fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Helmut Füßl14.04.23
Talk
0

Armaturen ( Tacho Einheit) austauschen | OPEL TIGRA TwinTop

Servus miteinander, meine Frage ist, was ist zu beachten bzw. durchzuführen wenn ich die Armatureinheit austauschen möchte ? Besten Dank vorab.
Kfz-Technik

OPEL TIGRA TwinTop (X04)

Technische Daten
HELLA Stecker (8JA 001 909-007) Thumbnail

HELLA Stecker (8JA 001 909-007)

Mehr Produkte für TIGRA TwinTop (X04) Thumbnail

Mehr Produkte für TIGRA TwinTop (X04)

4 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck14.04.23
Hallo wenn sie in ordnung ist lass sie so ,das wird nur unnötig teuer weil auch wahrscheinlich bei opel codiert werden muss ,wenn du dem eine andere kombi geben willst nur wegen optik !
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Martin Eikemper14.04.23
Ich glaube, dass die Wegfahrsperre im Kombiinstrument integriert ist. Ist nichts mit einfach wechseln.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Martin Eikemper14.04.23
Suche doch mal nach Infos im Opel Tigra Forum.
0
Antworten
profile-picture
Volker Wurst15.04.23
Das Kombiinstrument muss definitiv nach dem Wechsel mit einem geeigneten Gerät (z.B. Tech2 oder OP-COM) auf das Fahrzeug codiert werden, da es Bestandteil der Wegfahrsperre ist. Von der reinen (De-)Montage her ist das relativ einfach zu tauschen. Verkleidung abschrauben, Schrauben am Kombiinstrument lösen, Stecker abziehen.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL TIGRA TwinTop (X04)

0
Votes
22
Kommentare
Talk
Leerlaufprobleme und Pfeifen nach Tausch der Lichtmaschine
Guten Tag, ich habe bereits vor einigen Tagen geschrieben, bezüglich meiner defekten Lichtmaschine, weshalb ich liegen blieb. Nun ist die neue verbaut und der Wagen läuft prinzipiell einwandfrei. Jedoch sind mir zwei Dinge aufgefallen: Zum einen pfeift die Lichtmaschine im Stand leise, sobald ich etwas Gas gebe, verschwindet das Pfeifen. Das stört mich auch nicht weiter. Jedoch kommt nun dazu: Wenn ich im Stand lenke, sinkt die Drehzahl rapide ab. Das Auto ist bis dato aber noch nicht davon ausgegangen. Zur Montage der Lichtmaschine habe ich den Luftfilterkasten + Schläuche, sowie Motorhalter und Riemenspanner demontiert gehabt. Nach der Montage habe ich die Ladespannung gemessen, diese beträgt 14,6V - 14,8V im Leerlauf. Ich freue mich über Ideen.
Elektrik
Sebastian Bartels 27.01.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten