fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Thomas Wein09.09.21
Talk
0

Bremssattel vorn Befestigungsschraube Audi | AUDI

Hallo zusammen, Bei dem A3 8l für meine Tochter ist leider das Gewinde der Befestigungsschraube vorn am Bremssattel ausgenudelt, also verschlissen. Nachschneiden des Gewindes geht auch nicht mehr. Es handelt sich um eine Edelstahlschraube mit M 9er Gewinde. Die Schraube ist in Ordnung. Wie kann ich das Gewinde am Achsschenkel reparieren? Vielen Dank im Voraus
Bereits überprüft
Noch keine Reparaturversuche
Fahrwerk

AUDI

Technische Daten
LEMFÖRDER Schraube, Spureinstellung (21971 01) Thumbnail

LEMFÖRDER Schraube, Spureinstellung (21971 01)

BOSCH Buchse (1 330 300 794) Thumbnail

BOSCH Buchse (1 330 300 794)

MEYLE Lagerung, Radlagergehäuse (016 010 6313) Thumbnail

MEYLE Lagerung, Radlagergehäuse (016 010 6313)

FEBI BILSTEIN Schraubensatz, Federbein-Radlagergehäuse (01801) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Schraubensatz, Federbein-Radlagergehäuse (01801)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
8 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Roland Biberger09.09.21
Es gibt Gewindereparatursätze speziell für diese Bremse
4
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer09.09.21
Ich würde es mit einem HeliCoil Reperatursatz machen. 1.Altes Gewinde ausbohren 2.größeres Gewinde schneiden 3.HeliCoil Einsatz eindrehen
5
Antworten
profile-picture
Thomas Wein09.09.21
Habe über Helicoil auch schon nachgedacht. Die Gewindelänge ist ja eher kurz. Und man muss beim Bohren gut auf den Abs-Sensorring achten. Hat das jemand schonmal so gemacht ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bryan Zordick09.09.21
Würde lieber einen vom Schrott holen. Gerade bei meinem Kind würde ich auf solche Reparaturen an der Bremse verzichten. Ist zwar ein riesen Akt, gerade Achsschenkel, aber dafür kommt sie dann sicherer wieder nachhause. Natürlich jeder wie er mag.
4
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe09.09.21
Ich würd da nicht mal drüber nachdenken eine Gewindereparatur zu machen würde, wenn es auch nicht schön ist den Radlagertäger komplett erneuern. Schließlich reden wir hier von einem sicherheitsrelevanten Teil, damit ist nicht zu spaßen. Und ich kenn die Gewindeeinsätze und die werden in dem Fall eingeklebt was in dem Bereich mit Hitze und Kälte und sicherheitsrelevant nix zu suchen hat.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer09.09.21
Bremssattel tauschen, neu oder ein (gutes) Gebrauchtteil Wenn da was passiert wegen Gewindereparatur ( ist das an der Bremse überhaupt zulässig?) könnte es richtig Ärger geben, also nicht an solchen sicherheitsrelevanten Teilen sparen.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Roland Biberger09.09.21
Thomas Wein: Habe über Helicoil auch schon nachgedacht. Die Gewindelänge ist ja eher kurz. Und man muss beim Bohren gut auf den Abs-Sensorring achten. Hat das jemand schonmal so gemacht ? 09.09.21
Sowas besorgst Dir.Das ist speziell dafür
2
Antworten
profile-picture
Thomas Wein09.09.21
Bryan Zordick: Würde lieber einen vom Schrott holen. Gerade bei meinem Kind würde ich auf solche Reparaturen an der Bremse verzichten. Ist zwar ein riesen Akt, gerade Achsschenkel, aber dafür kommt sie dann sicherer wieder nachhause. Natürlich jeder wie er mag. 09.09.21
Ich glaube das sicherste ist wirklich ein Gebraucht- oder Neuteil Leider muss ich dazu eine neue Achsvermessung machen 😞
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI

0
Votes
16
Kommentare
Talk
Knackendes Geräusch B Säule Fahrerseite
Hallo, seit einiger Zeit habe ich ein knackendes Geräusch aus der B Säule. Es tritt nur auf, wenn die Temperaturen über 20 °C sind und auch nur bei Bodenwellen oder Schlaglöchern. Ein Beifahrer auf der Rückbank konnte es unterhalb des Übergangs zwischen Stoff (hell) und Kunststoff (dunkel) lokalisieren. Ich habe die Verkleidung schon mehrfach demontiert und versucht alles mit einem Baumwollklebeband zu dämmen. Bisher ohne Erfolg. An genannter Stelle ist hinter der Verkleidung eine Gurtführung angebracht. Internet Suche hat. Ich bisher auch nicht weiter gebracht. Vielleicht hat von euch noch einer eine Idee. Grüße
Geräusche
Simon. 27.08.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten