fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Jens Grumme20.01.22
Talk
0

Batterie leer | OPEL

Guten Abend, wollte mein Opel heut Nachmittag zur Wartung in die Werkstatt bringen. Auto springt nicht mehr an, macht keinen Mucks. Habe dann erstmal ein Ladegerät angehängt, nach 3-4 Stunden Auto springt weiter hin nicht an. Was mir aufgefallen ist es die Batterie etwas warm geworden ist. Der Opel hat die Start Stop Funktion. Habe gehört das man, wenn eine neue Batterie eingebaut wird das die angemeldet werden muss. Kann ich wenigstens eine andere Batterie vorerst reinsetzen und dann zur Werkstatt fahren? Oder lieber Abschleppen lassen?
Kfz-Technik

OPEL

Technische Daten
HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 001 559-001) Thumbnail

HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 001 559-001)

FEBI BILSTEIN Teilesatz, Inspektion (37322) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Teilesatz, Inspektion (37322)

FEBI BILSTEIN Teilesatz, Inspektion (36990) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Teilesatz, Inspektion (36990)

HELLA Generator (8EL 012 426-971) Thumbnail

HELLA Generator (8EL 012 426-971)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
16 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl20.01.22
Das geht ohne Anlernen und dann auf in die Werkstatt.
6
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202420.01.22
Hallo! Hast du es schon mal mit Überbrücken probiert?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang N.20.01.22
Du kannst eine neue geeignete Batterie einbauen und dann bei der Inspektion mit anmelden lassen Das ist kein Problem, wird ja keine so weite Strecke sein.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J20.01.22
Das geht ohne anlernen. Es funktionieren nur die Komfortfumktionen nicht alle .
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer20.01.22
Hi .. Versuche es mit Starthilfe oder besser wäre den ADAC oder anderer pannendinst Die sind fit und notfalls in Werkstatt Abschleppen
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz20.01.22
Da du Start / Stop hast ist eine AGM Batterie verbaut die angelernt werden muss damit alle Systeme wieder einwandfrei funktionieren Ob es funktioniert provisorisch eine neue einzusetzen um zur Werkstatt zu kommen weiß ich nicht genau. Probiere es am besten mal mit Starthilfe um zur Werkstatt zu kommen Übrigens ist es ganz normal das die Batterie warm wird wenn sie aufgeladen wird
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl20.01.22
Es muss dann aber kontrolliert werden, Ob es nicht einen Ruhestromverbraucher gibt, und die neue Batterie, ist dann auch wieder in 1 - 2 Tgen leergenuggelt
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer20.01.22
Die Batterie hat halt ihren besten Tage hinter sich.. Kam das komplett ohne Vorwarnung ?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Jens Grumme20.01.22
Gelöschter Nutzer: Die Batterie hat halt ihren besten Tage hinter sich.. Kam das komplett ohne Vorwarnung ? 20.01.22
Ja mehr oder Weniger, habe den Wagen zu letzt vor Weihnachten bewegt, fahre relativ wenig mit dem Auto. Was mir aufgefallen war bei den Letzten Fahrten es die Start Stop Funktion nicht reagierte. Das könnte vermutlich schon ein Anzeichen sein das die Batterie alt ist.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck20.01.22
Jens Grumme: Ja mehr oder Weniger, habe den Wagen zu letzt vor Weihnachten bewegt, fahre relativ wenig mit dem Auto. Was mir aufgefallen war bei den Letzten Fahrten es die Start Stop Funktion nicht reagierte. Das könnte vermutlich schon ein Anzeichen sein das die Batterie alt ist. 20.01.22
Hallo ja das sind die ersten anzeichen , genau wie elektrische servo , selbst abschliess funktion bei fahrten über eingestellte km/h ,oder nicht funktionierende standheizung , denn da werden nicht , systemrelevante comfort funktionen , abgeschaltet bis wieder genug saft vorhanden ist!!
0
Antworten
profile-picture
Rüdiger Bergmann20.01.22
Moin, wenn man wenig mit dem Auto fährt, sollte man regelmäßig die Batterie laden. Sonst hat man an der neuen Batterie auch nicht lange Freude. VG
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl20.01.22
Jens, dann solltest du aber mindestens deine Batterie 1x im Monat mit einem Ladegerät nachladen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang N.20.01.22
Rüdiger Bergmann: Moin, wenn man wenig mit dem Auto fährt, sollte man regelmäßig die Batterie laden. Sonst hat man an der neuen Batterie auch nicht lange Freude. VG 20.01.22
Ich fahre auch wenig und lade nie extra auf. Die Batterie meines letzten Zafira hielt 10Jahre. Ist dann von jetzt auf nachher ausgestiegen. Aus der Garage bis vors Haus kein Problem. Koffer eingeladen und wollten zum Flughafen fahren. Die Kontrolleuxhten gingen noch er startete aber nicht mehr. Ich denke aber da war die Winter Ausstattung mit größerer Batterie und Lichtmaschine hilfreich. Auch hatte er kein Start-Stop.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian Bolz20.01.22
Jens Grumme: Ja mehr oder Weniger, habe den Wagen zu letzt vor Weihnachten bewegt, fahre relativ wenig mit dem Auto. Was mir aufgefallen war bei den Letzten Fahrten es die Start Stop Funktion nicht reagierte. Das könnte vermutlich schon ein Anzeichen sein das die Batterie alt ist. 20.01.22
Das ist völlig normal. Wenn die Batterie nicht genug Saft hat, oder zu viele Verbraucher eingeschaltet sind, funktioniert das Start-Stop System nicht. Damit soll gewährleistet werden daß der Wagen beim nächsten Startversuch auch anspringt. Vorraussetzung ist natürlich eine heile Batterie.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer21.01.22
Jens Grumme: Ja mehr oder Weniger, habe den Wagen zu letzt vor Weihnachten bewegt, fahre relativ wenig mit dem Auto. Was mir aufgefallen war bei den Letzten Fahrten es die Start Stop Funktion nicht reagierte. Das könnte vermutlich schon ein Anzeichen sein das die Batterie alt ist. 20.01.22
Sorry hatte kein Netz.. Was alles geschrieben wurde wegen Anzeichen kann ich nur bestätigen
0
Antworten
profile-picture
Thomas Ruhser23.01.22
16er Blech Wickerl: Jens, dann solltest du aber mindestens deine Batterie 1x im Monat mit einem Ladegerät nachladen. 20.01.22
Es gibt z.B. von CTEK ein Erhaltungsladegerät, das CTEK MXS 3.8. Das wäre evtl. für Dich ganz gut geeignet. Gibt es bei Amazon für rund 60€.Natürlich erst nachdem Du geklärt hast, wo das aktuelle Problem liegt.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL

0
Votes
54
Kommentare
Talk
Batterie tiefenentladen!
Hi Leute, ich habe mir im Mai 2020 die Batterie auf dem Bild gekauft, letzte Woche habe ich diese aufgeladen jetzt nach 2 Tagen und bei 3°C ist sie tiefentladen. Woran kann das liegen? Fahrzeug ist ein Diesel. Gruß Torsten
Elektrik
Torsten Bettermann 26.10.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten