fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Joshua Grams25.04.23
Gelöst
0

Plötzlicher Ausfall sämtlicher Komfortsysteme | AUDI

Hallo zusammen, seid Kurzem treten bei meinem Auto die folgenden Fehler auf. Sie treten ohne Ankündigung auf, ca 5 Minuten nach Fahrtbeginn. Ich kann die Fehlermeldungen entfernen, indem ich den Motor aus und wieder anschalte. Für den Rest der Fahrt treten die Fehler dann nicht mehr auf. Sicherungen sind alle noch ganz. Hat jemand vielleicht Erfahrung mit diesem Problem oder hatte es auch schonmal? Danke im Voraus LG Fehler die auftreten (wie in den Bildern zu sehen): Luftfeder, Fernlichtassistent, adaptive light, ACC und breaking guard Auto: Audi A6 C7 Limousine von 2011 Motor und Getriebe: 3.0 TDI quattro S-tronic 245ps (180kw)
Bereits überprüft
Sicherungen
Elektrik

AUDI

Technische Daten
SACHS Anschlagpuffer, Federung (900 310) Thumbnail

SACHS Anschlagpuffer, Federung (900 310)

HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 002 843-001) Thumbnail

HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 002 843-001)

HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 001 559-001) Thumbnail

HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 001 559-001)

SACHS Anschlagpuffer, Federung (900 168) Thumbnail

SACHS Anschlagpuffer, Federung (900 168)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
10 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Joshua Grams09.05.23
Wilfried Gansbaum: Fehler auslesen ist unabdingbar. Denke aber, da könnte es Problem mit einem Niveausensor geben. Alle Systeme, die du genannt hast, brauchen die Werte. 25.04.23
War bei zwei Werkstätten, die konnten weder den Fehler auslesen, noch großartig helfen. Habe nun selber beide vorderen Niveausensoren gewechselt. Problem ist verschwunden. Danke nochmal 💯.
22
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Denis Müller25.04.23
Wenn die Federung nicht mit drin stehen würde, würde ich sagen, prüf mal die Kamera vorne
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Rudolf G25.04.23
Fehlerauslesen wäre ideal. Meine Vermutung, dass Luftfederung die Ursache ist und der Rest die Folgefehler.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.25.04.23
Ist deine Batterie noch i.O. ?
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze25.04.23
Ein STG nacheinander abklemmen, wieder auslesen. Kombi abklemmen, wieder auslesen! Denke das Gatway STG oder Bordnetzsteuergerät ist defekt Aber warum werden keine Fahrzeugdaten angegeben????
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz25.04.23
Ist die Batteriespannung in Ordnung ? Bei nicht ausreichender Spannung werden einige Funktionen temporär deaktiviert
0
Antworten
profile-picture
Joshua Grams25.04.23
Wilfried Gansbaum: Fehler auslesen ist unabdingbar. Denke aber, da könnte es Problem mit einem Niveausensor geben. Alle Systeme, die du genannt hast, brauchen die Werte. 25.04.23
Hi, danke für den Tipp, hab dadurch jemanden im Internet gefunden der genau die gleichen Fehlermeldungen hatte. Bei ihm war es einer der vorderen Niveausensoren. Leider habe ich selber kein vcds oder irgendwas zum auslesen. Ich werde mal die Tage in eine Werkstatt fahren und mich dann nochmal melden.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum25.04.23
Joshua Grams: Hi, danke für den Tipp, hab dadurch jemanden im Internet gefunden der genau die gleichen Fehlermeldungen hatte. Bei ihm war es einer der vorderen Niveausensoren. Leider habe ich selber kein vcds oder irgendwas zum auslesen. Ich werde mal die Tage in eine Werkstatt fahren und mich dann nochmal melden. 25.04.23
Klingt nach einem guten Plan 👌
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum09.05.23
Wilfried Gansbaum: Fehler auslesen ist unabdingbar. Denke aber, da könnte es Problem mit einem Niveausensor geben. Alle Systeme, die du genannt hast, brauchen die Werte. 25.04.23
Keiner hatte VCDS? Schade. Solltest jetzt besser noch eine Grundeinstellung vom Luftfahrwerk vornehmen lassen, damit alles Höhen korrekt angefahren werden.
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI

0
Votes
86
Kommentare
Gelöst
Leistungsverlust Fehler 5211 P0087 - Möglicher Defekt an Hochdruckpumpe oder Raildruckregelventil
Hallo in die Runde, ich habe mit VCDS einen Fehler ausgelesen und die Injektoren 1 und 4 ausgetauscht, da die Rücklaufmenge zu hoch war. Jetzt ist alles in Ordnung. Allerdings habe ich jetzt einen neuen Fehler. Meine Vermutung ist, dass die Hochdruckpumpe defekt ist, basierend auf dem IST/SOLL-Wert. Ich wäre dankbar für Tipps und Hinweise, da ich vermute, dass es erst am Anfang ist. Oder könnte es nur das Raildruckregelventil sein? PS: Bei niedriger Leistung gab es keine Probleme, aber bei hoher Leistung gab es einen Fehler und merklichen Leistungsverlust. Vielen Dank im Voraus.
Motor
Toni Schulz 07.11.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten