fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Hassan.W17.08.23
Talk
-2

Hilfe! Polieren hinterlässt tiefe Kratzer | BMW

Hallo zusammen, immer wenn ich poliere, mache ich mehr kaputt als ganz. Ich habe bereits 3 Polituren ausprobiert und 2 Maschinen verwendet. Angefangen habe ich mit deiner Noname-Politur und Maschine, bis ich zur Sonax-Politur mit einer Maschine von Einhell gewechselt habe. Ich halte mich eigentlich an alles, angefangen von der Reinigung bis hin zur Poliertechnik, trotzdem hinterlasse ich diese Narben. Danke euch.
Fahrzeugpflege

BMW

Technische Daten
15 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner17.08.23
Würde eine Farbpolitur nehmen und von Hand auftragen und auch von Hand mittels ganz leichtem Druck aufpolieren.
4
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke17.08.23
Hi Da du ja BMW fährst... ist dir eventuell der Kabal M539 Restaurations von Sretten bekannt? Der hat ein ganz tolles Video online wo ein Profi erklärt wie man´s richtig macht. Denke das Problem sind die Maschinen. Da braucht nur ein ganz kleines bischen Dreck ind dem Pad drin sein, dann zerkratzt dir das den Klarlack ohne ende... Für das Video sind allerdings Englisch Kenntnisse vion nöten, der Mann lebt zwar in Frankfurt, spricht nur Englisch....
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck17.08.23
Hallo wenn du das weisst warum pomierst du immer wieder selbst ,gerade mit maschinen musst man aufpassen !
1
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke17.08.23
André Brüseke: Hi Da du ja BMW fährst... ist dir eventuell der Kabal M539 Restaurations von Sretten bekannt? Der hat ein ganz tolles Video online wo ein Profi erklärt wie man´s richtig macht. Denke das Problem sind die Maschinen. Da braucht nur ein ganz kleines bischen Dreck ind dem Pad drin sein, dann zerkratzt dir das den Klarlack ohne ende... Für das Video sind allerdings Englisch Kenntnisse vion nöten, der Mann lebt zwar in Frankfurt, spricht nur Englisch.... 17.08.23
....youtube Kanal... Sorry vertippt...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202417.08.23
Hallo, Wichtig ist die Lackreinigung vor dem Polieren, Waschen und mit Reinigungsknete abreiben, entfernt sogar Baumharzreste
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum17.08.23
Der Kratzer kommt von keiner Maschine mMn. Da erwarte ich einen anderen Radius (kleiner). Entweder war er vorher schon und fällt jetzt mehr auf oder es kommt von der Wäsche bzw. vom Tuch womit du die Politurreste wegwischt.
0
Antworten
profile-picture
Günter Severings17.08.23
Hallo.. Ich habe im Herbst bei Fabuca die Politur von Menzerma gewonnen. Ausprobiert es ist einfach super. Mache das aber auch öfters. Lehrgänge mit gemacht.Fahrzeug Aufbereitung. Meine Maschine ist auch eine von Einhell. Mfg. Günter.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck17.08.23
Thorsten Höpfner: Würde eine Farbpolitur nehmen und von Hand auftragen und auch von Hand mittels ganz leichtem Druck aufpolieren. 17.08.23
Hallo wichtig ist vor dem polieren die gründliche reinigung eventuell auch mal abkneten ,das holt sehr viel schmutz runter den du eventuell mit in den lack einarbeitest !!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian Bolz17.08.23
Ich mach dies immer von Hand. 1× gründlich waschen und ab und am Wachsen. Wenn ich polieren möchte, so 1 bis 2 mal im Jahr, dann erstmal Waschen, Lackreiniger, Kneten und dann Polieren. Und wie gesagt, alles per Hand. Ist zwar, wenn man es gründlich macht anstrengend, aber es lohnt sich.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Gerald Strasser17.08.23
Kommt drauf an welche Pads bzw. Poliertücher verwendet werden. Ich habe gerade meinen Gebrauchten (5 Jahre, 2. Hand) mal polieren und waschen wollen so wie ich es bei meinen Erstbesitzen mache. Waschen zwecklos da aus jeder Fuge nach kurzer Zeit Dreck rauslief. Nochmals Waschen , o.k. passt kann mit polieren beginnen, eine Seite fertig, sehe das an einigen Stellen noch immer Dreck nach kurzer Zeit rauskommt, bzw. die Lackoberfläche nicht meiner Vorstellung entspricht. Kärcher geholt und sämtliche Fugen ausgewaschen, danach nochmals eine komplette Wäsche, Lack grundgereinigt (kleine Poliermaschine mit Lackreiniger) danach mit großer Poliermaschine und Politur. Mit jedem Polierdurchgang wurden immer wieder Schmutzpartikel usw. sichtbar die ich händisch entfernen musste und wieder polierte. Pads oder ähnliches brauchst du auch einige zum Wechseln. Gehe davon aus dass meiner ein "Waschstrassenauto" und deshalb der Lackzustand eine Katastrophe war. Will damit nur sagen, vielleicht gehört deiner mal vom Grund auf lackmäßig aufbereitet.
0
Antworten
profile-picture
Günter Ehlerding17.08.23
Bis du alles hast um eine richtige Lackaufbereitung zu machen, bist du so viel Geld los, das du besser gleich eine professionelle Aufbereitung machen lässt. Mit abwaschen und Farbpolitur wird das nix. Mit einer Einhell, meiner Meinung nach auch nicht. Wenn, dann Flex Poliermaschine, evtl. Excenter oder anderes Modell.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Klaus Siebers17.08.23
Da kann ich dir mal die Videos von den „ Autolackaffen“ empfehlen. Dort werden alle Schritte sehr gut erklärt
0
Antworten
profile-picture
Flooo18.08.23
Der Polierschwamm ist auch ganz wichtig! Gucken nach Rückständen alter Politur, gut reinigen vor dem Nutzen. Grad bei dunklen Lacken auch immer neue Microfasertücher nehmen oder genau kontrollieren das das Tuch sauber ist. Lack reinigen, vorher gründlich waschen, ggf. kneten. Sonst polierst du dir den dreck mit ein. Dann noch drauf achten das man nicht eine sehr grobe Politur nimmt, & nicht den billigsten Mist.
0
Antworten
profile-picture
Günter Ehlerding19.08.23
Klaus Siebers: Da kann ich dir mal die Videos von den „ Autolackaffen“ empfehlen. Dort werden alle Schritte sehr gut erklärt 17.08.23
Ganz genau, die sind Super👍
0
Antworten
profile-picture
Günter Ehlerding19.08.23
Flooo: Der Polierschwamm ist auch ganz wichtig! Gucken nach Rückständen alter Politur, gut reinigen vor dem Nutzen. Grad bei dunklen Lacken auch immer neue Microfasertücher nehmen oder genau kontrollieren das das Tuch sauber ist. Lack reinigen, vorher gründlich waschen, ggf. kneten. Sonst polierst du dir den dreck mit ein. Dann noch drauf achten das man nicht eine sehr grobe Politur nimmt, & nicht den billigsten Mist. 18.08.23
Genau, ich nehm nur Dr. Wack Die Sachen sind Klasse und sehr ergiebig.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW

1
Vote
46
Kommentare
Talk
Auto verschlossen / Wie öffnen ?
Hallo zusammen, die Batterie ist ausgebaut und das Auto verschlossen. Das Schloss an der Fahrertür ist defekt und lässt sich mit dem Schlüssel nicht öffnen. Mit einem Entriegelungswerkzeug kann ich den Hebel ziehen, aber es passiert nichts. Was kann man da noch machen? Danke im Voraus.
Elektrik
Fahrwerk
Josef Silberbauer 20.02.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten