fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Mario Menner05.01.25
Gelöst
1

Sporadischer ESP Fehler | OPEL MERIVA B Großraumlimousine

Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit meinem Meriva B 1.4 aus dem Jahr 2015. Gelegentlich tritt ein ESP Fehler auf. Das ESP lässt sich dann nicht mehr aktivieren. Nachdem ich die Zündung aus- und wieder eingeschaltet habe, verschwindet der Fehler, taucht aber innerhalb der nächsten 100 km erneut auf. Habt ihr eine Idee, was das sein kann? Danke euch im Voraus.
Bereits überprüft
Fahrzeug mit OBD II Lesegerät ausgelesen. Wir haben keine Fehlercodes abgelegt und auch nicht während der Fahrt. Ich kenne mich mit Elektronik, Oszi und Fehlersuche etwas aus aber bei ESP nicht bräuchte einen Ansatz wie ich systematisch den Fehler suchen kann.
Elektrik

OPEL MERIVA B Großraumlimousine (S10)

Technische Daten
VEMO Lenkwinkelsensor (V24-72-0121) Thumbnail

VEMO Lenkwinkelsensor (V24-72-0121)

BOSCH Sensor (0 261 230 304) Thumbnail

BOSCH Sensor (0 261 230 304)

Mehr Produkte für MERIVA B Großraumlimousine (S10) Thumbnail

Mehr Produkte für MERIVA B Großraumlimousine (S10)

13 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Mario Menner06.02.25
Gelöschter Nutzer: Hallo, Manchmal sind die Fehlercodes auch in den vernetzten Systemen wie ABS oder Lenkung. Eventuell auch im Motor. Die haben gerne auch mal Feuchtigkeit im ABS Steuergerät vom Ausgleichsbehälter. Google mal bitte bei Firmen die ABS Steuergeräte reparieren. Die beschreiben die dazugehörigen Fehler…..sehr informativ. 10.01.25
ABS Eindringende Feuchtigkeit
0
Antworten

HELLA Relais, ABS (4RA 933 332-541)

Dieses Produkt ist passend für OPEL MERIVA B Großraumlimousine (S10)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl05.01.25
Lese mit dem Tester die Livewerte von den Raddrehzahlsensoren aus.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang Schaub05.01.25
Das esp benötigt m.W. Die Daten, die auch das ABS benötigt. Da das abs aber keine Fehler zeigt, sollte da nicht did Ursache liegen. Zusätzlich benötigt es noch die Daten des Gearsensors. Daher vermute ich die Ursache in der Richtung. Der Sensor liegt üblicherweise irgendwo bei der Mittelkonsole
10
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe05.01.25
Wolfgang Schaub: Das esp benötigt m.W. Die Daten, die auch das ABS benötigt. Da das abs aber keine Fehler zeigt, sollte da nicht did Ursache liegen. Zusätzlich benötigt es noch die Daten des Gearsensors. Daher vermute ich die Ursache in der Richtung. Der Sensor liegt üblicherweise irgendwo bei der Mittelkonsole 05.01.25
Oder Lenkwinkelsensor
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mario Menner05.01.25
Daniel Hohe: Oder Lenkwinkelsensor 05.01.25
Kann man den Lenkwinkelsensor bzw. den Gearsensor überprüfen?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe05.01.25
Mario Menner: Kann man den Lenkwinkelsensor bzw. den Gearsensor überprüfen? 05.01.25
Am einfachsten natürlich mit einem Tester der dir die Parameter anzeigt. Elektrische Prüfung im ausgebauten Zustand extrem schwierig. Selbst die Autodoktoren prüfen das durch Austausch: https://youtu.be/H_olhP9HPJQ?si=0TB0MuiUDqxYTYwW
0
Antworten

OPEL MERIVA B Großraumlimousine (S10)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann05.01.25
Mit einem OBd 2 Tool kommst du nicht weit. Der kann nur Abgasrelevante Fehler auslesen und ABS gar nicht. Lasse ihn mit einem anderen Diagnosegerät auslesen. Dann bist du und wie schlauer.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mario Menner05.01.25
Robert Ballmann: Mit einem OBd 2 Tool kommst du nicht weit. Der kann nur Abgasrelevante Fehler auslesen und ABS gar nicht. Lasse ihn mit einem anderen Diagnosegerät auslesen. Dann bist du und wie schlauer. 05.01.25
Ich hab's undeutlich geschrieben. Ich habe ein Auslesegerät mit Delphi Software und Delphi DS150E verwendet. Das kann schon ein bisschen was, ob's reicht müsst ihr mir sagen. Danke auf jeden Fall für die ersten Vorschläge. Da mach ich mich die nächsten Tage dann dran.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang Schaub05.01.25
Daniel Hohe: Oder Lenkwinkelsensor 05.01.25
Danke Daniel, habe ich vergessen. Das muss aber glaube ich "und" und nicht "oder" heißen 😁
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe05.01.25
Wolfgang Schaub: Danke Daniel, habe ich vergessen. Das muss aber glaube ich "und" und nicht "oder" heißen 😁 05.01.25
Hallo Wolfgang. Bei uns in Bayern heißt das "entweder" oder" das ist defekt😂. Weißt hoffentlich wie das meine. Einigen wir uns darauf das bei deiner Klasse Erklärung einfach der Lenkwinkelsensor gefehlt hat😅
0
Antworten
profile-picture
Thomas Krenn05.01.25
ABS Sensor oder Sensorrad!
0
Antworten

OPEL MERIVA B Großraumlimousine (S10)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
DaMa20.01.25
Ist das broblem gelöst? Ich habe genau das selbe Problem
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL MERIVA B Großraumlimousine (S10)

0
Votes
26
Kommentare
Gelöst
Ständige Meldung "Reifendruck prüfen"
Hallo. Ich habe einen Opel Meriva B und folgendes Problem. Es kommt ständig Reifendruck prüfen. Reifendruck ist geprüft und lässt sich nicht zurücksetzen. Fahrzeug hat keiner RDKS Sensoren
Fahrwerk
Christian Zimmermann 2 11.11.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten