fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Daniel Brückner26.02.22
Ungelöst
0

Fehlercode p0016 | AUDI A5 Sportback

Hey, bei mir ging gestern nach dem Parken die MKL an, im Display die Meldung Start-Stop ausgeschaltet. Beim auslesen bekam ich den Fehler Position der Kurbelwelle/Nockenwelle Bank 1 unplausibel. Normal würde das doch auf eine Kettenlängung deuten. Ich habe aber kein Rasseln oder Ähnliches gehabt. Was wäre noch möglich, sind die Sensoren evtl. hinüber? Danke für eure Hilfe.
Fehlercode(s)
P0016
Motor

AUDI A5 Sportback (8TA)

Technische Daten
MAXGEAR Signalgeber (27-1305) Thumbnail

MAXGEAR Signalgeber (27-1305)

FEBI BILSTEIN Steuerkette (45956) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Steuerkette (45956)

HERTH+BUSS ELPARTS Kabelreparatursatz, Sensor (Saugrohrdruck) (51277408) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Kabelreparatursatz, Sensor (Saugrohrdruck) (51277408)

FEBI BILSTEIN Spanner, Steuerkette (101796) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Spanner, Steuerkette (101796)

Mehr Produkte für A5 Sportback (8TA) Thumbnail

Mehr Produkte für A5 Sportback (8TA)

11 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
Matthias Berger26.02.22
Bei dem Fehler würde ich auch sagen, dass die Kette defekt ist. Am besten zur Prüfung mal die Steuerzeiten abstecken✌️
8
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze26.02.22
Steuerzeiten prüfen. Magnetbentil für Nockenwellen Verstellung prüfen/reinigen ersetzen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel26.02.22
Prüf die Steuerzeiten ganz genau. Aber ich denke auch das hier Kettenlängung vorliegt. Wie viele KM hat der auf der Uhr?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Daniel Brückner26.02.22
Bernd Frömmel: Prüf die Steuerzeiten ganz genau. Aber ich denke auch das hier Kettenlängung vorliegt. Wie viele KM hat der auf der Uhr? 26.02.22
158k. Naja mein Schrauberheschick ist mit wechseln der Sensoren erschöpft, ich werde es damit probieren und den Wagen solange nicht bewegen, sonst heißt es leider wirklich in die Werkstatt damit, Ärgerlich wirklich, dachte immer man hat vorher Anzeichen für die Kette.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel26.02.22
Daniel Brückner: 158k. Naja mein Schrauberheschick ist mit wechseln der Sensoren erschöpft, ich werde es damit probieren und den Wagen solange nicht bewegen, sonst heißt es leider wirklich in die Werkstatt damit, Ärgerlich wirklich, dachte immer man hat vorher Anzeichen für die Kette. 26.02.22
Wie ist es beim Kaltstart mit Geräuschen am Motor? Leichtes Rasseln, nicht länger als 3 Sekunden ist noch zulässig..... Kann ja auch was anderes sein, aber vom FC ist halt Kettenlängung wahrscheinlich.....
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Daniel Brückner26.02.22
Bernd Frömmel: Wie ist es beim Kaltstart mit Geräuschen am Motor? Leichtes Rasseln, nicht länger als 3 Sekunden ist noch zulässig..... Kann ja auch was anderes sein, aber vom FC ist halt Kettenlängung wahrscheinlich..... 26.02.22
Nein es ist wirklich überhaupt kein Rasseln zu hören, deswegen bin ich mir ja so unsicher. Der Motor war mit 80K auch mal auseinander gebaut wegen der Öl Geschichte. Aber ich glaube da wurde nichts an der Kette gemacht. Es ist halt Sau dumm sowas passiert immer dann wenn man erstmal nicht an Teile ran kommt. Lebe im Rheinland vor Dienstag geht hier nix mehr 😅
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer26.02.22
Nockenwellen Bzw Kurbelwellen Sensor prüfen/ tauschen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Andre Steffen26.02.22
Lässt sich denn der Fehler löschen und kommt nach dem Start des Motors sofort wieder? Springt der Motor schnell an? Wenn der Kurbel- oder Nockenwellensensor defekt ist, dauert es einige Sekunden, bis der Motor anspringt (dreht einige Male und springt dann erst an. Es könnte auch Probleme mit dem Magnetventil der Nockenwellenverstellung bestehen. Vielleicht schaltet es nicht mehr schnell genug um die Verstellung im richtigen Bereich zu halten.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Daniel Brückner26.02.22
Andre Steffen: Lässt sich denn der Fehler löschen und kommt nach dem Start des Motors sofort wieder? Springt der Motor schnell an? Wenn der Kurbel- oder Nockenwellensensor defekt ist, dauert es einige Sekunden, bis der Motor anspringt (dreht einige Male und springt dann erst an. Es könnte auch Probleme mit dem Magnetventil der Nockenwellenverstellung bestehen. Vielleicht schaltet es nicht mehr schnell genug um die Verstellung im richtigen Bereich zu halten. 26.02.22
Wenn der Fehler gelöscht wird, startet der Motor danach normal ( meine damit einmal kurz auf den Schlüsse drücken), doch dann tritt der Fehler direkt wieder auf. Will man den Motor dann starten ohne den Fehler zu löschen, muss man den Schlüssel etwas länger gedrückt halten, aber dann springt er nach ca 2 sek an. Und vorab schonmal vielen Dank für eure Antworten
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Andre Steffen27.02.22
Kannst du dir die Live-Werte der Nockenwellensensoren auslesen? Hatte das jetzt vor kurzem erst, da war an einem Ford Kuga das Magnetventil der Einlassnockenwellenverstellung nicht mehr schnell genug. Wir konnten den Soll- und Ist-Wert der Ein- und Auslassnockenwellen auslesen. Dort konnte man schnell erkennen, dass der Ist-Wert der Einlassnockenwelle eher träge dem Soll-Wert hinterher eilte. Somit kam unter Last eine Störmeldung. Mit dem Tausch des Magnetventils war der Fehler sofort weg. Soll- und Ist-Wert liefen sauber parallel hin und her.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Daniel Brückner28.02.22
Andre Steffen: Kannst du dir die Live-Werte der Nockenwellensensoren auslesen? Hatte das jetzt vor kurzem erst, da war an einem Ford Kuga das Magnetventil der Einlassnockenwellenverstellung nicht mehr schnell genug. Wir konnten den Soll- und Ist-Wert der Ein- und Auslassnockenwellen auslesen. Dort konnte man schnell erkennen, dass der Ist-Wert der Einlassnockenwelle eher träge dem Soll-Wert hinterher eilte. Somit kam unter Last eine Störmeldung. Mit dem Tausch des Magnetventils war der Fehler sofort weg. Soll- und Ist-Wert liefen sauber parallel hin und her. 27.02.22
Danke, ich werde mal nachsehen. Weiß ich gar nicht ob ich das kann, ich benutze das obd Eleven.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A5 Sportback (8TA)

0
Votes
21
Kommentare
Gelöst
Adaption nicht möglich
Hallo, habe einen Rep.-Satz bei der Mechatronik eingebaut und ein neues Steuergerät vom Getriebe. Leider sagt mir VCDS als Wertebereich ungültig oder Dienst in der aktuellen Sitzung wird nicht unterstützt. Öl Temp. liegt bei 50 Grad. Wo liegt der Fehler?
Getriebe
Philipp Kalbfleisch 29.07.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten