fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Helmut Ordemann30.10.22
Ungelöst
0

Springt schlecht an | NISSAN

Ich habe das Problem, dass mein Auto sehr schwer anspringt seit kurzer Zeit. Das Auto war auch schon in der Werkstatt und die finden den Fehler auch nicht. Zusätzlich leuchtet die Motorkontrollleuchte im Tacho auf, Fehlercode P0380. Das Vorglührelais wurde auch schon durch die Werkstatt getauscht, da dieses im Fehlerspeicher stand. Die Kabel wurden auch geprüft, sind alle in Ordnung. Laut Werkstatt kommt an den Glühkerzen keine Spannung an. Durch eigene Messung mit dem Voltmeter kommt an den Glühkerzen bei Zündung ein und bei aus nur 5,4 Volt an. Am Stecker des Vorglührelais sind 12,3 Volt anliegend.
Fehlercode(s)
P0380 ,
P0380
Motor
Elektrik
Motor
Elektrik

NISSAN

Technische Daten
BorgWarner (BERU) Glühkerze, elektr. Zuheizer (GN020) Thumbnail

BorgWarner (BERU) Glühkerze, elektr. Zuheizer (GN020)

FEBI BILSTEIN Elektroleitung (08785) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Elektroleitung (08785)

HERTH+BUSS ELPARTS Elektrowendel (51276531000) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Elektrowendel (51276531000)

BorgWarner (BERU) Glühkerze, elektr. Zuheizer (GN928) Thumbnail

BorgWarner (BERU) Glühkerze, elektr. Zuheizer (GN928)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
12 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß30.10.22
Glühkerze oder Ralais defekt! Mfg P.F
11
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl30.10.22
Wird die Spule vom Vorglührelais angesteuert?
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Palm30.10.22
Ähm, erstmal den P0380 beseitigen!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Palm30.10.22
Patrick Palm: Ähm, erstmal den P0380 beseitigen! 30.10.22
Sorry falsch gelesen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl30.10.22
Manchmal ist das Timermodul Nr 5 defekt Fehlerursachen 0380 Funktionsstörung Glühkerze oder Relais Fehlerhafter Glühkerzentimer Fehlerhaftes Glühkerzenmodul Sicherung im Stromkreis durchgebrannt Defekte Verkabelung und elektrische Anschlüsse, z. B. korrodierte Anschlüsse oder offene Kabel
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Jana Gleißner30.10.22
Da gab es doch auch mal ein Softwareupdate. Würde ich mal beim Händler nachfragen
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß30.10.22
16er Blech Wickerl: Wird die Spule vom Vorglührelais angesteuert? 30.10.22
Wurde eine Widerstand Messung an den Glühkerzen durchgeführt?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Palm30.10.22
Also,könnte sein das die gemessenen 5v i.o sind. Soweit ich weiß gibt es bei dem fzg evtl 2 Varianten der vorglühung. Einmal ganz normal mit 12v ansteuerung und einmal die Variante über pulsweitenmodulierte ansteuerung( da könnte dein 5v Messwert herkommen. Nicht das das falsche vorglührelais verbaut wurde?! Ansonsten die stecker auf den Glühkerzen genau prüfen,dort gibt es oft übergangswiederstände. Glückkerzen sollten natürlich als Grundvoraussetzung i.o. sein. P.s. Wenn die pwm Variante verbaut ist und jemand hat zum testen die Glühkerzen direkt mit 12v bestromt,sind die bestimmt defekt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jürgen Schultz30.10.22
Hast du mal die Masseverbindung Motor/-Karosse auf Korrosion oder defekt geprüft? Vielleicht mal mit einem Starthilfekabel eine Masse herstellen. Bei 5,4 Volt an den Glühkerzen....
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß30.10.22
Was man auch noch wissen müsste,sind bei Dir 1.Glühstab -Kerzen oder 2.Glühkerzen verbaut!? Dein Auto liegt da an der Grenze BJ 2010.Weil 1 wird parallel geschaltet und 2 werden in Reihe geschaltet.mfg P.F
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Martin Lüders30.10.22
Einer oder mehrerer Glühkerzen defekt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger30.10.22
Wie hoch ist die Stromaufnahme ,Spannung kann anliegen wenn defekt,, keine stromaufnahme ..
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto NISSAN

0
Votes
43
Kommentare
Gelöst
Stromverbrauch
Hallo, Habe seit dem Frühjahr einen Primera P10. Die Vorbesitzer haben sämtliche Unterlagen zum Wagen dazu gegeben. Dabei ist mir aufgefallen das er wohl schon dreimal eine neue Batterie bekommen hat. Mir ist jetzt über die zeit aufgefallen das wenn er mehr als 4 Tage steht ein bisschen schwerer hat beim starten so als ob die Batterie leer gehen würde. Gibt es da jemand der sich bei dem Modell noch auskennt und eine Ahnung hat wo er den Strom ziehen könnte. Ist ja technisch gesehen ein Auto mit ohne alles. Zu der damaligen zeit waren Fensterheber das einzige Zubehör. Die Lichtmaschine gibt einen Ladestrom von knapp 14 Volt ab wenn er läuft. Ohne Motorlauf hat die Batterie knapp 12.4 Volt wenn man gefahren ist. Eigentlich hab ich nichts was so direkt einem einfällt was Strom ziehen könnte. Hab aus der innen Beleuchtung schon die Birne raus genommen damit nicht vielleicht die unentdeckt leuchtet. Radio ist auch schon ausgewechselt und schaltet auch nach Zündung aus ab und die Antenne fährt ein. Sollte jemand noch eine Möglichkeit kennen die mir nicht so auffällt bitte ich um Nachricht. Bei Nissan wird man zum teil eher komisch angeschaut wenn man für ein 32 Jahre altes Auto was möchte. Da sind die Mitarbeiter selbst jünger und kennen sich nicht mit aus.
Elektrik
Thomas Gunder 15.08.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten