fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
badge icon
Christian Möhring23.06.22
Talk
0

Comprexlader A | OPEL

Hallo, mir ist ein Opel Senator A 2,3 Comprex Diesel zugelaufen. Das Auto stand 20 Jahre in einer Scheune. Der Motor sprang recht problemlos an, hat aber kaum Leistung. Ladedruck konnte ich noch nicht messen, aber sollte der Comprexlader einen Defekt haben, dürfte das wohl ein ernstes Problem sein. Ersatzteile sind praktisch nicht zu bekommen. Die Firma BBC, die die Lader damals herstellte, gibt es schon 30 Jahre nicht mehr. Angeblich gab es bei Mazda in dem 90ern auch Comprex Dieselmotoren. Weiß jemand wie es da mit Ersatzteilversorgung ist? Eventuell muss man dann was adaptieren.
Youngtimer/Oldtimer

OPEL

Technische Daten
METZGER Kabelreparatursatz, Kraftstoffdrucksensor (2324221) Thumbnail

METZGER Kabelreparatursatz, Kraftstoffdrucksensor (2324221)

CONTINENTAL CTAM Keilriemen (11,0X528Ld) Thumbnail

CONTINENTAL CTAM Keilriemen (11,0X528Ld)

GEDORE Abziehersatz, Kugellager (1.92/12) Thumbnail

GEDORE Abziehersatz, Kugellager (1.92/12)

hajus Autoteile Lager, Lüfterwelle-Motorkühlung (1411068) Thumbnail

hajus Autoteile Lager, Lüfterwelle-Motorkühlung (1411068)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
7 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Lord Marc Brandt23.06.22
Mazda hatte tatsächlich vor langer Zeit einen Comprex am Laufen. Das war aber ein seltenes Ding. In meiner aktiven Zeit in der Werkstatt bei Mazda habe ich so ein Ding nichtmal mehr gesehen. Daher kann ich leider keine wirklich hilfreiche Dinge nennen. Im grossen und ganzen können fast nur die Lager Probleme bereiten. Diese sind mit etwas Glück als Normteil verfügbar.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Richard Benesch23.06.22
Ein interessantes Fahrzeug! Ich würde an Deiner Stelle zunächst die üblichen Verdächtigen für Leistungsverlust prüfen: raus mit dem alten Diesel, frischen Kraftstoff tanken, Luftfilter, Treibstofffilter tauschen, Einspritzdüsen prüfen, Kraftstoffdruck prüfen,Öl wechseln. Der Comprexlader ist kein kompliziertes Bauteil, benötigt vielleicht nur einen neuen Keilriemen - dabei kannst Du auch testen, ob er sich frei drehen lässt.
3
Antworten
profile-picture
Günter Severings23.06.22
Hallo. Vielleicht hast du im Internet unter Oldtimer Freunde mehr Glück. Da gibt es Adressen von Opel Freunde. Mfg. Günter
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Welters24.06.22
Ich denke, dass eine Firma die Kompressoren überholt, auch damit zurecht kommt. Sollten es nur Lager sein, wird sich da irgendwie etwas passendes finden.
0
Antworten
profile-picture
Jo Hillebrand12.07.22
Versuchs mal beim monzaguru. Der hat viele monza/senator teile vieleicht auch was vom comprexdiesel.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian Möhring12.07.22
Ich hab erstmal alle Filter und Flüssigkeiten getauscht. Bremse hing auch, ist wieder gängig. Motor läuft jetzt akustisch schon freier. Demnächst geht's mal auf einen Leistungsprüfstand. Hier noch ein Bild vom Luftfilter.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian Möhring28.10.22
Bin leider noch nicht weiter gekommen. Filter, Flüssigkeiten alle gewechselt usw. Unter 3000U/min macht er kaum Ladedruck. 95PS 195Nm sind Sollangabe. Leistung obenraus ist ok nur untenrum fehlt halt der Ladedruck. Unterdruckschläuche sind alle heil. Regeldose funktioniert auch.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL

0
Votes
54
Kommentare
Talk
Batterie tiefenentladen!
Hi Leute, ich habe mir im Mai 2020 die Batterie auf dem Bild gekauft, letzte Woche habe ich diese aufgeladen jetzt nach 2 Tagen und bei 3°C ist sie tiefentladen. Woran kann das liegen? Fahrzeug ist ein Diesel. Gruß Torsten
Elektrik
Torsten Bettermann 26.10.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten