fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Philip Gaus11.09.21
Talk
0

Spannrolle fehlerhaft? | VW GOLF V

Moin moin zusammen, sagt mal, ist es normal, dass wenn ich oberhalb der Wasserpumpe und dieser unteren Spannrolle auf den Zahnriemen drücke, der im Bild markierte Anzeiger der Spannrolle sich bewegt...? Wenn ich durch Drücken auf den Zahnriemen die Spannung dessen quasi künstlich erhöhe, geht der markierte Anzeiger nach unten und wenn ich loslasse geht er wieder auf die eingestellte/vorgespannte Position zurück. Ist das normal oder muss der komplett starr und fest sein ?! Habe die Spannrolle beim Einbau halt leicht handfest eingeschraubt , dann Zahnriemen aufgelegt überall, dann Spannrolle gespannt und mit 20Nm festgezogen...ist doch richtig so ?! Vill. weiß ja jemand genau, ob das so ok ist oder nicht. Wollte auch ein Video hochladen, geht aber irgendwie nicht :/ Lieben Gruß
Motor

VW GOLF V (1K1)

Technische Daten
CONTINENTAL CTAM Zahnriemensatz (CT957K3) Thumbnail

CONTINENTAL CTAM Zahnriemensatz (CT957K3)

HELLA Generator (8EL 012 428-731) Thumbnail

HELLA Generator (8EL 012 428-731)

CONTINENTAL CTAM Keilrippenriemen (6PK737) Thumbnail

CONTINENTAL CTAM Keilrippenriemen (6PK737)

GATES Zahnriemensatz (K035565XS) Thumbnail

GATES Zahnriemensatz (K035565XS)

Mehr Produkte für GOLF V (1K1) Thumbnail

Mehr Produkte für GOLF V (1K1)

18 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
Christian Brandstetter11.09.21
Passt schon so
6
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Welters11.09.21
Wenn die Hydraulisch ist, brauchst du Öldruck, damit sie die richtige Spannung hat. Das heißt ohne laufenden Motor kannst du die rein drücken.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter König11.09.21
Passt doch
2
Antworten
profile-picture
Philip Gaus11.09.21
Thomas Welters: Wenn die Hydraulisch ist, brauchst du Öldruck, damit sie die richtige Spannung hat. Das heißt ohne laufenden Motor kannst du die rein drücken. 11.09.21
Nein die ist nicht hydraulisch...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Roland Biberger11.09.21
Ist normal so
2
Antworten
profile-picture
Philip Gaus11.09.21
Christian Brandstetter: Passt schon so 11.09.21
Ok danke, brauche ich also keine Angst haben das da i-was falsch ist oder zu locker und sich das beim Starten auf einmal so öockert dass es überspringt oder mitmal gar keine Spannung mehr da ist?
0
Antworten
profile-picture
Philip Gaus11.09.21
ICH DANKE EUCH ALLEN ! Wollte nur nicht, dass da jetzt doch was schiefgelaufen ist und es beim Starten durch die Kräfte auf einmal alles komplett sich löst und überspringt :/
0
Antworten
profile-picture
Robi Musardo11.09.21
Ist Normal wenn du motor von hand drehst bewegt sich diese auch und auf OT muss wieder auf Markierung sein
5
Antworten
profile-picture
Thomas Mayer-Zingel11.09.21
Völlig normal so
0
Antworten
profile-picture
Philip Gaus11.09.21
Robi Musardo: Ist Normal wenn du motor von hand drehst bewegt sich diese auch und auf OT muss wieder auf Markierung sein 11.09.21
Danke :)
0
Antworten
profile-picture
Philip Gaus11.09.21
Thomas Mayer-Zingel: Völlig normal so 11.09.21
Danke auch dir Thomas :)
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Rolf Ehlers11.09.21
Ist halt die Funktion der Spannrolle, dass sie unter Spannung sitzt und den Riemen straff hält. Willst du den Riemen wechseln, drückst du die Spannrolle in die Richtung, die du beschrieben hast, und alles wird easy. Mit anderen Worten, die Spannrolle nimmt dir heutzutage das Spannen nach einem Riemenwechsel ab. War ja sonst so mit Lichtmaschine lösen und später mit Bumms wieder festziehen....
0
Antworten
profile-picture
Philip Gaus11.09.21
Rolf Ehlers: Ist halt die Funktion der Spannrolle, dass sie unter Spannung sitzt und den Riemen straff hält. Willst du den Riemen wechseln, drückst du die Spannrolle in die Richtung, die du beschrieben hast, und alles wird easy. Mit anderen Worten, die Spannrolle nimmt dir heutzutage das Spannen nach einem Riemenwechsel ab. War ja sonst so mit Lichtmaschine lösen und später mit Bumms wieder festziehen.... 11.09.21
Hmm naja man spannt sie ja aber schon beim Einbau oder ? Also man schraubt sie habdfest an...dann Zahnriemen rauf...dann spannt man sie mit nem 6er Imbus bis auf Markierung und zieht dann fest.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Matze11.09.21
Es wäre ein Problem, wenn der Spannrollen Anzeiger sich nicht bewegt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Matze11.09.21
Thomas Welters: Wenn die Hydraulisch ist, brauchst du Öldruck, damit sie die richtige Spannung hat. Das heißt ohne laufenden Motor kannst du die rein drücken. 11.09.21
Sorry sieht man doch . Was das für eine Rolle ist . Bitte kein Halbwissen verbreiten.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Rolf Ehlers11.09.21
Philip Gaus: Hmm naja man spannt sie ja aber schon beim Einbau oder ? Also man schraubt sie habdfest an...dann Zahnriemen rauf...dann spannt man sie mit nem 6er Imbus bis auf Markierung und zieht dann fest. 11.09.21
Bei VW kann ich jetzt nicht so bestätigen, bei BMW nimmste halt nen Ringschlüssel setzt ihn auf die Spannrolle und drückst die Spannrolle gegen die Spannkraft, Riemen runter, wieder drücken, neuer Riemen drauf und das wars ohne irgend etwas wirklich lösen zu müssen....
0
Antworten
profile-picture
Philip Gaus11.09.21
Rolf Ehlers: Bei VW kann ich jetzt nicht so bestätigen, bei BMW nimmste halt nen Ringschlüssel setzt ihn auf die Spannrolle und drückst die Spannrolle gegen die Spannkraft, Riemen runter, wieder drücken, neuer Riemen drauf und das wars ohne irgend etwas wirklich lösen zu müssen.... 11.09.21
Ah okay nee dann ist das ein anderes System...
0
Antworten
profile-picture
Philip Gaus11.09.21
Matze: Es wäre ein Problem, wenn der Spannrollen Anzeiger sich nicht bewegt. 11.09.21
Danke Matze
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW GOLF V (1K1)

-2
Vote
41
Kommentare
Talk
Vorderrad Beifahrerseite
Moinsen, das Vorderrad auf der Beifahrerseite dreht bei matschigen Untergrund durch. Kann es an einem defekten ABS Sensor liegen?
Fahrwerk
Manuel Glinka 24.09.22
1
Vote
15
Kommentare
Talk
Motor läuft unrund, Fehlercode P0056
Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem: Meine Motorkontrollleuchte ist an und zeigt den Code P0056 an. Mein Motor läuft sehr unrund und geht ab und an von selbst aus. Abgesehen von der Regelsonde sind alle Lambdasonden in Ordnung. Ich bitte um Rat. Vielen Dank
Elektrik
Dennis Schäferhans 01.05.24
-3
Vote
41
Kommentare
Talk
Problem Ölfilter
Hallo Leute, ich war letztens bei einer Werkstatt, die sehr bekannt ist und die haben mir meinen Ölfilter beschädigt, was kann ich machen, weil ich kann meinen Ölfilter nicht mehr öffnen? Wie bekomme ich den noch auf, weil das Gewinde ist komplett kaputt?
Motor
Sturm Daniel 15.04.22
0
Votes
35
Kommentare
Talk
Kombiinstrument Display
Bei Schlüsselschalter in Stellung 1 leuchtet im Kombiinstrument nichts mehr auf. Beim Starten des Motors leuchtet es ganz kurz.
Elektrik
André Rausch 09.02.22
0
Votes
34
Kommentare
Talk
Knarzen und Knacken in der C-Säule
Hallo. Ich besitze einen Golf 5 und der hat ein Knacken bzw. Knarzen in der C-Säule, dort wo die Bleche aufeinanderliegen. Bei unebener Straße ist das Geräusch deutlich. Ich habe vorher einen Golf 6 gehabt, der hatte das auch. Spengler aufsuchen? Vielleicht hat jemand einen Tipp. LG
Sonstiges
Horst Mayer 1 05.03.25

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

0
Votes
23
Kommentare
Talk
Nockenwellen Stellung nach Steuerkettentausch
Hallo zusammen. Ich hatte in einer anderen Fragerunde schonmal mein Problem beschrieben. Meine Steuerzeiten stimmen nicht. Anbei ist ein Bild mit dem abgesteckten Motor. Kurbelwelle ist auf OT. Die Nockenwellen kann ich um 180 Grad drehen und das Spezialwerkzeug passt wieder drauf. Nun die Frage. Kann mir jemand beantworten wie die Nockenwellen stehen müssen? Bin für jeden Tipp dankbar, weil jetzt zum 4. Mal auseinander gebaut und der Motor springt nicht an. Er gurgelt und dreht wie verrückt, aber startet nicht. In dieser Position hat der Motor 12 bar Kompression, aber aus dem Luftfilterkasten schießt Luft zurück. Vielen Dank
Motor
Ozan Erden 05.01.22
2
Votes
20
Kommentare
Talk
Zähne vom Zahnriemen fehlen, Kette übersprungen
Hallo Community, bei meinem Mondeo haben sich 8 Zähne vom Zahnriemen verabschiedet und die Nockenwellen Steuerkette ist auch noch um einen Zahn übersprungen. Der Wagen hat vom Vorbesitzer wegen des gleichen Problems eine neue Hochdruckpumpe, 4 neue Injektoren, 16 neue Schlepphebel und natürlich einen neuen Zahnriemen Satz bekommen. Meine Vermutung liegt nahe, dass sie Hochdruckpumpe falsch eingebaut wurde. Das heißt, die Hochdruckpumpe wurde nicht auf der richtigen Position der Nockenwelle eingesetzt. Die Vibrationen der Hochdruckpumpe übertragen sich daher zu stark auf den Zahnriemen, dass es die Zähne abrasiert. Gibt es hierzu Erfahrungen und Tipps, was zusätzlich noch der Auslöser für diesen Schaden sein kann?
Motor
Daniel Posch 25.07.22
0
Votes
17
Kommentare
Talk
Kühlerlüfter geht nicht VW Polo II
Hallo Leute, ich habe den Kühler getauscht, der Alte war nicht dicht. Es ist etwas Kühlwasser über den Temperatursensor und Stecker gelaufen, habe ich getrocknet. Geht aber nicht mehr, an der Lüfter ist da noch eine Torpedosicherung und wenn welche ist das?
Motor
Elektrik
Maximilian Hennig 22.01.22
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Spiel in der Antriebswelle
Hallo, wieviel Spiel darf die Antriebswelle haben? Ich vermute, dass es deswegen ist das er so poltert und knackt. Danke
Motor
Getriebe
Fahrwerk
Christian Hakenewerd 11.08.21
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Kühlwasserverlust
Hallo Zusammen. Ich habe Kühlwasserverlust. Unter dem Fahrzeug sieht man eine Pfütze auf der Fahrerseite auf Höhe des Achsträgers. Siehe Bilder. Was sitzt in dem Bereich, was über Nacht ca. 50ml Wasser verlieren kann. Der Ausgleichsbehälter ist im November neu gekommen. Danke
Motor
Matthias Tanger 25.07.21
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto VW GOLF V (1K1)

Talk
Vorderrad Beifahrerseite
Talk
Motor läuft unrund, Fehlercode P0056
Talk
Problem Ölfilter
Talk
Kombiinstrument Display
Talk
Knarzen und Knacken in der C-Säule

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

Talk
Nockenwellen Stellung nach Steuerkettentausch
Talk
Zähne vom Zahnriemen fehlen, Kette übersprungen
Talk
Kühlerlüfter geht nicht VW Polo II
Talk
Spiel in der Antriebswelle
Talk
Kühlwasserverlust
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten