fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Aaron John30.01.22
Ungelöst
0

Startet nicht | JAGUAR XK II Cabriolet

Hallo zusammen, folgendes Problem: Der Anlasser dreht durch, Motor zündet aber nicht. Klingt als würde der Anlasser nicht einspuren. Was kann ich prüfen ?
Motor

JAGUAR XK II Cabriolet (X150) (03.2006 - 07.2014)

Technische Daten
WAECO Adapter, Servicestutzen-Klimaservicegerät (8885400026) Thumbnail

WAECO Adapter, Servicestutzen-Klimaservicegerät (8885400026)

FEBI BILSTEIN Anschlussleitung, Nockenwellensensor (107574) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Anschlussleitung, Nockenwellensensor (107574)

HERTH+BUSS ELPARTS OBD Verlängerungskabel, Eigendiagnose-Gerät (95991000) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS OBD Verlängerungskabel, Eigendiagnose-Gerät (95991000)

HERTH+BUSS ELPARTS Verbindungskabel, Starterbatterie (52285935) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Verbindungskabel, Starterbatterie (52285935)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
19 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Koschel30.01.22
Müsste der Anlasser kaputt sein.
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Ronald Göhe30.01.22
Hast du zufällig eine Tonaufnahme da?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Aaron John30.01.22
Ronald Göhe: Hast du zufällig eine Tonaufnahme da? 30.01.22
Ne gerade net kann ich die Tage machen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ronald Göhe30.01.22
Ansonsten hättest du dein Problem ja schon selbst gelöst🙈
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl30.01.22
Mit dem Handy kannst du doch leicht ein Video machen. Dann kann man dir besser helfen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202430.01.22
Halllo! Wir wahrscheinlich nicht einsparen! Starter erneuern!
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger30.01.22
Anlasser springt der aus Ritzel raus während dem anlassen ,,ist so das typische anlassen engl.Wagen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Koschel30.01.22
Roger: Anlasser springt der aus Ritzel raus während dem anlassen ,,ist so das typische anlassen engl.Wagen 30.01.22
Meinst du dass der Wagen noch einen Schraubtriebstarter hat?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz30.01.22
Da ist eine Stufe des Anlassers defekt Er dreht zwar aber fährt nicht raus Der Anlasser fährt langsam drehend in die Startposition und dreht dann schneller um den Motor zu starten Da hilft nur ein Austausch
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger30.01.22
Alexander Koschel: Meinst du dass der Wagen noch einen Schraubtriebstarter hat? 30.01.22
Laut Text nicht auszuschliessen...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Matze30.01.22
Anlasser defekt. Ausbauen und prüfen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Koschel30.01.22
Roger: Laut Text nicht auszuschliessen... 30.01.22
Wenn ein Schraubtriebanlasser eingebaut ist hört man das ja beim Einspuren wenn ein Video eingestellt werden würde. Die Reparatur wäre dann ja recht einfach: Ankerwelle und Steilgewinde reinigen und ölen, fertig ist die Laube.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Aaron John31.01.22
Ronald Göhe: Hast du zufällig eine Tonaufnahme da? 30.01.22
Hier ist eine Video Aufnahme. Er ist dann aber nach langen Orgeln und Gastgeben angesprungen. Hat sehr stark erstmal weiß gequalmt (Wasser?) aber dann lief er eigentlich gut und ist auch wieder angesprungen nach dem kurzen abstellen des Motors
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Aaron John31.01.22
Aaron John: Hier ist eine Video Aufnahme. Er ist dann aber nach langen Orgeln und Gastgeben angesprungen. Hat sehr stark erstmal weiß gequalmt (Wasser?) aber dann lief er eigentlich gut und ist auch wieder angesprungen nach dem kurzen abstellen des Motors 31.01.22
Hier das Video
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ronald Göhe31.01.22
Der Starter dreht. Die Batterie scheint etwas schwach auf der Brust. Hast du schon den Nockenwellensensor geprüft?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Aaron John31.01.22
Ronald Göhe: Der Starter dreht. Die Batterie scheint etwas schwach auf der Brust. Hast du schon den Nockenwellensensor geprüft? 31.01.22
Die Batterie wurde vor dem Start versuch aufgeladen. Wie überprüft man den am besten er sprang ja dann nach einiger Zeit an
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ronald Göhe31.01.22
Aaron John: Die Batterie wurde vor dem Start versuch aufgeladen. Wie überprüft man den am besten er sprang ja dann nach einiger Zeit an 31.01.22
Klar, wenn da nix gescheites kommt, nimmt das Steuergerät festgelegte Werte an. Und dann springt das Auto irgendwann an. Prüfen mit entsprechendem Tester oder einen bestellen ( am besten den Hersteller des Sensors abgreifen, ist aufgedruckt mit Teilenummer).
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl31.01.22
Mache doch nitte ein Video vom Startversuch wo man die Anzeigen im Tacho sieht. Kontrolliere mal den Temperatursensor und Kurbelwellensensor auf Plausible Werte. Nach einer schwachen Batterie sieht es mir nicht aus.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Aaron John31.01.22
Ronald Göhe: Klar, wenn da nix gescheites kommt, nimmt das Steuergerät festgelegte Werte an. Und dann springt das Auto irgendwann an. Prüfen mit entsprechendem Tester oder einen bestellen ( am besten den Hersteller des Sensors abgreifen, ist aufgedruckt mit Teilenummer). 31.01.22
Habe einen obd 2 Adapter auf usb aber nur die *npa Software. Gibt es eine gute auch für Jaguars?
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto JAGUAR

1
Vote
35
Kommentare
Gelöst
Klimaanlage baut Druck nicht ab
Hallo Spezialisten! Bei meinen Jaguar ist folgendes Problem aufgetreten. Es wurde ein neuer Klimakompressor verbaut ein neuer Druckschalter, Expansionsventil und ein neuer Trockner. Klima wurde befällt und funktioniert. Nur es wird kein Druck abgebaut. Das heißt laut Mechaniker ein Schlauch wird heiß und einer kalt, ok das passt. Aber wenn der Kompressor Zuviel Druck erzeugt sollte dieser durch den Druckschalter mit Ausschaltung des Kompressors und einschalten des Lüfters ausgeglichen werden . Der Druckschalter funktioniert aber der Kompressor schaltet sich nicht ab also bleibt der Druck und wird immer mehr was wieder sch……ist. Ich hoffe auf eine Lösung des Problems. Lg an alle Christian
Elektrik
Christian Ruess 06.09.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten