fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer14.08.22
Ungelöst
0

Durchdrehende Vorderräder beim Launch-Control trotz Allrad | AUDI

Hi, ich habe seit 07/2021 einen S3 8V Baujahr 09/2014 Modelljahr 2015. Alle Service und Wartungsarbeiten wurden pünktlich bei Audi erledigt. Ich hab da Mal von der Problematik gehört, dass die Vorladepumpe verdreckt und dadurch die Haldex kaputt gehen kann. Also hab ich im Juni den Haldex Service vorgezogen und den Leuten von Audi gesagt sie sollen die Pumpe ausbauen und Kontrollieren. Und siehe da: Es war verdreckt und sie haben es gereinigt. Kurz drauf wollte ich einen Launch Control Start machen und hatte stark durchdrehende Reifen auf der Vorderachse, als hätte ich einen Fronttriebler. Beim letzten Launch, kurz nach dem Kauf im Juli 2021, war das definitiv nicht der Fall. Und auch im Winter hatte ich keine Probleme. Jetzt hab ich es diese Woche nochmals versucht, dass selbe Spiel. Reifen sind 235er von Conti SportContact 6. 2019 draufgekommen und haben 4/5mm Restprofil. Reifendruck passt auch. Das Auto ist Serie und spuckt keine Fehlercodes aus Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass die Pumpe jetzt defekt ist ?
Bereits überprüft
-
Fehlercode(s)
-
Motor
Getriebe

AUDI

Technische Daten
HERTH+BUSS ELPARTS Sicherungsautomat (50295902) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Sicherungsautomat (50295902)

SACHS Kupplungsdruckplatte (3082 634 096) Thumbnail

SACHS Kupplungsdruckplatte (3082 634 096)

HELLA Sicherung (8JS 025 889-003) Thumbnail

HELLA Sicherung (8JS 025 889-003)

LuK Kupplungssatz (618 0043 06) Thumbnail

LuK Kupplungssatz (618 0043 06)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
4 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum14.08.22
Sind das aktuelle Bilder oder von der Wartung? Hast du was zum Livedaten auslesen? Dann kannst du dir die Ansteuerung der Haldex angucken.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dominik Baumann14.08.22
Hängt auf jeden Fall gut Zeug drin...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven.K14.08.22
Dann geht definitiv die Haldex Kupplung nicht. Du kannst Haldex per Diagnose schließen bei enger Kurvenfahrt muss er dann verspannen. Tut er das nicht nochmal Ölstand und Pumpe in der Haldex prüfen. Vielleicht ist die Sicherung der Pumpe auch geflogen, sollte dann aber im Fehlerspeicher sein.... Einmal hatte ich aber auch ein abgedrehtes Winkelgetriebe vorn.
12
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer14.08.22
Bilder waren von der Wartung im Juni.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI

0
Votes
86
Kommentare
Gelöst
Leistungsverlust Fehler 5211 P0087 - Möglicher Defekt an Hochdruckpumpe oder Raildruckregelventil
Hallo in die Runde, ich habe mit VCDS einen Fehler ausgelesen und die Injektoren 1 und 4 ausgetauscht, da die Rücklaufmenge zu hoch war. Jetzt ist alles in Ordnung. Allerdings habe ich jetzt einen neuen Fehler. Meine Vermutung ist, dass die Hochdruckpumpe defekt ist, basierend auf dem IST/SOLL-Wert. Ich wäre dankbar für Tipps und Hinweise, da ich vermute, dass es erst am Anfang ist. Oder könnte es nur das Raildruckregelventil sein? PS: Bei niedriger Leistung gab es keine Probleme, aber bei hoher Leistung gab es einen Fehler und merklichen Leistungsverlust. Vielen Dank im Voraus.
Motor
Toni Schulz 07.11.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten