fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Cédric Pellissier15.10.22
Ungelöst
0

Batterieproblem | MERCEDES-BENZ A-KLASSE

Hallo, ich schreibe für meinen Kollege der leider nicht deutsch spricht. Manchmal kann er morgens das Auto nicht starten, Batterie leer. Er hat das Auto mit der kompletten Taxiausrüstung gekauft (sprich mehr Verbraucher). Alle Batterien sind neu gekommen vor 3 Monate. Es steht im Tacho, Komfortfunktionen deaktiviert. Woran könnte sein Problem liegen?
Bereits überprüft
-Generator(Lichtmaschine) scheint zu laden, bei laufendem Motor 14Volt laut dem Tacho -Batterien neu, vorne und hinten
Elektrik

MERCEDES-BENZ A-KLASSE (W168) (07.1997 - 08.2005)

Technische Daten
KS TOOLS Gegenhalteschlüssel, Lüfter (Flüssigkeitsreibungskupplung) (150.3009) Thumbnail

KS TOOLS Gegenhalteschlüssel, Lüfter (Flüssigkeitsreibungskupplung) (150.3009)

BOSCH Starterbatterie (0 092 L40 270) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 L40 270)

KS TOOLS Montagewerkzeug, Lüfter (Flüssigkeitsreibungskupplung) (150.3008) Thumbnail

KS TOOLS Montagewerkzeug, Lüfter (Flüssigkeitsreibungskupplung) (150.3008)

FEBI BILSTEIN Elektroleitung (05277) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Elektroleitung (05277)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
7 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz15.10.22
Du wirst einen stillen Verbraucher haben der die Batterie leer zieht
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.15.10.22
Ruhestrom messen. Alle Sicherungen nacheinander ziehen, bis der Ruhestrom auf unter 50mA fällt um den Verbraucher zu ermitteln. Vorher Bus Ruhe abwarten.
13
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang N.15.10.22
Bei laufendem Motor mit einem Multimeter die Spannung direkt an den Batterien messen. Dann müsste man den Ruhestrom messen.
1
Antworten
profile-picture
Cédric Pellissier15.10.22
Ingo N.: Ruhestrom messen. Alle Sicherungen nacheinander ziehen, bis der Ruhestrom auf unter 50mA fällt um den Verbraucher zu ermitteln. Vorher Bus Ruhe abwarten. 15.10.22
Kann ich den Ruhestrom in mA, mit einem einfachen Multimeter messen ? Oder muss ich das Gerät mit der speziellen Zange haben, das man um das Kabel legt ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.15.10.22
Cédric Pellissier: Kann ich den Ruhestrom in mA, mit einem einfachen Multimeter messen ? Oder muss ich das Gerät mit der speziellen Zange haben, das man um das Kabel legt ? 15.10.22
Das kannst du mit einem gewöhnlichen Multimeter messen. Minuspol an der Batterie ab und das Messgerät dazwischen. Würde aber im 2A bereich messen...
0
Antworten
profile-picture
Cédric Pellissier15.10.22
Ok werde ich machen und schauen was es ergibt
0
Antworten
profile-picture
Cihan Öztürk15.10.22
Ingo N.: Ruhestrom messen. Alle Sicherungen nacheinander ziehen, bis der Ruhestrom auf unter 50mA fällt um den Verbraucher zu ermitteln. Vorher Bus Ruhe abwarten. 15.10.22
Erfahrungsgemäß hast du 2 stellen die so schnelle die Batterie leer saugen...erstens command und sein kleiner Lüfter falls vorhanden zweites der Innenraumlüfter bder immer wieder anspringt weil sein Regler hängenbleibt und der Lüfter einfach von alleine auf der kleinsten Stufe die ganze Nacht läuft...Komfortabschaltung läuft über ein Relais 8m Sicherungskasten der ist neben den Sicherungen einzeln angebracht...aber erst mal in Reihe geschaltet den Multimeter anschließen und ablesen
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ A-KLASSE (W168) (07.1997 - 08.2005)

0
Votes
44
Kommentare
Gelöst
Lüfter dreht mit Zündschloss?!
Hallo zusammen, während der Fahrt ist der Lüfter angegangen und dann wieder aus. Habe mal versucht erstmal die Batterie abzuklemmen, danach konnte ich keine Zündung mehr bekommen... Währenddessen lief der Lüfter die ganze Zeit auf 100 %. Habe den Zweitschlüssel geholt, und festgestellt das beide Schlüssel ins Schloss reingehen, ich alle Stufen drehen kann aber weder Zündung noch Motorstart hat funktioniert... Gehe stark vom Zündschloss aus, dennoch als ich die „Zündung“ ausgemacht habe ging der Lüfter aus? Zufall? Brauche Tipps Fahrzeug ist in der Garage mein Tester Funk, nicht mehr und müsste morgen alles prüfen. Verdacht wegen Lüfter: Kühlmittel-Sensor oder aber Drucksensor Klima, bitte um eventuelle Hilfe. danke schonmal!
Motor
Elektrik
Branko Kostic 04.12.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten