fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Sebastian Schmidt26.03.22
Ungelöst
1

Nach Zündkerzentausch extrem hoher Spritverbrauch | SKODA FABIA I Combi

Moin Nach einer Reparatur hat mein Fahrzeug extremen Spritverbrauch, im Leerlauf hat er einen Verbrauch von 1,3. Sobald ich denn ersten Gang einlege und losfahren geht der Verbrauch extrem hoch 41l/ 100km Dann geht der runter auf 21l/100km Seitdem die Zündkerzen getauscht wurden. Vielleicht kann mit hier jemand helfen.
Bereits überprüft
Lambdasonde und Zündkerzen wurden getauscht
Motor

SKODA FABIA I Combi (6Y5)

Technische Daten
NGK Lambdasonde (96650) Thumbnail

NGK Lambdasonde (96650)

HERTH+BUSS ELPARTS Kontaktbuchse (50253302) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Kontaktbuchse (50253302)

LEMFÖRDER Lagerung, Motor (29978 01) Thumbnail

LEMFÖRDER Lagerung, Motor (29978 01)

PIERBURG Luftmassenmesser (7.22684.10.0) Thumbnail

PIERBURG Luftmassenmesser (7.22684.10.0)

Mehr Produkte für FABIA I Combi (6Y5) Thumbnail

Mehr Produkte für FABIA I Combi (6Y5)

30 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl26.03.22
Baujahr ? Steck mal probeweise den LMM ab, ist es dann besser? Drehen alle Räder frei? Hängt keine Bremse?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz26.03.22
Das hat eigentlich nichts mit den Zündkerzen zu tun es sei denn es sind die falschen Fahre mal eine Zeit lang und beobachte mal ob es dann wieder einpendelt Ca eine Woche
7
Antworten
Profile Fallbackimage
Sebastian Schmidt26.03.22
16er Blech Wickerl: Baujahr ? Steck mal probeweise den LMM ab, ist es dann besser? Drehen alle Räder frei? Hängt keine Bremse? 26.03.22
Bj 2003 Ja das Problem besteht weiterhin Alle Räder frei Hängt auch keine bremse
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel26.03.22
Wie ist denn der tatsächliche Langzeitverbrauch? Im ersten Gang beim Beschleunigen bei kaltem Motor 50l/100km ist nichts ungewöhnliches. Den tatsächlichen Durchschnittsverbrauch ermitteln, nicht den Momentsnverbrauch anschauen Ähnliches Thema hatten wir hier vor 1 Woche schon mal....
3
Antworten
Profile Fallbackimage
Sebastian Schmidt26.03.22
Thomas Scholz: Das hat eigentlich nichts mit den Zündkerzen zu tun es sei denn es sind die falschen Fahre mal eine Zeit lang und beobachte mal ob es dann wieder einpendelt Ca eine Woche 26.03.22
Welche Zündkerzen es sind weiß ich leider nicht sollten schon die richtigen sein weil es von einer werkstatt gemacht wurden ist Werde ich tun Ich bemerk es selbst das der extrem viel verbrauch
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel26.03.22
Wie hoch ist der Momentanverbrauch bei konstant 80km/h mit warmem Motor über sagen wir mal 1 Km? Wie gesagt, Momentanverbrauch beim losfahren sollte man am besten ausschalten.....
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sebastian Schmidt26.03.22
Bernd Frömmel: Wie ist denn der tatsächliche Langzeitverbrauch? Im ersten Gang beim Beschleunigen bei kaltem Motor 50l/100km ist nichts ungewöhnliches. Den tatsächlichen Durchschnittsverbrauch ermitteln, nicht den Momentsnverbrauch anschauen Ähnliches Thema hatten wir hier vor 1 Woche schon mal.... 26.03.22
Der ist bei 21l/100km der bleibt auch bei der 21l/100km nimm ich gas weg ist der direckt auf null
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sebastian Schmidt26.03.22
Bernd Frömmel: Wie hoch ist der Momentanverbrauch bei konstant 80km/h mit warmem Motor über sagen wir mal 1 Km? Wie gesagt, Momentanverbrauch beim losfahren sollte man am besten ausschalten..... 26.03.22
Wen der warm ist bleib der bei 21l/ 100km
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.26.03.22
Wenn das in der Werkstatt gemacht wurde, hast du Gewährleistung. Fahre mal so 20-30km und schau dir den Durchschnittsverbrauch an. Liegt der immer noch bei 20l soll die Werkstatt nachbessern. Vermutung: Falsche Lambdasonde verbaut. Abgedichteter Unterdruck Schlauch falsch wieder angeschlossen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sebastian Schmidt26.03.22
Ingo N.: Wenn das in der Werkstatt gemacht wurde, hast du Gewährleistung. Fahre mal so 20-30km und schau dir den Durchschnittsverbrauch an. Liegt der immer noch bei 20l soll die Werkstatt nachbessern. Vermutung: Falsche Lambdasonde verbaut. Abgedichteter Unterdruck Schlauch falsch wieder angeschlossen. 26.03.22
Ich werde gleich mal wieder tanken gehn und dann eine runde fahren
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jana Gleißner26.03.22
Luftdruck zu gering? Temperatursensoren auf Plausibilität prüfen. Luftmassenmesser und Bremsen fest wurde ja schon genannt. Einspritzdüsen könnten es auch sein. Sämtliche Sensoren wie Kurbelwellensensor oder Lambdasonde können falsche Werte liefern. Drosselklappe vielleicht mal reinigen und anlernen. Motorraum auf Marderspuren und Beschädigungen prüfen. Auf den Zettel steht, dass sie Unterdruck Leitungen abgedichtet haben, vielleicht haben sie etwas übersehen oder falsch angesteckt?
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.26.03.22
Sebastian Schmidt: Ich werde gleich mal wieder tanken gehn und dann eine runde fahren 26.03.22
Bei dem Verbrauch dürfte der aber deutlichst über der Regelgrenze sein. Ist die MIL denn an? 🤔
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sebastian Schmidt26.03.22
Ingo N.: Bei dem Verbrauch dürfte der aber deutlichst über der Regelgrenze sein. Ist die MIL denn an? 🤔 26.03.22
Die war an wurde von adac gelöscht nästen tag wieder an und bin dann in die werkstatt fehlercode war die lambdasonde
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sebastian Schmidt26.03.22
Sebastian Schmidt: Die war an wurde von adac gelöscht nästen tag wieder an und bin dann in die werkstatt fehlercode war die lambdasonde 26.03.22
Und der meister von der werkstatt meinte zu mir das es die nicht ist ist was anderes
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz26.03.22
Sebastian Schmidt: Welche Zündkerzen es sind weiß ich leider nicht sollten schon die richtigen sein weil es von einer werkstatt gemacht wurden ist Werde ich tun Ich bemerk es selbst das der extrem viel verbrauch 26.03.22
Sollte der Verbrauch weiterhin so hoch sein liegt der Fehler sehrwahrscheinlich an der Ansaugung bzw. Verschlauchung Ich möchte der Werkstatt jetzt keinen Fehler unterstellen aber sowas kann mal passieren
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sebastian Schmidt26.03.22
Thomas Scholz: Sollte der Verbrauch weiterhin so hoch sein liegt der Fehler sehrwahrscheinlich an der Ansaugung bzw. Verschlauchung Ich möchte der Werkstatt jetzt keinen Fehler unterstellen aber sowas kann mal passieren 26.03.22
Fehler passiert jeden sind auch nur menschen Ich werde gleich mal tanken fahr dann mal paar km dann werde ich da sehn
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz26.03.22
Sebastian Schmidt: Fehler passiert jeden sind auch nur menschen Ich werde gleich mal tanken fahr dann mal paar km dann werde ich da sehn 26.03.22
Ok mach das und berichte dann wie das Ergebnis ist
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Andre Steffen26.03.22
Du schreibst, dass die Lambdasonde getauscht wurde. War das vor dem Problem oder als Massnahme, nach dem das Problem anfing?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Andre Steffen26.03.22
Wenn es mit der neuen Lambdasonde Probleme gibt, könnte das diese Auswirkungen haben. Das passiert gern bei billigen oder sogar universellen Lambdasonden. Am besten mal den Live-Wert auslesen. Oder mal den Stecker abziehen und schauen ob er weniger verbraucht.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel26.03.22
Bei 21l/100km kann der schon gar nicht mehr vernünftig laufen und sollte nach faulen Eiern stinken..... Hast du den Verbrauch jetzt nur laut BC oder tatsächlich auch errechnet? Ansaugsystem wurde auf Dichtheit geprüft? Lambdasonde Vor- und Nachkat zeigen welche Werte? Temperatursensoren zeigen plausible Werte? Wie läuft der Hobel, Beschleunigung? Auspuff geprüft ob der frei ist?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sebastian Schmidt26.03.22
Andre Steffen: Du schreibst, dass die Lambdasonde getauscht wurde. War das vor dem Problem oder als Massnahme, nach dem das Problem anfing? 26.03.22
Das problem war letztes jahr in dezember was in der werkstatt getauscht wurde Aber ich vermute das das schonwieder ist
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sebastian Schmidt26.03.22
Thomas Scholz: Ok mach das und berichte dann wie das Ergebnis ist 26.03.22
20 Liter getankt also halb voll sobald ich gas gebe geht der am Anfang auf 40 wen der kalt ist und wen der warm ist geht der auf 19 -21 Berg auf geht der auf 25 Wen ich tempomat einschalte pegelt der sich bei 9,5 ein egal welche Geschwindigkeit Aber ich habe die Vermutung das es die lamdasonde ist die letztes Jahr in Dezember getauscht wurde wofür ich Haufen Geld bezahlt habe weil die Temperatur direkt in der Mitte ist
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sebastian Schmidt26.03.22
Bernd Frömmel: Bei 21l/100km kann der schon gar nicht mehr vernünftig laufen und sollte nach faulen Eiern stinken..... Hast du den Verbrauch jetzt nur laut BC oder tatsächlich auch errechnet? Ansaugsystem wurde auf Dichtheit geprüft? Lambdasonde Vor- und Nachkat zeigen welche Werte? Temperatursensoren zeigen plausible Werte? Wie läuft der Hobel, Beschleunigung? Auspuff geprüft ob der frei ist? 26.03.22
Ich mach morgen mal ein video wie der läuft Das ist zeit den der aus der werkstatt kommt ich hab die werte nur aus bc Ich kann ihnen nur sagen was aufen bc steht leider
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sebastian Schmidt27.03.22
Thomas Scholz: Ok mach das und berichte dann wie das Ergebnis ist 26.03.22
Also auf 72 km habe ich 20 liter verbraucht Autobahn landstraße bundesstraße
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel27.03.22
Sebastian Schmidt: Also auf 72 km habe ich 20 liter verbraucht Autobahn landstraße bundesstraße 27.03.22
😱 So würde ich nicht mehr fahren Alle Sensorwerte genauestens prüfen. Am besten funktioniert das mit einem guten professionellen Auslesegerät. Auf alle Fälle erst reparieren bevor du weiter fährst. Es könnte dich den Kat kosten wenn du weiter fährst.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jana Gleißner27.03.22
Sebastian Schmidt: Also auf 72 km habe ich 20 liter verbraucht Autobahn landstraße bundesstraße 27.03.22
Jetzt muss ich nochmal nachfragen, es ist seid dem Zündkerzen Wechsel so oder war es schon vorher so? Hast du mal die abgedichteten Unterdruckleitungen kontrolliert? Ich will ja niemanden was unterstellen aber wenn es seit dem so ist, vermute ich das da etwas falsch angesteckt bzw. vertauscht wurde oder es wurde eine undichte Stelle übersehen, kann ja mal passieren.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz27.03.22
Sebastian Schmidt: Also auf 72 km habe ich 20 liter verbraucht Autobahn landstraße bundesstraße 27.03.22
Dann ist wirklich irgendwas faul Was mich nur wundert ist das er bei Tempomatfahrt im Normbereich ist Lass mal mittels vernünftigen Tester die Livewerte auslesen da muss irgendein Sensor ne Macke haben . Was mir jetzt spontan einfällt ist der Gaspedal Sensor da er ja bei Tempomat normal arbeitet
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sebastian Schmidt27.03.22
Jana Gleißner: Jetzt muss ich nochmal nachfragen, es ist seid dem Zündkerzen Wechsel so oder war es schon vorher so? Hast du mal die abgedichteten Unterdruckleitungen kontrolliert? Ich will ja niemanden was unterstellen aber wenn es seit dem so ist, vermute ich das da etwas falsch angesteckt bzw. vertauscht wurde oder es wurde eine undichte Stelle übersehen, kann ja mal passieren. 27.03.22
Nach denn zündkerzen und Undichtigkeiten die beseitigt wurde Ich geh gleich mal nach gucken villt habe ich was übersehn Kann denn jeden passieren
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sebastian Schmidt29.03.22
Ich meld mich mal Für die auflösung ich war gestern in der werkstatt wegen denn spritverbrauch Sie haben ein schlauch vertauscht jetzt läuft es wieder 10,2 liter auf 100km was dann runter geht
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sebastian Langner20.02.23
Sebastian Schmidt: Ich meld mich mal Für die auflösung ich war gestern in der werkstatt wegen denn spritverbrauch Sie haben ein schlauch vertauscht jetzt läuft es wieder 10,2 liter auf 100km was dann runter geht 29.03.22
10,2l pro 100km ist immer noch viel, ging es noch weiter runter? Ich hab auch den Fabia 6y5 mit dem 2.0l und der Verbrauch liegt zwischen 6,5 - 8,5l kommt drauf an wo ich so langfahr. PS: deine Problemanfrage steht noch als ungelöst, aktualisiere das bitte mal.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto SKODA FABIA I Combi (6Y5)

0
Votes
27
Kommentare
Gelöst
Motor klappert
Hi, mein Motor klappert im kalten und warmen Zustand und vorhin ging die Kontrollleuchte an (orange). Was könnte das sein? Danke im Voraus.
Motor
Geräusche
Leann Laura Köhler 19.05.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten