fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Christian.S17.12.23
Talk
0

Antriebswelle abgerissen | VW PASSAT ALLTRACK B7

Moin! Passat B7 aus 2012, 325.000 km gelaufen, Rechte Antriebswelle hatten das innere und äußere Gelenk Spiel gehabt. Habe darauf gleich eine komplett neue Antriebswelle der Firma SKF verbaut. Schrauben alle ersetzt und mit den vom Hersteller vorgeschriebenen Drehmomenten festgezogen. Gestern Abend ging die Drehzahl auf der Autobahn bei konstant 140 km/h schlagartig auf 5000 u/min hoch und danach hatte das Fahrzeug keinen Vortrieb mehr. Keine Geräusche und Vibrationen im Vorfeld spürbar gewesen. Das Klackern am Ende kommt aus dem Diff vom DSG Getriebe. Kann mir jemand weiterhelfen? Danke im Voraus
Getriebe

VW PASSAT ALLTRACK B7 (365)

Technische Daten
SPIDAN Faltenbalg, Antriebswelle (190970) Thumbnail

SPIDAN Faltenbalg, Antriebswelle (190970)

FEBI BILSTEIN Schraubensatz, Federbein-Radlagergehäuse (27876) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Schraubensatz, Federbein-Radlagergehäuse (27876)

FEBI BILSTEIN Schraubensatz, Federbein-Radlagergehäuse (27876) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Schraubensatz, Federbein-Radlagergehäuse (27876)

SPIDAN Faltenbalgsatz, Antriebswelle (25773) Thumbnail

SPIDAN Faltenbalgsatz, Antriebswelle (25773)

Mehr Produkte für PASSAT ALLTRACK B7 (365) Thumbnail

Mehr Produkte für PASSAT ALLTRACK B7 (365)

18 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe17.12.23
Hallo Das sieht fast so aus wie wenn das Aussengelenk vom Sicherungsring gesprungen ist. Bist du dir sicher das du die richtige länge der Antriebswelle verbaut hast. Sieht ein wenig so aus als ob die zu kurz gewesen ist.
7
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.17.12.23
Offensichtlich hat das äußere Antriebswellen Gelenk den Geist aufgegeben... das klackern im Diff ist normal. Die Zentralmutter wirklich mit passenden Drehmoment angezogen? Bei einigen VAG Modellen wird die Welle auch im Achsschenkel verklebt.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Christian.S17.12.23
Ingo N.: Offensichtlich hat das äußere Antriebswellen Gelenk den Geist aufgegeben... das klackern im Diff ist normal. Die Zentralmutter wirklich mit passenden Drehmoment angezogen? Bei einigen VAG Modellen wird die Welle auch im Achsschenkel verklebt. 17.12.23
Moin, jo Zentralmutter war vie vorgeschrieben angezogen, Welle passte von der Länge her auch.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Christian.S17.12.23
Daniel Hohe: Hallo Das sieht fast so aus wie wenn das Aussengelenk vom Sicherungsring gesprungen ist. Bist du dir sicher das du die richtige länge der Antriebswelle verbaut hast. Sieht ein wenig so aus als ob die zu kurz gewesen ist. 17.12.23
Jap die Länge passte. Alles verglichen und über Originalteilenummer bestellt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.17.12.23
Christian.S: Jap die Länge passte. Alles verglichen und über Originalteilenummer bestellt. 17.12.23
Das mit der Teilenummer bei VAG seit geraumer Zeit so eine Sache... Was war mit der alten Welle? Hatte die einen ähnlichen defekt? 🤔
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe17.12.23
Christian.S: Jap die Länge passte. Alles verglichen und über Originalteilenummer bestellt. 17.12.23
Schieb mal die Manschette radseitig Richtung Rad. Ob da die Welle gebrochen ist dann würde ich das reklamieren.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Giuse B17.12.23
Bau die Antriebswelle wieder aus Schau mal ob die Verzahnung durchgescheuert ist die Verbindung Der Welle wird sich verabschiedet haben.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.17.12.23
Moment... Hat der eine Zentralmutter oder Schraube? (Inbus). War die dabei oder hast du die alte wiederverwendet?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe17.12.23
Ingo N.: Moment... Hat der eine Zentralmutter oder Schraube? (Inbus). War die dabei oder hast du die alte wiederverwendet? 17.12.23
Die haben glaub ich eine Schraube und keine Mutter Meinst das diese dann zu lang war🤔
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.17.12.23
Daniel Hohe: Die haben glaub ich eine Schraube und keine Mutter Meinst das diese dann zu lang war🤔 17.12.23
Währe eine Erklärung... Bei meinem Passat B5.5 habe ich das Antriebswellen Gelenk mit dieser Schraube demontiert. Welle raus und die Schraube ganz rein drehen. Dann fällt einem das Gelenk entgegen. 🤷‍♂️
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Christian.S17.12.23
Ingo N.: Moment... Hat der eine Zentralmutter oder Schraube? (Inbus). War die dabei oder hast du die alte wiederverwendet? 17.12.23
Schrauben alle original bei VW bestellt und mit den alten ausgebauten Teilen verglichen. An der alten Welle war das innere Gelenk defekt. Bei der neue Welle ist in der Inneren Manschette ein tiefer Einschnitt, es ist aber alles drinnen was in die Welle rein gehört.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Christian.S17.12.23
Hier anbei noch ein Bild vom neuen inneren Gelenk. So habe ich die wieder ausgebaut.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.17.12.23
Christian.S: Hier anbei noch ein Bild vom neuen inneren Gelenk. So habe ich die wieder ausgebaut. 17.12.23
Würde sagen, da ist eines der 3 Nadellager "entfleucht"...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Christian.S17.12.23
Ingo N.: Würde sagen, da ist eines der 3 Nadellager "entfleucht"... 17.12.23
Die sind tatsächlich alle noch drinnen, habe die gerade komplett auseinander gebaut
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.17.12.23
Christian.S: Die sind tatsächlich alle noch drinnen, habe die gerade komplett auseinander gebaut 17.12.23
Lassen sich die Aussenringe seitlich bewegen? Irgendwas muss da ja einen Ausgang gesucht haben... nach Nagetier sieht das nicht aus. 🤔
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Christian.S17.12.23
Ingo N.: Lassen sich die Aussenringe seitlich bewegen? Irgendwas muss da ja einen Ausgang gesucht haben... nach Nagetier sieht das nicht aus. 🤔 17.12.23
Jop lassen sich bewegen, war ne Welle von SKF . Hatte schon die Überlegung ob da irgendwas reingeflogen ist.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.17.12.23
Christian.S: Jop lassen sich bewegen, war ne Welle von SKF . Hatte schon die Überlegung ob da irgendwas reingeflogen ist. 17.12.23
Das hättest du sicherlich gehört. Sehr unwahrscheinlich, das ein Gegenstand ausschließlich die Manschette trifft. 🤔
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.17.12.23
Sowas ähnliches hatte ich mal bei einem Mondeo. Da ist die Welle vom Aussengelenk raus gewandert, weil der Sprengring den Geist aufgegeben hat.
1
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW PASSAT ALLTRACK B7 (365)

0
Votes
20
Kommentare
Talk
RDKS Sensoren
Hallo zusammen, ich brauche 4 neue Winterreifen und dachte mir dann kann ich in dem Atemzug auch bei den Winterreifen die RDKS Sensoren einbauen lassen. Die Winterreifen sind auf Stahlfelgen. Nun meine Fragen. Geht das mit Stahlfelgen? Müssen es Originale Sensoren sein? 265,-€ für 4 Sensoren ist schon echt ne Ansage ☹ Welche Sensoren kann man bedenkenlos kaufen? Müssen die Sensoren programmiert werden? Vielen Dank vorab für euch Unterstützung 😀👍 VG Sascha
Kfz-Technik
Sascha Eisel 10.09.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten