fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Tobias Miehle24.09.22
Ungelöst
0

Fehler nach Bremsenwechsel | BMW 1

Hallo zusammen, bei dem genannten BMW wurden die Bremsen gewechselt. Der Monteur hat dann, da der Reset nicht richtig funktioniert hat, los kodiert und Mist gebaut. Seit dem zeigt das Auto einen Fehler mit den Bremsen an. (Bild anbei) Das Auto erwartet anstatt 100% Bremsbelag 255% = Wert unplausibel. Kann mir jemand sagen, wie der Wert wieder geändert werden kann ? Leider kann mir niemand helfen. Ich denke das ist eine 5min Sache. Ich habe das Fahrzeug übernommen und würde versuchen das Problem selbst zu beheben. Danke im Voraus.
Bereits überprüft
Fehler wurde ausgelesen, helfen konnte noch niemand.
Elektrik

BMW 1 (E87) (02.2003 - 01.2013)

Technische Daten
ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770)

HERTH+BUSS ELPARTS Signalgeber (56376168066) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Signalgeber (56376168066)

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580)

HERTH+BUSS ELPARTS Signalgeber (56376169066) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Signalgeber (56376169066)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
10 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.24.09.22
Hallo Tobias, also darum sollte sich die Werkstatt oder der Monteur kümmern der den Mist verzapft hat. Du hast da Garantie drauf. Evtl hat er den Verschleißsensor nicht erneuert oder währenddessen die Zündung angehabt. Ich weiß nicht genau wie, aber man muss da das ein oder andere beachten. Zündung für 10 min an oder aus oder Motor starten… irgend sowas muss man da bei BMW beachten. Den Reset sollte man mit der richtigen Vorgehensweise nochmal wiederholen oder ggfs den Sensor (nochmal) tauschen.
16
Antworten
profile-picture
badge icon
Dominik Baumann24.09.22
Naja ich denke das Problem ist wohl erst Mal der Verschleiß Sensor da zeigt er ja an das der durch ist oder kaputt !
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Dominik Baumann24.09.22
Sven H.: Hallo Tobias, also darum sollte sich die Werkstatt oder der Monteur kümmern der den Mist verzapft hat. Du hast da Garantie drauf. Evtl hat er den Verschleißsensor nicht erneuert oder währenddessen die Zündung angehabt. Ich weiß nicht genau wie, aber man muss da das ein oder andere beachten. Zündung für 10 min an oder aus oder Motor starten… irgend sowas muss man da bei BMW beachten. Den Reset sollte man mit der richtigen Vorgehensweise nochmal wiederholen oder ggfs den Sensor (nochmal) tauschen. 24.09.22
Hmm Mist zu spät :p
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.24.09.22
Dominik Baumann: Hmm Mist zu spät :p 24.09.22
Normalerweise geht das MIR immer so😂✌️. Aber ist doch egal… doppelt hält immer besser🤷‍♂️
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dominik Baumann24.09.22
Sven H.: Normalerweise geht das MIR immer so😂✌️. Aber ist doch egal… doppelt hält immer besser🤷‍♂️ 24.09.22
Haha da ist wohl jemandem Abends noch langweilig ;) ja eben !
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann24.09.22
Die Verschleißsensoren lassen sich nur einmal reseten. Evtl. wurde kein neuer Sensor verwendet oder der neue ist defekt. Mach den Sensor neu dann sollte es gehen.
2
Antworten
profile-picture
Dirk Meyer Piepmannshausen25.09.22
Als Informatiker fällt mir sofort dein Wert mit 255 auf. Da ist ein Byte exakt mit 1 belegt. Dies kann eine Fehlerinterpretation des Testers sein. Ich sehe du benutzt Launch. Genau wegen solcher Fehlinterpretaionen habe ich Launch wieder zurückgegeben. Warum deine Bremse spinnt ist damit jedoch nicht geklärt. Ich würde trotzdem mal ein anderes Diagnosesystem zum gegenchecken nutzen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck25.09.22
Hallo wenn ich meine bremsen mache beim.e46 wird automatisch beim bestellen geschaut ob der verschleisssensor dabei ist ,minimal angeschliffen dann fehler! Beim e90 ist es sogar pflicht den auszutauschen ,da noch zusätzlich im kombiinstrument ,oder idrive resettet werden muss !!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Tobias Miehle26.09.22
Sven H.: Hallo Tobias, also darum sollte sich die Werkstatt oder der Monteur kümmern der den Mist verzapft hat. Du hast da Garantie drauf. Evtl hat er den Verschleißsensor nicht erneuert oder währenddessen die Zündung angehabt. Ich weiß nicht genau wie, aber man muss da das ein oder andere beachten. Zündung für 10 min an oder aus oder Motor starten… irgend sowas muss man da bei BMW beachten. Den Reset sollte man mit der richtigen Vorgehensweise nochmal wiederholen oder ggfs den Sensor (nochmal) tauschen. 24.09.22
Vielen Dank, „den Umständen entsprechend😂“ Lass ich nun eine andere Werkstatt ran bzw. Versuch es selber. Aber danke für die tipps dann weiß ich wo ich los legen muss. Die 255 kommt mit nur komisch vor, da im Binär Bereich 255 das max ist.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Tobias Miehle26.09.22
Dirk Meyer Piepmannshausen: Als Informatiker fällt mir sofort dein Wert mit 255 auf. Da ist ein Byte exakt mit 1 belegt. Dies kann eine Fehlerinterpretation des Testers sein. Ich sehe du benutzt Launch. Genau wegen solcher Fehlinterpretaionen habe ich Launch wieder zurückgegeben. Warum deine Bremse spinnt ist damit jedoch nicht geklärt. Ich würde trotzdem mal ein anderes Diagnosesystem zum gegenchecken nutzen. 25.09.22
Genau den Gedanke hatte ich auch… ich teste mal neuer Sensor und dann reset. Ich bin gespannt.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 1 (E87) (02.2003 - 01.2013)

1
Vote
45
Kommentare
Gelöst
Drehzahlschwankungen
Hallo, Habe folgendes Problem. Sobald ich an der Ampel stehen bleibe stellt sich mein Bmw manchmal von alleine ab oder hat Drehzahlschwankungen während der Fahrt. Fehler habe ich bereits ausgelesen. Fehler: - Kurbelwellensensor (wurde bereits gewechselt 2020) -Luftmassenmesser Danke für eure Tipps.
Motor
Elektrik
Erol 29.01.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten