fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Sam Mieniets08.09.25
Ungelöst
0

Komische Geräusche in der Nähe des Stoßdämpfers | VW UP!

Moin zusammen, ich habe ein kleines Problem mit meinem VW Up. Seit kurzer Zeit quietscht und knackt es in der Nähe von der Feder und dem Stoßdämpfer. Die Feder ist es nicht, da ich sie mir genauer angeschaut habe. Ich vermute, es liegt am Stoßdämpfer. Habt ihr vielleicht eine Idee, was das sonst noch sein könnte?
Bereits überprüft
Feder
Geräusche

VW UP! (121, 122, BL1, BL2, BL3, 123)

Technische Daten
VAN WEZEL Federteller (3776399) Thumbnail

VAN WEZEL Federteller (3776399)

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (58003093) Thumbnail

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (58003093)

FEBI BILSTEIN Druckspeicher, Federung/Dämpfung (03277) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Druckspeicher, Federung/Dämpfung (03277)

VAN WEZEL Stoßfänger (0905538) Thumbnail

VAN WEZEL Stoßfänger (0905538)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
14 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202508.09.25
Hallo, Feder ist auch Vollständig, da brechen gerne mal kleine Stücke ab, Staubschutz vom Stoßdämpfer kontrollieren, darunter Rostet es gerne mal, oder Dämpfer selbst fehlerhaft
12
Antworten
Profile Fallbackimage
Sam Mieniets08.09.25
TomTom2025: Hallo, Feder ist auch Vollständig, da brechen gerne mal kleine Stücke ab, Staubschutz vom Stoßdämpfer kontrollieren, darunter Rostet es gerne mal, oder Dämpfer selbst fehlerhaft 08.09.25
Ja die Feder ist komplett vollständig, Staubschutz bei den Dämpfer hab ich auch schon kontrolliert.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ronald Göhe08.09.25
Prüf mal die Feder, ob die an der unteren Aufnahme irgendwo anstößt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202508.09.25
Sam Mieniets: Ja die Feder ist komplett vollständig, Staubschutz bei den Dämpfer hab ich auch schon kontrolliert. 08.09.25
Anschlagpuffer mit dem Staubschutz mal nach unten gezogen, ob Rost darunter ist
0
Antworten
profile-picture
Bastian Dirks08.09.25
Ich vermute das es das Gummi ist was oben auf dem Stoßdämpfer ist (Domlager?) Ich weiß nicht genau ob es hinten und vorne gleich heißt. Dämpfer komplett tauchen und dann ist Ruhe 😀
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner08.09.25
Denke Domlager vom Stossdämpfer macht Geräusche.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M08.09.25
Der Stoßdämpfer ist hier defekt, da schon Öl aus dem Dämpfer zu sehen ist
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze08.09.25
Also für mich sieht der untere Federteller komisch aus, is der gebrochen? Der bewegt sich so komisch….🤔
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Mark Donner08.09.25
Die untere Federaufnahme gibt doch so "weich" nach... oder wirkt das auf dem Video nur so komisch?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mark Donner08.09.25
Ölspuren am Dämpfer sind das glaube ich nicht... eher "Grabbelspuren" vom Anfassen
1
Antworten
profile-picture
Dennis Klimek08.09.25
Hinterachslager defekt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen08.09.25
Hallo Sam, das Fahrzeug unbedingt auf einen Stoßdämpfer Prüfstand stellen und dann genau prüfen ob nur eine Seite das Geräusch verursacht und dann gewissenhaft nach dem Defekt schauen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Rudolf G09.09.25
Das ist doch eine starre Achse. Aber die untere Telleraufnahme bewegt sich eigenständig, als ob die abgebrochen wäre. Da kommen auch meiner Meinung die Grräusche her. Man sieht auch, wie die Telleraufnahme sich verbiegt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck09.09.25
Rudolf G: Das ist doch eine starre Achse. Aber die untere Telleraufnahme bewegt sich eigenständig, als ob die abgebrochen wäre. Da kommen auch meiner Meinung die Grräusche her. Man sieht auch, wie die Telleraufnahme sich verbiegt. 09.09.25
So sehe ich das auch könnte die aufnahme fast durchrostet sein ?
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW UP! (121, 122, BL1, BL2, BL3, 123)

0
Votes
47
Kommentare
Gelöst
Trommelbremse festgebacken
Hallo, ich habe seit 1 Woche das Auto nicht mehr bewegt. Jetzt kennen von Euch einige das Problem, dass sich mit der Zeit die Trommelbremse durch Feuchtigkeit so festbackt, dass die blockieren. Normalerweise geht das ganz normal, indem ich vor und zurücksetze. Hat nicht mehr geholfen. Die Bremse sitzt fest! Jetzt habe ich mir überlegt, dass ich 2 schwere Kerle hinten reinpacke, damit ich Anpressdruck auf das Rad habe, dass es sich besser lösen kann. Jedoch konnte ich keine solchen Kerle auffinden und hab nur 2 normale Freunde. Als letzte Möglichkeit wäre, wenn ich das Radkreuz an die Radschraube setze, und mein ganzes Körpergewicht darauf setze, in der Hoffnung, die Bremstrommel dadurch gelöst zu bekommen. Wäre das eine Möglichkeit, eine blöde, oder hättet ihr ggf. Auch eine andere Möglichkeit? MfG
Fahrwerk
Servo Antonio 11.11.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten