fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Gelöschter Nutzer09.12.23
Gelöst
0

Heckscheibenheizung funktioniert nicht | OPEL CORSA D

Hallo zusammen, wenn ich den Taster der Heckscheibenheizung betätige, geht die Diode nicht an, was bedeutet, dass die Heizung nicht funktioniert. Die Sicherung ist in Ordnung und die Kabeldurchführungen sind nicht beschädigt. Auch die Heizdrähte sehen optisch okay aus. Ich habe das Klimabedienteil ausgebaut und festgestellt, dass alle Taster auf der Platine in Ordnung sind und die entsprechenden Dioden leuchten, um die Funktionen zu bestätigen. Nur beim Taster der Heckscheibenheizung scheint es so, als wäre der Taster auf der Platine defekt. Bevor ich ein neues Klimabedienteil bestelle, wollte ich euch fragen, ob ihr noch Hinweise habt, die ich überprüfen sollte? Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe. Danke euch!
Bereits überprüft
Sicherung Verkabelung Klimabedienteil
Elektrik

OPEL CORSA D (S07)

Technische Daten
HELLA Relais, Wisch-Wasch-Intervall (4RD 965 453-041) Thumbnail

HELLA Relais, Wisch-Wasch-Intervall (4RD 965 453-041)

hajus Autoteile Schalter, Tankklappenentriegelung (9591159) Thumbnail

hajus Autoteile Schalter, Tankklappenentriegelung (9591159)

HERTH+BUSS ELPARTS Relais, Wisch-Wasch-Intervall (75614970) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Relais, Wisch-Wasch-Intervall (75614970)

ELRING Dichtring (848.380) Thumbnail

ELRING Dichtring (848.380)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
13 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Ufuk Eşe10.12.23
Thomas Scholz: Es kann sein das der Anschluss an den Heizdrähten gebrochen ist Kontrolliere mal die Stecker 09.12.23
Der Stecker auf der linken Seite der Scheibe war ab. Draufgesteckt und alles wieder gut.
1
Antworten

HERTH+BUSS ELPARTS Kontaktbuchse (50251862)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
Profile Fallbackimage
Thorsten Meinhardt09.12.23
Ich würde an der Heckscheibe erstmal die Spannung messen, es könnte ja sein das die Diode defekt ist und die Heizung ihre Funktion weiter hat, es müsste auch das Relais überprüft werden. LG
10
Antworten
Profile Fallbackimage
Ufuk Eşe09.12.23
Thorsten Meinhardt: Ich würde an der Heckscheibe erstmal die Spannung messen, es könnte ja sein das die Diode defekt ist und die Heizung ihre Funktion weiter hat, es müsste auch das Relais überprüft werden. LG 09.12.23
Relais? Mir war nicht bewusst, dass es da noch ein Relais gibt. Zumindest ist im Sicherungskasten kein Hinweis auf ein Relais zur Heckscheibenheizung (Sicherungskasten neben der Fahrzeugbatterie). Wo sollte ich das Relais finden?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ufuk Eşe09.12.23
Thorsten Meinhardt: Ich würde an der Heckscheibe erstmal die Spannung messen, es könnte ja sein das die Diode defekt ist und die Heizung ihre Funktion weiter hat, es müsste auch das Relais überprüft werden. LG 09.12.23
Übrigens, unter dem Gummi der Heckscheibe konnte ich keine Anschlüsse ausfindig machen (also konnte da nicht messen). Kann man das Gummi zerstörungsfrei rausziehen und dann wieder einsetzen? Wo sollen die Anschlüsse zu den Heizdrähten genau sitzen?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ufuk Eşe09.12.23
Thomas Scholz: Es kann sein das der Anschluss an den Heizdrähten gebrochen ist Kontrolliere mal die Stecker 09.12.23
Ich finde die Stecker ja nicht. Habe die Dichtung mal erfolglos ringsum abgetastet, daher die Frage ob sich die Dichtung vollständig abziehen lässt und hinterher wieder einsetzen, ohne die Heckscheibe zu demolieren.
0
Antworten
profile-picture
Manfred Schulz 109.12.23
Ufuk Eşe: Ich finde die Stecker ja nicht. Habe die Dichtung mal erfolglos ringsum abgetastet, daher die Frage ob sich die Dichtung vollständig abziehen lässt und hinterher wieder einsetzen, ohne die Heckscheibe zu demolieren. 09.12.23
Heckklappenverkleidung ab machen, da kommt man an die anschlüsse
4
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß09.12.23
Messe doch mal ganz Einfach die Heckscheibe mit einem Multimeter auf Widerstand an den Anschlüssen nach und überbrücke den Schalter mit Spannung aus einem Ladegerät.Dann weißt Du was letztendlich defekt ist! MFG P.F
0
Antworten
profile-picture
Hannes09.12.23
hilft dir das?
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Samuel Str09.12.23
Ufuk Eşe: Ich finde die Stecker ja nicht. Habe die Dichtung mal erfolglos ringsum abgetastet, daher die Frage ob sich die Dichtung vollständig abziehen lässt und hinterher wieder einsetzen, ohne die Heckscheibe zu demolieren. 09.12.23
Du musst die Verkleidung abmachen und dann hast du die Steckverbindung
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel10.12.23
Ufuk Eşe: Relais? Mir war nicht bewusst, dass es da noch ein Relais gibt. Zumindest ist im Sicherungskasten kein Hinweis auf ein Relais zur Heckscheibenheizung (Sicherungskasten neben der Fahrzeugbatterie). Wo sollte ich das Relais finden? 09.12.23
Da muss ein Relais sein, besorg dir einen Schaltplan /Stromlaufplan im Netz.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ufuk Eşe10.12.23
Samuel Str: Du musst die Verkleidung abmachen und dann hast du die Steckverbindung 09.12.23
War richtig, danke
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ufuk Eşe10.12.23
Manfred Schulz 1: Heckklappenverkleidung ab machen, da kommt man an die anschlüsse 09.12.23
Richtig, hat geklappt
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL CORSA D (S07)

0
Votes
67
Kommentare
Gelöst
Startet nicht nach Wechsel der Hydrostößel
Moin, ich habe folgendes Problem. Mein Corsa lief unrund. Daraufhin machte ich den Ventildeckel auf und sah das die Nockenwelle eingelaufen ist. Daraufhin wechselte ich die Nockenwelle und hab gestartet. Immer noch das Gleiche. Vor 3 Tagen hab ich die Hydrostößel gewechselt und jetzt startet der Wagen gar nicht mehr. Danke schon mal für Eure Hilfe.
Motor
Hussein Khalife 12.03.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten