fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Timo Schmidt 122.04.24
Talk
1

Fahrzeug auslesen funktioniert nicht! | VW GOLF III

Hallo Schwarmintelligenz, ich habe versucht an meinem Golf Fehler auszulesen, aber leider verbindet er sich nicht (erst Warte auf Fahrzeug - dann Error). An was kann das liegen? Also außer am Gerät 😅. Grüße P.S. und könnt ihr mir ein Auslesegerät empfehlen, was auf jeden Fall mit meinem zurechtkommt?
Motor

VW GOLF III (1H1)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Lambdasonde (21429) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lambdasonde (21429)

Mehr Produkte für GOLF III (1H1) Thumbnail

Mehr Produkte für GOLF III (1H1)

24 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.22.04.24
Hat der Golf OBD2 oder OBD1?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.22.04.24
Schau mal hier im Shop, launch EVO. Aber prüfe erst mal ob dein Auto OBD2 tauglich ist. Golf2 ging nur aus linken, Golf4 hatte OBD2 aber beim Golf3 bin ich mir nicht sicher.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.22.04.24
Was macht er dann das du auslesen musst?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sascha Geiger22.04.24
Golf 4 haben manche obd1. Sicherungen prüfen An der Obd stelle messen ob Strom anliegt Kombiinstroment defekt https://www.obd-2.de/obd-2-allgemeine-infos.html
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß22.04.24
Hallo guten Abend; Du musst hier nach einem Tester schauen der vor dem Jahr 2000 geeignet ist.Mit modernen kannst Du das komplett vergessen!mfg. P.F
8
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.22.04.24
Kunststück, das das nicht funktioniert... VAG hat erst 1996 angefangen Fahrzeuge mit obd2 auszustatten.
0
Antworten
profile-picture
Rembert Brandenburg23.04.24
Ich fahre einen 94er Vento und der lässt sich natürlich mit VCDS auslesen . Ich habe die Software mit Adapter 2010 gekauft. Damit muss es funktionieren.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jonathan E.23.04.24
Auslesen sollte eigentlich funktionieren. Wurde ein anderes Radio verbaut? Wenn ja, mal abklemmen und dann versuchen
0
Antworten
profile-picture
Martin Rübel23.04.24
Hi, welches Baujahr hast du? Normalerweise solltest du eine OBD 2 Dose in der Mittelkonsole / Armaturenbrett haben. Bisher konnte ich die Fahrzeuge immer mit VCDS auslesen. Wenn noch kein OBD 2, dann gibt es für kleines Geld im Internet den 2+2 Adapter für ältere VAG Fahrzeuge. Gruß Martin
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Timo Schmidt 129.04.24
Daniel.: Was macht er dann das du auslesen musst? 22.04.24
Ähm.... Also nach dem Getriebe Wechsel beschleunigt er sehr sehr träge 😅, ich tippe auf Lambdasonde aber da ich nicht so bewandert bin ist das reine Spekulation für h Internet recherche 🙈.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Timo Schmidt 129.04.24
Jonathan E.: Auslesen sollte eigentlich funktionieren. Wurde ein anderes Radio verbaut? Wenn ja, mal abklemmen und dann versuchen 23.04.24
Oh OK Janin der Tat 🤔 Werd das Mal bei Gelegenheit probieren danke für den Tip.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Timo Schmidt 129.04.24
Martin Rübel: Hi, welches Baujahr hast du? Normalerweise solltest du eine OBD 2 Dose in der Mittelkonsole / Armaturenbrett haben. Bisher konnte ich die Fahrzeuge immer mit VCDS auslesen. Wenn noch kein OBD 2, dann gibt es für kleines Geld im Internet den 2+2 Adapter für ältere VAG Fahrzeuge. Gruß Martin 23.04.24
Ich glaube 95 🙈
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Timo Schmidt 129.04.24
Ingo N.: Kunststück, das das nicht funktioniert... VAG hat erst 1996 angefangen Fahrzeuge mit obd2 auszustatten. 22.04.24
Mh dann hab ich vermutlich obd1 🤔
0
Antworten
profile-picture
Rembert Brandenburg30.04.24
Timo Schmidt 1: Mh dann hab ich vermutlich obd1 🤔 29.04.24
Nein , mein 94er Vento hat definitiv OBD 2
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.30.04.24
Timo Schmidt 1: Mh dann hab ich vermutlich obd1 🤔 29.04.24
Jep
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Timo Schmidt 130.04.24
Rembert Brandenburg: Nein , mein 94er Vento hat definitiv OBD 2 30.04.24
OK dann kp 😅
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Timo Schmidt 130.04.24
Daniel.: Jep 30.04.24
Ohman 😅 was denn nun 🙈
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.30.04.24
Timo Schmidt 1: Ohman 😅 was denn nun 🙈 30.04.24
Hat mein Auto OBD oder OBD 2? Natürlich kann auch ein Blick in den Fahrzeugschein eures Autos die Frage nach OBD 2 beantworten, aber auch hier gibt es keine Garantie auf Eindeutigkeit. Ist aber im Fahrzeugschein bei Benzinern die Schadstoffklasse Euro 3 oder höher eingetragen, könnt ihr davon ausgehen, dass euer Fahrzeug OBD2 besitzt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Timo Schmidt 130.04.24
🙈
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.30.04.24
Daniel.: Hat mein Auto OBD oder OBD 2? Natürlich kann auch ein Blick in den Fahrzeugschein eures Autos die Frage nach OBD 2 beantworten, aber auch hier gibt es keine Garantie auf Eindeutigkeit. Ist aber im Fahrzeugschein bei Benzinern die Schadstoffklasse Euro 3 oder höher eingetragen, könnt ihr davon ausgehen, dass euer Fahrzeug OBD2 besitzt. 30.04.24
Somit laut deinem Fahrzeugschein mit Euro 2 wirst du nur OBD haben. Mein 89 Golf kann nur ausgeblinkt werden, ab 92 OBD ab 96 dann OBD2. Gibt aber Ausnahmen, andere Märkte schrieben das früher vor.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.30.04.24
Timo Schmidt 1: 🙈 30.04.24
Die Büchse ist leider gleich
0
Antworten
profile-picture
Martin Rübel01.05.24
Timo Schmidt 1: 🙈 30.04.24
Das funktioniert mit VCDS. Hab ich schon gemacht.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Sascha Kalka01.05.24
Da der Golf ja nur zwei Steuergeräte hat wie einfach hin Steck eins ab und dann versuchst noch mal auszulesen. Das Getriebesteuergerät müsste hinten unter der Rückbank sein und wenn wie gesagt ein Radio verbaut ist, wo der Geschwindigkeitsanschluss auf Masse gezogen wird das hat sich nämlich bei meinem Golf, weil er kein Original Radio mehr drin war. Schaltet das Getriebe wie ein Sack Nüsse, weil die Geschwindigkeit wird vom Tachogeber an den Tacho geschickt von da auf aufbereitet an sämtliche Steuergeräte weitergegeben.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Timo Schmidt 106.05.24
Sascha Kalka: Da der Golf ja nur zwei Steuergeräte hat wie einfach hin Steck eins ab und dann versuchst noch mal auszulesen. Das Getriebesteuergerät müsste hinten unter der Rückbank sein und wenn wie gesagt ein Radio verbaut ist, wo der Geschwindigkeitsanschluss auf Masse gezogen wird das hat sich nämlich bei meinem Golf, weil er kein Original Radio mehr drin war. Schaltet das Getriebe wie ein Sack Nüsse, weil die Geschwindigkeit wird vom Tachogeber an den Tacho geschickt von da auf aufbereitet an sämtliche Steuergeräte weitergegeben. 01.05.24
Oh OK das klingt spannend ähm... Werde ich ausprobieren und meld mich die nächsten Tage.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW GOLF III (1H1)

0
Votes
35
Kommentare
Talk
Führungsbolzen der Bremssättel an der VA abgerissen
Moin an alle ! Gestern sind mir alle 4 Führungsbolzen der Bremssättel an der Vorderachse abgerissen. Für den Golf 4 etc gibt es diese Werkzeug zum Ausbohren, wo im Nachgang eike Gewindehülse eingesetzt wird. Leider habe ich das für den Golf 3 nicht gefunden. Wie löst ihr das Problem? MfG Dennis
Fahrwerk
Dennis Bosse 16.10.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten