture
Martin Freundel31.01.24
Bernd H: Könnte auch Restbestände von Öl und Wasser sein,die sich in der Abgasablage befinden,wie lange wurde nach der Rep gefahren ? Würde mal alles Heiss fahren. 31.01.24
Ja wurde heiss gefahren
0
Antworten

MAZDA MX-5 II (NB)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
badge icon
Lord Marc Brandt31.01.24
Das ist Öl. Ich tippe auf Kolbenringe. Ventilschaftdichtungen kommen in Verdacht, wenn es beim Gas wegnehmen qualmt.
0
Antworten
profile-picture
Martin Freundel31.01.24
Lord Marc Brandt: Das ist Öl. Ich tippe auf Kolbenringe. Ventilschaftdichtungen kommen in Verdacht, wenn es beim Gas wegnehmen qualmt. 31.01.24
Ja das tut es blos nicht wenn er warm is
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel31.01.24
Wonach riecht es denn? Wenn es Wasser sein sollte musst du deutlichen Verbrauch haben. Wenn es Öl ist musst du da was feststellen können.....
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel31.01.24
Jenachdem wie lange der Wagen mit defekter Zylinderkopfdichtung gefahren wurde, könnte die Dämmwolle in den Schalldämpfern vollgesogen mit Wasser / Abgasrückständen sein. Damit das Wasser komplett verdampfen kann, muss der Wagen solange gefahren werden, bis der Endschalldämpfer mehrere Stunden über 100° erhitzt bleiben. Mit abgebauter Schalldämpferanlage kann man sofort feststellen ob jetzt noch Wasser/Oel verbrannt wird.
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang Schaub31.01.24
Bernd Frömmel: Wonach riecht es denn? Wenn es Wasser sein sollte musst du deutlichen Verbrauch haben. Wenn es Öl ist musst du da was feststellen können..... 31.01.24
Die Antwort steht schon im Titelbeitrag. Es riecht nach Sprit
0
Antworten

MAZDA MX-5 II (NB)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel31.01.24
Wolfgang Schaub: Die Antwort steht schon im Titelbeitrag. Es riecht nach Sprit 31.01.24
Überlesen..... Dann würde ich mir mal ganz genau die Werte aller Sensoren, vor allem Temperatursensoren anschauen. Der scheint ja deutlich zu überfetten wenn es nach Sprit riecht.....
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann31.01.24
Bernd Frömmel: Überlesen..... Dann würde ich mir mal ganz genau die Werte aller Sensoren, vor allem Temperatursensoren anschauen. Der scheint ja deutlich zu überfetten wenn es nach Sprit riecht..... 31.01.24
...war auch mein Gedanke. Temperatursensoren oder ausnahmsweise auch mal wirklich die Lambdasonde vor Kat, die evtl. fälschlicherweise zu mageres Gemisch meldet. Zum Testen kann man die Lambdasonde ja einfach mal abstecken, dann läuft der Motor mit Ersatzwerten.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel31.01.24
Franz Rottmann: ...war auch mein Gedanke. Temperatursensoren oder ausnahmsweise auch mal wirklich die Lambdasonde vor Kat, die evtl. fälschlicherweise zu mageres Gemisch meldet. Zum Testen kann man die Lambdasonde ja einfach mal abstecken, dann läuft der Motor mit Ersatzwerten. 31.01.24
LS könnte moglich sein, hatte ich mal an Vater seinem R19, die Bude ist total Sch..... gelaufen, allerdings erst wenn er warm war. Da hat die LS aber immer zu fett gem,eldet und extrem abgemagert.....
0
Antworten
profile-picture
Martin Freundel31.01.24
Also Kompression auf 1 2 4 zilinder bei 12.5 bar geht auch recht flot bei zilinder 3 langsamer und blos bis 12 bar zündkerze is auch seht ölig vom 3
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Lord Marc Brandt31.01.24
Martin Freundel: Also Kompression auf 1 2 4 zilinder bei 12.5 bar geht auch recht flot bei zilinder 3 langsamer und blos bis 12 bar zündkerze is auch seht ölig vom 3 31.01.24
Ölabstreifring verkokt… Ventilschaftabdichtung defekt… irgendwo zieht der sich das Öl rein.
0
Antworten

MAZDA MX-5 II (NB)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
Martin Freundel31.01.24
Lord Marc Brandt: Ölabstreifring verkokt… Ventilschaftabdichtung defekt… irgendwo zieht der sich das Öl rein. 31.01.24
Jup
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jens Wolff31.01.24
Lord Marc Brandt: Ölabstreifring verkokt… Ventilschaftabdichtung defekt… irgendwo zieht der sich das Öl rein. 31.01.24
Jup ist doch keine Lösung. Wo ist /war das Problem?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jens Wolff05.02.24
Lord Marc Brandt: Das ist Öl. Ich tippe auf Kolbenringe. Ventilschaftdichtungen kommen in Verdacht, wenn es beim Gas wegnehmen qualmt. 31.01.24
Was jetzt ,Kolbenringe,Schaftdichtung oder was? Immer noch keine richtige Lösung.
0
Antworten
profile-picture
Martin Freundel05.02.24
Kolbenringe und schaftdichtungen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jens Wolff05.02.24
Martin Freundel: Kolbenringe und schaftdichtungen 05.02.24
Schnelle Diagnose, ohne Motor zu zerlegen. Wer es glaubt.
0
Antworten

MAZDA MX-5 II (NB)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Jens Wolff05.02.24
TomTom2025: Hallo, das mit dem Krümmer glaube ich nicht, der würde dann immer Kuhlewasser durch lassen, möglich wäre das der Öl Verbrennt, Kompression/Druckverlusttest machen, ich habe das mal bei einem VW gehabt, da war auch schon die Kopfdichtung gemacht worden und Qualmte danach immer noch weiß, bis ich die Kolbenringe erneuert habe, danach war es gut 31.01.24
Jetzt eine andere Lösung? Wie hast du den Motor zerlegt. Würde gerne mal Bilder von den Kolbenringen und von den Schaftdichdungen,wäre sehr nett.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MAZDA MX-5 II (NB)

0
Votes
11
Kommentare
Gelöst
Klappern aus dem Motorraum
Hallo, ich habe ein Problem mit meinem Motor, bei meinem Mazda MX5NB von 2000. Er ist vor zwei Tagen auf der Autobahn nach lautem Klappern und starken Drehzahlschwankungen ausgegangen und hatte anschließend kein Öl mehr. Jetzt habe ich neues Öl aufgefüllt und er sprang wieder an, jedoch weiterhin mit dem Klappern und einer Menge Rauch aus dem Auspuff. Wie auf dem Video zu sehen und hoffentlich zu hören, tritt das Klappern nur beim Gas geben auf. Dabei entsteht entsprechend mehr Rauch und lauteres Klappern, im Leerlauf läuft er relativ normal und klappert nicht.
Motor
Geräusche
Rocco Colonna 30.09.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten