fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
selvavor 3 Std
Ungelöst
0

Fehlercode P1453 / P2463 | RENAULT TWINGO III

Hallo zusammen, ich bin ein wenig verwirrt. Ich habe hier diesen Twingo in der Werkstatt und er schreibt diese zwei Fehler. Einmal Abgas Differenzdrucksensor und einmal Diesel Partikelfilter. Es ist komisch das es ein Benziner ist und er mir so einen Fehler schreibt. Weiß jemand weiter ? Also ich vermute der Kat ist Schrott.
Bereits überprüft
Neuen Differenzdrucksensor
Fehlercode(s)
P1453 ,
P2463
Motor

RENAULT TWINGO III (BCM_, BCA_)

Technische Daten
7 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom2025vor 3 Std
Hallo, mit welchem Tester ausgelesen, am besten mit geeigneten Tester auslesen,
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Wernervor 3 Std
Ist da ein OPF verbaut? Möglich das der gesättigt ist.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frießvor 2 Std
Hallo guten Abend; Wenn Du einen OPF verbaut hast, kannst Du mal eine Tankfüllung mit dem Zusatz befüllen und dann nach 500-600 Kilometer neu bewerten!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
selvavor 2 Std
TomTom2025: Hallo, mit welchem Tester ausgelesen, am besten mit geeigneten Tester auslesen, vor 3 Std
Mit Bosch Tester
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Tobias Lenzvor 1 Std
Stütze deine These dass der kat Schrott ist nicht auf ein unsicheres (falsches fundament) Wenn du einen fehlerspeicher eintrag glühkerze findest wechselst du ja auch nicht die zündkerzen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Tobias Lenzvor 1 Std
Guck mal
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Tobias Lenzvor 1 Std
.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto RENAULT TWINGO III (BCM_, BCA_)

1
Vote
17
Kommentare
Gelöst
Batterie wird nur bei enigeschaltetem Licht geladen
Hallo in die Runde, ich habe ein Problem mit meiner Batterie. Sie wird nicht geladen, es sei denn, ich schalte das Licht ein. Dann steigt die Ladespannung langsam auf etwa 14,5V an. Sobald ich das Licht ausschalte, fällt die Spannung sofort wieder ab, sogar unter 12V, sodass die Batterie entladen wird. Ich habe den Fehlerspeicher aller Systeme ausgelesen, jedoch keine Einträge gefunden. Die Verkabelung (Masse- und Plusleitung) habe ich soweit überprüft, wie es möglich ist. Das gestaltet sich allerdings nicht ganz einfach, da sich der Motor im Heck befindet.
Elektrik
Edgar Kötzer 17.01.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten