fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Wolfgang Simmerle29.03.22
Gelöst
0

Probleme Partikelfilter | OPEL

Hallo, vor rund einem Jahr kam die Motorlampe und es wurde der Partikelfilter und der Differenzdrucksensor in Garantie gewechselt. Jetzt, ein Jahr später, wieder das Gleiche. Motorlampe laut der Werkstatt wieder der Partikelfilter. Aber nicht mehr in Garantie da der schon Mal in Garantie gewechselt wurde. Differenzdrucksensor wurde wieder getauscht. Ohne Erfolg. Also in eine andere Vertragswerkstatt. Die haben sich an Opel gewandt. Laut Opel ein Problem der Software. Der Differenzdruck scheint nach längerer Fahrt als zu klein auf. Er geht zwar nicht in Notlauf aber ich kann nicht warten bis Opel in Monaten oder gar Jahren die Software aktualisiert. Vieleicht liegt ein ganz anderer Fehler vor? Was meint Ihr ?
Bereits überprüft
Partikelfilter geprüft, Differenzdrucksensor geprüft, komplette Diagnose laut Vorgabe von Opel,
Fehlercode(s)
P2002
Motor
Elektrik

OPEL

Technische Daten
BOSCH Sensor (0 281 006 447) Thumbnail

BOSCH Sensor (0 281 006 447)

HERTH+BUSS ELPARTS Signalgeber (56376168066) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Signalgeber (56376168066)

HERTH+BUSS ELPARTS Signalgeber (56376169066) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Signalgeber (56376169066)

BOSCH Sensor (0 261 230 169) Thumbnail

BOSCH Sensor (0 261 230 169)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
4 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Wolfgang Simmerle19.08.22
Carsten Heinze: Ja, wie Chris schon erwähnt hat, bekanntes Opel Problem! Dann wird der Partikelfilter wieder defekt sein, weil der zu heiß beim Freibrennen wird. Wurde denn überhaupt mal auf Aktualität der Software geprüft? Lass die NOX Sensoren 1 und 2 auch nochmal prüfen, evtl hast du Glück und nur die sind defekt?! 29.03.22
Software auf neuestem Stand, Differenzdrucksensor neu... immer noch der gleiche Fehler. Partikelfilter zu frei nach dem Freibrennen. Nur ein erneutes Tauschen des Partikelfilter half. Nochmal 3.000€ weil er schon mal auf Garantie gewechselt wurde 😡
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer29.03.22
Alt bekanntes Problem SW Update soll angeblich helfen Was ich bezweifle. Darauf warten schon sehr viele Aus einem Forum habe ich was gelesen von "Tuning" Seitdem soll das Problem beheben sein Inkl. Garantie EDS Fahrzeugtechnik in Marl Mal dort anrufen Die kennen das Problem.
9
Antworten
profile-picture
Dirk Stürck29.03.22
Moin das Software Update ist schon da habe es Anfang März aufgespielt bekommen DPF und Differenzdruck Sensor sind meistens nicht defekt. Bis jetzt ist der Fehler nicht wieder aufgetaucht
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL

0
Votes
89
Kommentare
Gelöst
Fahrzeug springt schlecht/gar nicht mehr an
Moin zusammen, ich habe einen Astra H gekauft der Kühlwasser verlieren soll, aber komplett trocken ist und Anlasserprobleme haben soll. Nach Diesel auffüllen und ein bisschen Deo ist er angesprungen (mit dem Gas spielen) nun haben ich Wasser wieder aufgefüllt und laufen lassen. Dann bin ich zum TÜV und habe das Auto abgestellt und er sprang nicht wieder an. Orgeln kann ich, aber wenn ich mit dem Gas spiele, ist er kurz vorm anspringen aber geht nicht an (Wenn der aber an, ist dann läuft der) Das Kühlwasser ist komplett leer der Behälter aber denke wegen der Luft. Keine Fehlercodes drin. Habt ihr eine Idee ?
Motor
Thomas Abel 31.01.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten