fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Stefan Wiednervor 2 Std
Ungelöst
0

Motor geht während der Fahrt aus | SEAT ALHAMBRA

Hallo. Motor geht während der Fahrt aus. Kein Fehlerspeicher vorhanden. Motor ruckelt auch teilweise im Leerlauf. Ventile wurden bereits mit Nussschalen Granulat gereinigt. Motor lief für 2 Tage besser und danach fing es wieder an.
Bereits überprüft
Zündkerzen geprüft > i. O. Ventile waren verkokt > gereinigt mit Nussschalen Granulat.
Motor

SEAT ALHAMBRA (710, 711)

Technische Daten
METZGER Lagerung, Motor (8053708) Thumbnail

METZGER Lagerung, Motor (8053708)

Mehr Produkte für ALHAMBRA (710, 711) Thumbnail

Mehr Produkte für ALHAMBRA (710, 711)

7 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausenvor 1 Std
Hallo Stefan, ich tippe hier sehr stark auf den Kurbelwellensensor als Ursache. Springt der Motor beim Auftreten des Problems an wenn Startpilot in den Ansaugbereich eingesprüht wird?
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang Schaubvor 1 Std
Jörg Wellhausen: Hallo Stefan, ich tippe hier sehr stark auf den Kurbelwellensensor als Ursache. Springt der Motor beim Auftreten des Problems an wenn Startpilot in den Ansaugbereich eingesprüht wird? vor 1 Std
Das hätte aber doch einen Eintrag im Fehlerspeicher zur Folge, oder?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Stefan Wiednervor 1 Std
Jörg Wellhausen: Hallo Stefan, ich tippe hier sehr stark auf den Kurbelwellensensor als Ursache. Springt der Motor beim Auftreten des Problems an wenn Startpilot in den Ansaugbereich eingesprüht wird? vor 1 Std
Hallo jörg. Danke. Motor springt ohne Probleme wieder an.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausenvor 48 Min
Wolfgang Schaub: Das hätte aber doch einen Eintrag im Fehlerspeicher zur Folge, oder? vor 1 Std
Hallo Wolfgang, zu Beginn des Problems bei meinem Audi A4 B6 war kein Fehlerspeicher Eintrag mit dem Kurbelwellensensor vorhanden. Es dauerte noch fast 14 Tage mit dem Fahrzeug und einige Aussetzer beim Fahren bis der Fehlspeichereintrag vorhanden und auslesbar gewesen ist. Also nicht täuschen lassen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausenvor 47 Min
Stefan Wiedner: Hallo jörg. Danke. Motor springt ohne Probleme wieder an. vor 1 Std
Hallo Stefan, das ging bei meinem Audi A4 B6 auch so 😉 Welche Laufleistung hat das Fahrzeug denn bereits gelaufen?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausenvor 46 Min
Stefan Wiedner: Hallo jörg. Danke. Motor springt ohne Probleme wieder an. vor 1 Std
Hallo Stefan, auch die Verkabelung des Kurbelwellensensor in Betracht ziehen 🤔
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerlvor 8 Min
Zündfunke auch geprüft? Kompression schon gemessen? Sind es eher harte (Problem Zündanlage)oder weiche (Problem Benzineinspritzung) Ruckler? Laufleistung, Baujahr? Mit welchen Tester wird ausgelesen? Kannst du die Live Werte während der Fahrt auslesen?
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto SEAT ALHAMBRA (710, 711)

0
Votes
26
Kommentare
Gelöst
Ölkontollleuchte warnt vor zu wenig Öldruck
Hallo Schrauber, beim Seat Alhambra 2 Liter Diesel mit 103 kw aus 2013 kommt direkt nach dem Start der Warnhinweis Öldruck zu niedrig. Stellt man den Motor ab und startet neu, ist alles ok. Motor klappert nicht, Ölwechsel vor 15000 gemacht. Wer hatte mal diese Problem und kann was dazu sagen? Öldruck noch nicht gemessen, kein Fehler abgelegt. Vielen Dank im Voraus
Motor
Elektrik
Jürgen Giesers 13.09.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten