fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Sascha Künstler05.12.22
Talk
0

Raddrehzahl Sensor gewechselt | FORD C-MAX

Hallo, ich habe bei meinem Ford C-Max letzte Woche das Radlager rechts gewechselt und dabei den Raddrehzahl Sensor zerstört. Darauf hin habe ich einen neuen bestellt und diesen auch verbaut. Weiter habe ich die Fehlercodes gelöscht, heute Morgen war der ESP Fehler wieder da. Muss der Sensor irgendwie angelernt werden nach dem Verbauen? Oder muss dabei noch irgendetwas anderes beachtet werden.
Bereits überprüft
Fehlercodes gelöscht mit Forscan
Elektrik

FORD C-MAX (DM2)

Technische Daten
MEYLE Radnabe (714 652 0000) Thumbnail

MEYLE Radnabe (714 652 0000)

METZGER Radlagersatz (WM 3661) Thumbnail

METZGER Radlagersatz (WM 3661)

FEBI BILSTEIN Elektrowendel (09705) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Elektrowendel (09705)

FAG Radlagersatz (713 6787 90) Thumbnail

FAG Radlagersatz (713 6787 90)

Mehr Produkte für C-MAX (DM2) Thumbnail

Mehr Produkte für C-MAX (DM2)

24 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Josef Rumpfinger05.12.22
Hast Du da schon einen vernünftigen Sensorhersteller gewählt? Zubehör kann manchmal Probleme machen/ sonst würde Ich noch Verkabelung prüfen, und in den Istwerten schauen ob alles passt/ Radlager richtig rum eingebaut?
3
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8505.12.22
Ne muss so funktionieren. Nach ein paar Meter Fahrt muss die Lampe ausgehen. Das Radlager wurde auch richtig herum verbaut? Einbaurichtung beachten.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Josef Rumpfinger05.12.22
Radlager richtig rum eingebaut/ Sensor einen vernünftigen Hersteller gewählt?
1
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8505.12.22
HillyBilli85: Ne muss so funktionieren. Nach ein paar Meter Fahrt muss die Lampe ausgehen. Das Radlager wurde auch richtig herum verbaut? Einbaurichtung beachten. 05.12.22
Wenn der Magnetring auf der falschen Seite liegt kann das nichts werden. Ich denke da ist als erstes der Fehler zu suchen wenn vorher alles funktioniert hat.
0
Antworten
profile-picture
Sascha Künstler05.12.22
HillyBilli85: Ne muss so funktionieren. Nach ein paar Meter Fahrt muss die Lampe ausgehen. Das Radlager wurde auch richtig herum verbaut? Einbaurichtung beachten. 05.12.22
Radlager und Nabe sind eine Einheit da kann man nix falschherum einbauen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8505.12.22
Sascha Künstler: Radlager und Nabe sind eine Einheit da kann man nix falschherum einbauen 05.12.22
Okay das ist schon mal gut. Steckverbindung und Kabel in Ordnung? Welcher Hersteller Sensor wurde verbaut? Du könntest jetzt die Sensoren gegen tauschen und schauen ob der Fehler wandert. Dann funktioniert der Sensor nicht.
0
Antworten
profile-picture
Sascha Künstler05.12.22
HillyBilli85: Okay das ist schon mal gut. Steckverbindung und Kabel in Ordnung? Welcher Hersteller Sensor wurde verbaut? Du könntest jetzt die Sensoren gegen tauschen und schauen ob der Fehler wandert. Dann funktioniert der Sensor nicht. 05.12.22
Der Sensor ist von Tristar genauso wie die Lager das kann ich mal testen mit dem gegen tauschen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.05.12.22
Fehlercodes gelöscht mit Forscan okay welchen Fehlercode hast den aber nicht den P1000? Dann sind nämlich dein Steuergeräte noch in der Lernphase, d.h. dann 50-80km Fahren diesen fehler kann man auch nicht löschen der geht von selbst weg
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8505.12.22
Sascha Künstler: Der Sensor ist von Tristar genauso wie die Lager das kann ich mal testen mit dem gegen tauschen 05.12.22
Das kauf mal lieber Original. Was auch immer das für ein Hersteller ist. Ich glaube das da das Problem liegt
0
Antworten
profile-picture
Sascha Künstler05.12.22
Mandy C. S.: Fehlercodes gelöscht mit Forscan okay welchen Fehlercode hast den aber nicht den P1000? Dann sind nämlich dein Steuergeräte noch in der Lernphase, d.h. dann 50-80km Fahren diesen fehler kann man auch nicht löschen der geht von selbst weg 05.12.22
Habe ich gar net so genau geschaut hatte erstmal alles gelöscht war auch fehlerfrei dann aber werde nochmal auslesen morgen wenn ich die Zeit finde
0
Antworten
profile-picture
Sascha Künstler05.12.22
HillyBilli85: Das kauf mal lieber Original. Was auch immer das für ein Hersteller ist. Ich glaube das da das Problem liegt 05.12.22
Hatte bisher mit dem Hersteller noch keine Probleme aber ich schaue mal ob der Fehler wandert oder ob es vllt sich selbst erledigt so wie der Autoservice schrieb
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8505.12.22
HillyBilli85: Das kauf mal lieber Original. Was auch immer das für ein Hersteller ist. Ich glaube das da das Problem liegt 05.12.22
Kannst auch im Forscan die Radgeschwindigkeiten anzeigen lassen. Die sollten ja alle vorhanden sein. Wenn das betroffene Rad fehlt Lampe an
1
Antworten
profile-picture
Sascha Künstler05.12.22
HillyBilli85: Kannst auch im Forscan die Radgeschwindigkeiten anzeigen lassen. Die sollten ja alle vorhanden sein. Wenn das betroffene Rad fehlt Lampe an 05.12.22
Ok werde ich morgen mal schauen wenn ich auslese
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.05.12.22
Ich denke dein radlager ist defekt. Sprich der Magnetring innen. Da das eine Einheit ist, musst du hinter der Nabe den Außenring des Radlagers stützen beim einpressen. Ansonsten überdrückst du es und es geht kaputt.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8505.12.22
Eugen K.: Ich denke dein radlager ist defekt. Sprich der Magnetring innen. Da das eine Einheit ist, musst du hinter der Nabe den Außenring des Radlagers stützen beim einpressen. Ansonsten überdrückst du es und es geht kaputt. 05.12.22
Wenn das eine Einheit Radnabe/ Lager ist wie er sagt presst du auf der Radnabe. Eigentlich drückt sich dann nichts kaputt. Wenn du die Radnabe in das Radlager presst und an der falschen Stelle Gegendruck ausübst, könnte es kaputt gehen
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.05.12.22
HillyBilli85: Wenn das eine Einheit Radnabe/ Lager ist wie er sagt presst du auf der Radnabe. Eigentlich drückt sich dann nichts kaputt. Wenn du die Radnabe in das Radlager presst und an der falschen Stelle Gegendruck ausübst, könnte es kaputt gehen 05.12.22
Ich verstehe das so. Wenn der Außenring (rot markiert) nicht gestützt wird, dann wird dieser ja überdrückt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8505.12.22
Eugen K.: Ich verstehe das so. Wenn der Außenring (rot markiert) nicht gestützt wird, dann wird dieser ja überdrückt. 05.12.22
Das sollte man bei pressen aber merken. Dann ist ja Anschlag.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8505.12.22
HillyBilli85: Das sollte man bei pressen aber merken. Dann ist ja Anschlag. 05.12.22
Eigentlich flutscht das so rein. Noch nie Probleme gehabt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo Naunapper05.12.22
Eugen K.: Ich verstehe das so. Wenn der Außenring (rot markiert) nicht gestützt wird, dann wird dieser ja überdrückt. 05.12.22
Für diese Lager gibt es extra Werkzeuge um das Lager am außen ring ein zu pressen. Beim drücken auf die radnabe kann das Lager beschädigt werden.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.05.12.22
Ingo Naunapper: Für diese Lager gibt es extra Werkzeuge um das Lager am außen ring ein zu pressen. Beim drücken auf die radnabe kann das Lager beschädigt werden. 05.12.22
Genau so hab ich es mal gelernt im Maschinenbau.
0
Antworten
profile-picture
Sascha Künstler05.12.22
Sascha Künstler: Ok werde ich morgen mal schauen wenn ich auslese 05.12.22
Also rechts kein Signal Rest werde ich morgen mal schauen mal Reifen runter und nochmal schauen hatte gerade die Möglichkeit mal zu schauen weil ich nen Kumpel fahren musste Fehler ist c1234 Signal unplausibel oder fehlt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel05.12.22
Sascha Künstler: Also rechts kein Signal Rest werde ich morgen mal schauen mal Reifen runter und nochmal schauen hatte gerade die Möglichkeit mal zu schauen weil ich nen Kumpel fahren musste Fehler ist c1234 Signal unplausibel oder fehlt 05.12.22
Kein Signal oder Unplausible Signal. Bei Ford gab es Sensoren für nur ABS und für ESP. Die für ESP haben irgendwie andere Signale. Hatten die Doks auch mal einen Fall Signale am Tester anschauen..... Geht ABS Lampe aus nach Motorstart wenn du noch nicht losfährst? Dann wäre hier üblicherweise ein Signal Fehler.... Oder geht die nach Zündung an gar nicht erst aus oder nach Selbsttest gleich wieder an? Dann wäre hier ein elektrischer Fehler, Unterbrechung, schlechter Kontakt.....
2
Antworten
profile-picture
Pizi18706.12.22
Meine Freundin hat auch einen 2007er. Den hatte ich schon mit leuchtender ABS Leuchte gekauft. War nur das Kabel vom Sensor weiter oben durchkorodiert direkt am Stecker, hatte ich erst auch nicht gesehen und habe erstmal Lager inkl. Sensor neu gemacht. Danach weitergemacht und siehe da, defektes Kabel gefunden.
0
Antworten
profile-picture
Sascha Künstler06.12.22
Pizi187: Meine Freundin hat auch einen 2007er. Den hatte ich schon mit leuchtender ABS Leuchte gekauft. War nur das Kabel vom Sensor weiter oben durchkorodiert direkt am Stecker, hatte ich erst auch nicht gesehen und habe erstmal Lager inkl. Sensor neu gemacht. Danach weitergemacht und siehe da, defektes Kabel gefunden. 06.12.22
Der Sensor war definitiv Schrott war abgebrochen und das radlager hatte gepfiffen aber da werde ich dann auch nochmal nachschauen
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD C-MAX (DM2)

0
Votes
47
Kommentare
Talk
Defekte Riemenscheibe an neuer Lichtmaschine
Hallo. Folgendes ist vorgefallen: Mir ist gestern die Riemenscheibe der Lichtmaschine vom Freilauf abgeflogen. Die Lichtmaschine ist gerade neu und erst einen Monat alt, gekauft im Handel. Wie kann so etwas passieren? Ist das ein Materialfehler und habe ich Anspruch auf Geldrückerstattung?
Motor
Markus Gasch 1 19.06.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten