fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Matthias Beckmann29.05.22
Talk
1

Sekundärluftpumpe | SEAT ALTEA

Hallo an alle, wie in der Überschrift schon zu lesen ist, geht es um die Sekundärluftpumpe bei meinem 2004er Seat Altea, ich suche seit geraumer Zeit das Relais J299 bzw. 100 und kann es nicht finden, in der E-Box neben der Batterie ist es nicht und im Sicherungskasten im Auto auch nicht, meine frage wäre weiß jemand wo das ist und auch die dafür vorgesehene Sicherung? LG
Kfz-Technik

SEAT ALTEA (5P1)

Technische Daten
SWAG Stecker (30 93 7913) Thumbnail

SWAG Stecker (30 93 7913)

HERTH+BUSS ELPARTS Stecker (51305269) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Stecker (51305269)

HELLA Sicherung (8JS 711 687-007) Thumbnail

HELLA Sicherung (8JS 711 687-007)

PIERBURG Ventil, Sekundärluftsystem (7.22778.96.0) Thumbnail

PIERBURG Ventil, Sekundärluftsystem (7.22778.96.0)

Mehr Produkte für ALTEA (5P1) Thumbnail

Mehr Produkte für ALTEA (5P1)

8 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo Naunapper29.05.22
Auf jeden Fall ist alles in der sicherungsbox im Motorraum. Leider habe ich den ausdruck von autodata nicht mehr. Hab damals alles erneuert. Luftpumpe, Ventil, Sicherung, Relais und dann noch den Sichrungsträger, weil die Steckplätze der sicherung von unten angeschmort waren. Hat ne Weile funktioniert, dann fing das Drama mit der mkl wieder an. Seit dem lösch ich ab und zu den Fehler und leb damit. Ist keine ideale Lösung aber da der gute jetzt bei 260.000 km steht, wird er eh gefahren bis er nur exportfähig ist.
4
Antworten
profile-picture
badge icon
Manfred Wettling29.05.22
Ich gehe Mal davon aus dass der MKB BGU richtig und das Bj2004 ist. Das Relais J299 sitzt in der E-Box im Motorraum. Links oben in der Box zu finden, und sollte mit 433 bezeichnet sein. Rechts daneben ist eine Gruppe von Sicherungen SB27-29. Die Sicherungen SB27 und SB28 sind für die Sekundärluftpumpe zuständig. Beide sind 40A und im Motorkabelbaum parallel geschaltet. SB29 ist nicht verwendet, und wahrscheinlich nicht bestückt.
3
Antworten
profile-picture
Matthias Beckmann03.06.22
Manfred Wettling: Ich gehe Mal davon aus dass der MKB BGU richtig und das Bj2004 ist. Das Relais J299 sitzt in der E-Box im Motorraum. Links oben in der Box zu finden, und sollte mit 433 bezeichnet sein. Rechts daneben ist eine Gruppe von Sicherungen SB27-29. Die Sicherungen SB27 und SB28 sind für die Sekundärluftpumpe zuständig. Beide sind 40A und im Motorkabelbaum parallel geschaltet. SB29 ist nicht verwendet, und wahrscheinlich nicht bestückt. 29.05.22
Vielen Dank bis hier hin ich glaube das Problem gefunden zu haben Dank Manfred seiner Hilfe
0
Antworten
profile-picture
Matthias Beckmann03.06.22
Matthias Beckmann: Vielen Dank bis hier hin ich glaube das Problem gefunden zu haben Dank Manfred seiner Hilfe 03.06.22
Der sicherungskasten ist an dee Stelle wo die Sicherung gesteckt ist auch verschmort
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo Naunapper03.06.22
Matthias Beckmann: Der sicherungskasten ist an dee Stelle wo die Sicherung gesteckt ist auch verschmort 03.06.22
Dann besorgt die beim verwerter einen der nicht verschmiert ist und Tausch ihn aus.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Manfred Wettling03.06.22
Matthias Beckmann: Der sicherungskasten ist an dee Stelle wo die Sicherung gesteckt ist auch verschmort 03.06.22
Ist nur eine Sicherung oder beide verschmiert? Kannst Du Mal ein Foto von der E-Box einstellen? Eine gebrauchte E-Box vom Verwerter wäre eine Lösung. Da diese E-Box aber nur 2004/5 verbaut wurde wird das wahrscheinlich schwierig die richtige zu finden. Eine weitere Möglichkeit wäre 2 unbenutzte Steckplätze zu verwenden. Dazu müssten 2 Adern am 40-poligen Stecker unter der E-Box umgepinnt werden.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Manfred Wettling04.06.22
Manfred Wettling: Ist nur eine Sicherung oder beide verschmiert? Kannst Du Mal ein Foto von der E-Box einstellen? Eine gebrauchte E-Box vom Verwerter wäre eine Lösung. Da diese E-Box aber nur 2004/5 verbaut wurde wird das wahrscheinlich schwierig die richtige zu finden. Eine weitere Möglichkeit wäre 2 unbenutzte Steckplätze zu verwenden. Dazu müssten 2 Adern am 40-poligen Stecker unter der E-Box umgepinnt werden. 03.06.22
Verschmort ... Sch... Autokorrektur
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Manfred Krohne17.07.25
Manfred Wettling: Verschmort ... Sch... Autokorrektur 04.06.22
Beim SEAT Altea 5P1 war das Relais für die Sekundärluftpumpe defekt. Dieses Relais ist J299, heißt auch „100“ oder manchmal „443“. Der Fehler wurde im VCDS als „Sekundärluft zu geringer Luftstrom-sporadisch“ oder ähnlich dargestellt. Das sporadisch kam deshalb, weil der Kontakt im Relais verschlissen war. Unter der Lupe sahen die Korrodierten, dunklen Kontaktflächen wie eine Kraterlandschaft aus. Danach blieb die Störung, nach Löschen des Fehlers im VCDS, mit dem gelben Motorsymbol weg. Das 70A-Relais hat die VW-OE Nr. 7M0951253A.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto SEAT ALTEA (5P1)

0
Votes
21
Kommentare
Talk
Hoher Überdruck im Kurbelgehäuse
Hallo in die Runde, ich hoffe, ihr hattet alle einen guten Start ins neue Jahr! Ich wollte euch nur mitteilen, dass ich vorhin den Ölstand meines Autos überprüft habe. Danach wollte ich bei laufendem Motor etwas Öl nachfüllen. Allerdings ist mir aufgefallen, dass dort ein hoher Überdruck herrscht, der das Nachfüllen fast unmöglich macht. Ich frage mich nun, welche anderen Fehler dafür verantwortlich sein könnten, abgesehen von der Kurbelgehäuseentlüftung. Vielen Dank für eure Hilfe. PS: Der Motor läuft übrigens ruhig wie immer! Beste Grüße
Motor
Berni Schroeter 01.01.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten