fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
S. R.24.11.24
Talk
0

Steuerkette gelängt? | VW GOLF VI Variant

Hallo zusammen, anbei ein Video, auf dem der Kaltstart meines 1,4 TSI (112.000 km, noch erste Steuerkette) zu sehen ist. Wie schätzt ihr die Geräusche in den ersten 4-5 Sekunden ein? Ist die Steuerkette fällig oder ist das bei den Motoren „normal“, da sich der Öldruck erst aufbauen muss. Der Fehlerspeicher ist leer.
Wartung

VW GOLF VI Variant (AJ5)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Gleitschiene, Steuerkette (36085) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Gleitschiene, Steuerkette (36085)

FEBI BILSTEIN Steuerkette (40390) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Steuerkette (40390)

METZGER Kraftstoff-Fördereinheit (2250094) Thumbnail

METZGER Kraftstoff-Fördereinheit (2250094)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (22724) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (22724)

Mehr Produkte für GOLF VI Variant (AJ5) Thumbnail

Mehr Produkte für GOLF VI Variant (AJ5)

11 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum24.11.24
Dauert zu lange mMn Empfehle neuen Steuerkettensatt und Ölwechselintervall verkürzen
4
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck24.11.24
Hallo 4- 5 sekunden ist schon zu lange vw sagt 2- 3 sek wäre normal ,sicherheitshalber würde ich die machen lassen , weil ja auch die gleitschienen brüchig werden !
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Torsten Zorn24.11.24
Definitiv zu lange , idealerweise kompletten Satz original VW verbauen , dann hat man den letzten Stand . Gruß
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M24.11.24
Bei den Steuerketten würde ich empfehlen zu tauschen wie schon erwähnt worden ist. Bei den Ersatzteile würde ich empfehlen OE Qualität einzubauen, bei VW wurden die Steuerketten mehrfach überarbeitet, da kann es sein das die aus dem Zubehör nicht überarbeitet wurden. Beim wechseln bitte das richtige Spitzialwerkzeug verwenden und nicht ohne machen das geht garantiert in die Hose
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ich Peter24.11.24
Das hört sich aber nicht nur nach Steuerkette an.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
S. R.24.11.24
Ich Peter: Das hört sich aber nicht nur nach Steuerkette an. 24.11.24
Nach was noch?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.24.11.24
Sagen wir mal so, dieser Motor hat seinen Ruf als "Kettenfresser" ja nicht von ungefähr... Aktuell suche ich ein kleines Auto für den Arbeitsweg. Autos mit CAXA Motor werden sehr viele und sehr lange angeboten. Hat sicherlich einen Grund. 😉 Mit einem neuen Kettensatz (und Nockenwellen Versteller) sollte aber für längere Zeit Ruhe einkehren. Wie schon geschrieben wurde hat VW den Ketten trieb mehrfach überarbeitet. (Nur komplett wechseln!)
0
Antworten
Profile Fallbackimage
S. R.24.11.24
Ingo N.: Sagen wir mal so, dieser Motor hat seinen Ruf als "Kettenfresser" ja nicht von ungefähr... Aktuell suche ich ein kleines Auto für den Arbeitsweg. Autos mit CAXA Motor werden sehr viele und sehr lange angeboten. Hat sicherlich einen Grund. 😉 Mit einem neuen Kettensatz (und Nockenwellen Versteller) sollte aber für längere Zeit Ruhe einkehren. Wie schon geschrieben wurde hat VW den Ketten trieb mehrfach überarbeitet. (Nur komplett wechseln!) 24.11.24
Habe schon Kostenvoranschläge vorliegen: bei VW mit Originalteilen (mit dem letzten Baustand, nehme ich an), jedoch ohne die Kette für die Ölpumpe, für ca. 1.800€ und in der Freien mit Zubehörteilen (mit Kette für die Ölpumpe für ca. 1600€. Da die Zubehörteile wohl nicht die Modifikationen haben, die vw daran vorgenommen hat, ist eine Reparatur bei vw wohl die bessere Variante, oder? Selber machen ist für mich leider keine Option.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.24.11.24
S. R.: Habe schon Kostenvoranschläge vorliegen: bei VW mit Originalteilen (mit dem letzten Baustand, nehme ich an), jedoch ohne die Kette für die Ölpumpe, für ca. 1.800€ und in der Freien mit Zubehörteilen (mit Kette für die Ölpumpe für ca. 1600€. Da die Zubehörteile wohl nicht die Modifikationen haben, die vw daran vorgenommen hat, ist eine Reparatur bei vw wohl die bessere Variante, oder? Selber machen ist für mich leider keine Option. 24.11.24
Eine freie Werkstatt wird auch die Bauteile verbauen, die auf dem letzten Stand sind. Da hätte ich überhaupt keine Bedenken, das dort machen zu lassen. Immerhin ist die Werkstatt ja in der Gewährleistungs Pflicht. Vorsichtig währe ich bei Teilen aus dem Internet. Aber du schreibst ja, das das für dich eh nicht infrage kommt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jonathan E.24.11.24
Für mich hört es sich an als wenn der Stößel von der Kraftstoffpumpe liegt. Könnte auch daran liegen.bau Ihn mal aus und schau ob er eingelaufen ist. Die gehen auch gerne kaputt
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.24.11.24
Bei dem Tackern dachte ich als erstes an die Hydros. Hm, aber die Kollegen werden wohl Recht haben. Wie verhält es sich sonst mit Ölwechsel, Qualität und Stand über die Zeit...
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW GOLF VI Variant (AJ5)

0
Votes
54
Kommentare
Talk
CDS kann auf kein Steuergerät zugreifen
Hallo, Ich wollte heute mit VCDS mein Lenksäulensteuergerät neu codieren, aber ich bekomme auf keines der Steuergeräte Zugriff. Verbindung zum Adapter ist ok und die Lampe leuchtet auch grün. Jedoch kann ich weder den Fehlerspeicher auslesen, noch auf die Steuergeräte zugreifen. Woran könnte das liegen?
Elektrik
Martin Schroer 17.04.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten