fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Torben B.20.09.21
Ungelöst
1

Zylinder Ausfall | VW

Hallo zusammen, meine Freundin fährt wie beschrieben den Golf 4 1.6 16v. Seit einigen Wochen fällt sporadisch der 3 Zylinder aus. Sobald der Zylinder ausfällt, muss man einmal das Auto aus und wieder anmachen und dann läuft er wieder mit. Laut einer Werkstatt hieß es, Motorschaden, was ich mir aber bei weitem nicht vorstellen kann. Die anderen Werkstatt sagt, evtl. Einspritzdüse. Bitte um Hilfe
Bereits überprüft
Zündkerzen neu Zündspule neu(Spule hin und her getauscht, immer wieder der 3 zylinder)
Fehlercode(s)
ZündAussetzerzylinder3
Motor

VW

Technische Daten
BOSCH Wassersensor, Kraftstoffanlage (1 453 465 028) Thumbnail

BOSCH Wassersensor, Kraftstoffanlage (1 453 465 028)

ELRING Dichtringsatz, Einspritzventil (966.240) Thumbnail

ELRING Dichtringsatz, Einspritzventil (966.240)

NGK Zündkerze (7415) Thumbnail

NGK Zündkerze (7415)

HERTH+BUSS ELPARTS Kontaktbuchse (51305416052) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Kontaktbuchse (51305416052)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
19 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Pascal Sperber20.09.21
Lass die Einspritzdüsen überprüfen, ob dort überall Sprit ankommt.
8
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Pittrof20.09.21
Mach mal einen Druckverlusttest auf den Zylindern.
7
Antworten
profile-picture
badge icon
Kevin Schikorski20.09.21
Kompression prüfen auf allen Zylindern. Dann weißt du mehr :)
0
Antworten
profile-picture
Hüsal20.09.21
Kevin Schikorski: Kompression prüfen auf allen Zylindern. Dann weißt du mehr :) 20.09.21
Torben B. Du hast Zündspule getauscht, ok. Du hast Zündkerze getauscht, ok. Tausch alle Zündkerzen und wichtig ist die Bezeichnung. Was drauf ist, sollte die richtigen sein und tausche auch alle Zündkabeln. Dann wird es wahrscheinlich passen. Viel Glück
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Manfred Wettling20.09.21
Wurde das Steuergerät schon ausgelesen? Was für Fehler stehen drin, Fehlercodes?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Peter Knoflach20.09.21
Eventuell würde ich die Einspritzdüsen untereinander tauschen und schauen, ob der Fehler wandert
4
Antworten
profile-picture
Alexander Borth20.09.21
Klar auslesen, um zu schauen, ob da ein Fehler angezeigt ist, das ist immer der erste Schritt Ich würde erst den Motor mit Wasser anspritzen, dann sehe ich, ob irgendwo ein Kabel defekt ist und Zündaussetzer habe, das wäre jetzt mein erster Schritt
2
Antworten
profile-picture
Mario Bielefeld20.09.21
Hallo, Ich denke, dass die Werkstatt mit dem Motorschaden recht hat. Die Symptome sprechen dafür.
0
Antworten
profile-picture
Mario Bielefeld20.09.21
Hallo, es ist keine Lösung, das Auto jedes Mal an und auszustellen. Wenn es die Einspritzung sein sollte, hättest du etwas im Fehlerspeicher. Das Auto geht nicht ohne Grund in den Notlauf. Niemals den Motor mit Wasser prüfen. Da können wichtige elektronische Bauteile beschädigt werden. Wie ist denn das Laufverhalten überhaupt? Ist da noch genug Leistung vorhanden. Wie ist dein Ölverbrauch? Wie sah die Zündkerze am 3 Zylinder aus? Viel Glück dabei....
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel20.09.21
Mario Bielefeld: Hallo, Ich denke, dass die Werkstatt mit dem Motorschaden recht hat. Die Symptome sprechen dafür. 20.09.21
Achso? Warum läuft er dann wieder auf allen, wenn Zündung aus- und wieder angeschaltet wird? Fehlercodes auslesen und Text genau nennen....
0
Antworten
profile-picture
Torben B.20.09.21
Bernd Frömmel: Achso? Warum läuft er dann wieder auf allen, wenn Zündung aus- und wieder angeschaltet wird? Fehlercodes auslesen und Text genau nennen.... 20.09.21
Das Problem ist nur, dass es sporadisch kommt, die letzten 500 km waren ohne Probleme, gestern hatte er es wieder, Auto aus und wieder an und jetzt läuft er wieder.
0
Antworten
profile-picture
Mario Bielefeld20.09.21
Bernd Frömmel: Achso? Warum läuft er dann wieder auf allen, wenn Zündung aus- und wieder angeschaltet wird? Fehlercodes auslesen und Text genau nennen.... 20.09.21
Hallo, es ist nicht ungewöhnlich, dass man ein Auto nach einem Neustart gefühlt normal weiter fahren kann. Je nachdem was Sensorik oder Ladedruck verursacht haben. Trotzdem ist der Fehler vorhanden. Es ist schwierig, eine genaue Analyse zu treffen. Deswegen vermute ich mehrere Baustellen. Sonst könnte man ja behaupten, ich wäre mir 100% ig sicher. Das funktioniert leider so nicht. Trotzdem finde ich es sehr lehrreich, dass man mehrere objektive Meinungen erhält. Was man daraus macht, hat bekanntlich jeder in seiner Hand. Ich hoffe, dass sich noch eine zeitwertgerechte Reparatur lohnt. LG
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke20.09.21
Bernd Frömmel: Achso? Warum läuft er dann wieder auf allen, wenn Zündung aus- und wieder angeschaltet wird? Fehlercodes auslesen und Text genau nennen.... 20.09.21
Nie im Leben hat der 'nen Motorschaden, wenn der jedes mal wieder ins Leben zurückkehrt und normal läuft... Da gebe ich dir recht. Denke eher hier, da hat jemand 'ne Nase für schnelles Geld... Tropft vllt. nach? Würde trotz keines abgelegten Fehlers die Verkabelung der Ventile prüfen und quertauschen... vllt. fällt der Plus weg... sind ja massegeschaltet über das Steuergerät.... Einen Grund für die offensichtliche Zwangsabschaltung muss es aber schon geben....
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke20.09.21
Was macht denn das Fahrzeug verbrauchstechnisch so? Nimmt der irgendwie ungewöhnlich viel Kraftstoff oder so etwas?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Christian Poltorak20.09.21
Vernünftige Fehleranalyse durchführen. Wenn der Fehlerspeicher ausgelesen ist, die Zündanlage überprüft, dann steht weiter noch Kraftstoffanlage auf dem Programm. Ein mechanischer Fehler im Motor erscheint im Moment abwegig. Der Fehler lässt sich ja durch Neustart wieder zurücksetzen.
0
Antworten
profile-picture
Hans Jürgen Böhm20.09.21
Es ist sehr schwer etwas genaues zu sagen.Aber eins ist sicher , es ist kein Motorschaden. Tippe mal auf Kabel Unterbrechung oder kalte Lötstellen im Steuergerät
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf20.09.21
Bitte Gib erst einmal den genauen Fehlercode an. Auch deine Schlüsselnummern waren nicht schlecht. Da du schreibst das es mit Zündung aus und an wieder geht, sehe ich dein Motorsteuergerät als Auslöser. Ich denke das wird defekt sein.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Matze20.09.21
Ich würde mir eine gebrauchte einspritzdüse besorgen. Und natürlich Stecker und Kabel prüfen.
0
Antworten
profile-picture
Jens Wieser21.09.21
Prüfe mal die Steckverbindungen zum Einspritzventil bzw die Kabel ob eventuell ein Wackelkontakt vorliegt und prüfe ob das Einspritzventil an sich richtig arbeitet.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW

0
Votes
127
Kommentare
Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Hallo, das Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft, keine Fehleranzeige im Display oder schnelles Blinken beim Blinken nach rechts. Hat das schon mal jemand gehabt und kann mir sagen was es sein kann? Vielen lieben Dank im Voraus und ein gesundes, neues Jahr 2024 euch allen. LG
Elektrik
Thomas Reichardt 01.01.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten