fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Markus Brodthuhn17.03.23
Talk
0

Oberste Schraube Befestigung Getriebe am Motor lösen | BMW 1

Hallo zusammen, ich verzweifele langsam. Ich versuche seit 2 Tagen das Schaltgetriebe an einem E87 123d Bj. 2009 zu demontieren. Ich komme einfach nicht so an die oberste Schraube. Also die Schraube, die am höchsten Punkt der Kupplungsglocke sitzt. Die, die E14 Nuss sitzt einfach gerade mal vorne am Schraubenkopf. Packt also nicht sauber und rutscht sofort wieder ab. Das Letzte, was ich gebrauchen kann, ist ein rundgedehter Schraubenkopf an der Stelle. Alle Halterungen sind gelöst. Ich kann das Getriebe mit Motor ein wenig abkippen. Schaltarm ist ausgehangen und ich kann die Schraube sehen. Der Winkel, in dem ich eine 600er-Verlängerung für die Ratsche, passt nicht, um genau auf die Schraube zu kommen. Mit einem Kardangelenk für die Ratsche kommt man auch nicht bis dahin, weil die Führung fehlt. Habt ihr einen Tipp, wie man an diese Schraube kommt? Vorab vielen Dank.
Getriebe

BMW 1 (E87)

Technische Daten
GEDORE Steckschlüsseleinsatz (3300392) Thumbnail

GEDORE Steckschlüsseleinsatz (3300392)

METZGER Lagerung, Automatikgetriebe (8050150) Thumbnail

METZGER Lagerung, Automatikgetriebe (8050150)

GEDORE Steckschlüsseleinsatz (2101009) Thumbnail

GEDORE Steckschlüsseleinsatz (2101009)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (100449) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (100449)

Mehr Produkte für 1 (E87) Thumbnail

Mehr Produkte für 1 (E87)

10 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
Markus Brodthuhn17.03.23
Anbei noch ein Foto von der Schraube damit es eindeutig ist
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger17.03.23
Um das Kardangelenk wickel dir ein bisschen Isolierband dann kippt das Gelenk nicht Viel Erfolg:
4
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß17.03.23
Du musst halt schauen das Du mit Verlängerungen Kreuz Gelenken schaffst.Das Vordere muss zuerst grade zur Schraube stehen! Das ist schon leichter gesagt wie getan.Wenn es nicht funktioniert,bau den Motor komplett raus! Besser als eine Schraube zu versauen ( und dann muss er eh raus!) .mfg P.F
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel17.03.23
Roger: Um das Kardangelenk wickel dir ein bisschen Isolierband dann kippt das Gelenk nicht Viel Erfolg: 17.03.23
So mache ich das auch falls es nicht klappt. Aber eigentlich immer Getribe absenken so weit es geht, dann lange Verlängerungen bis ich hinter das Getriebe komme und dann so gerade wie möglich ansetzen. Bisher jede Schraube so raus bekommen
4
Antworten
Profile Fallbackimage
Markus Brodthuhn17.03.23
Danke Euch. Dann gibt es also keinen Geheimtrick sondern nur solange weiter heran tasten bis es passt. Dann werde ich mal versuchen den Motor vorne noch ein klein wenig anzukippen. Viel fehlt nicht mehr.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter Michael Müller17.03.23
Markus Brodthuhn: Danke Euch. Dann gibt es also keinen Geheimtrick sondern nur solange weiter heran tasten bis es passt. Dann werde ich mal versuchen den Motor vorne noch ein klein wenig anzukippen. Viel fehlt nicht mehr. 17.03.23
Hallo Solltest du noch nicht weiter kommen, gibt es noch sogenannte Kipp-Verlängerungen. Dabei kann die Nuss einen leichten Winkel-Ausgleich machen und du brauchst kein Kugelgelenk.
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Sebastian T.17.03.23
Ich hab mal ein Video gesehen bei dem jemand einen O-Ring an das Gelenkstück gemacht hat....vielleicht bringst das ja was. Viel Erfolg!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Kai-Sebastian Schön17.03.23
Einen Tipp kann ich dir geben mit einer E14 Nuss auf einem 3/4 Zoll Gelenk welches mit Isolierband gestärkt ist kommst du besser dran und die Schraube geht ohne Probleme ab.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Markus Brodthuhn17.03.23
Peter Michael Müller: Hallo Solltest du noch nicht weiter kommen, gibt es noch sogenannte Kipp-Verlängerungen. Dabei kann die Nuss einen leichten Winkel-Ausgleich machen und du brauchst kein Kugelgelenk. 17.03.23
Die scheinen heute bei Gedore Standard zu sein.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Markus Brodthuhn17.03.23
Sebastian T.: Ich hab mal ein Video gesehen bei dem jemand einen O-Ring an das Gelenkstück gemacht hat....vielleicht bringst das ja was. Viel Erfolg! 17.03.23
Guter Tipp.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 1 (E87)

-1
Vote
34
Kommentare
Talk
Steuerkette locker (selber machen?)
Hallo zusammen, ich habe den Ventildeckel mal runter genommen um die Steuerkette in Augenschein zu nehmen (siehe Video). Hat jemand Ahnung, ob man das in der heimischen Garage machen kann? Ich habe bei 4 Werkstätten angefragt, zwei wollen das gar nicht machen, eine will 3500€ die andere 2200€. Ich werde mir dazu noch ein paar Videos "reinziehen". Klar Absteck-und Arretierungswerkzeug muss ich mir dann kaufen. Wo krieg ich die Daten für die Drehmomente her? Gibt's da ne Webseite? Bin für jede Hilfe dankbar.
Kfz-Technik
Franz Rottmann 02.05.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten