fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Andreas Kisser25.06.22
Gelöst
0

Motorkontrollleuchte - Fehlercode P1135-1c | NISSAN

Hallo zusammen. An meinem NISSAN Qashqai ist die Motor-Kontrollleuchte immer an, Der Fehlercode wurde gelöscht - kommt aber wieder. Wollte vor dem Tausch die 5 polige Lambdasonde prüfen - meines Wissens ist hier Kabel grau und weiß für die Heizung (gemessen 2,8 Ohm - also ok) und das schwarze Kabel sollte doch das für die Regelspannung sein - oder?! Eigenartig ist: nach dem Motorstart messe ich hier gegen die Karosserie 7,8V konstant (unabhängig von Drehzahl), nach 1-2 Minuten sind es dann plötzlich 3,4V - ebenfalls konstant. Jemand eine Idee/Erfahrung dazu? Mir kommt die Spannung zu hoch vor, abgesehen davon regelt hier nichts! - oder stimmen die Kabelfarben so nicht? VG
Fehlercode(s)
P1135-1C
Motor
Elektrik

NISSAN

Technische Daten
HELLA Lambdasonde (6PA 358 066-121) Thumbnail

HELLA Lambdasonde (6PA 358 066-121)

FEBI BILSTEIN Lambdasonde (21429) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lambdasonde (21429)

HELLA Leitungssatz (8KL 712 941-001) Thumbnail

HELLA Leitungssatz (8KL 712 941-001)

HELLA Leitungssatz (8KL 712 943-001) Thumbnail

HELLA Leitungssatz (8KL 712 943-001)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
9 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Andreas Kisser02.07.22
Carsten Heinze: Sonde 1 erneuern, dann gehts wieder… 25.06.22
Mit der Messung an den Kabeln direkt (zwecks Interesse) bin ich nicht weitergekommen. Habe die Sonde heute ausgetauscht und Fehler gelöscht - nach der Probefahrt und neuerlichem Auslesen war wieder alles ok.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze25.06.22
Carsten Heinze: Sonde 1 erneuern, dann gehts wieder… 25.06.22
Sorry, Sonde 1
4
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Koschel25.06.22
Der Fehlercode hat aber eher was mit der Einlassventilsteuerung zu tun, oder liege ich da falsch?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze25.06.22
Alexander Koschel: Der Fehlercode hat aber eher was mit der Einlassventilsteuerung zu tun, oder liege ich da falsch? 25.06.22
Fehlercodes P1135, Laut Autodata: beheizte LS 1 Fehlfunktion/ Ursache: Kabelbaum oder Lambdasonde
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer25.06.22
Carsten Heinze: Fehlercodes P1135, Laut Autodata: beheizte LS 1 Fehlfunktion/ Ursache: Kabelbaum oder Lambdasonde 25.06.22
So isses Kabelbaum / Verkabelung prüfen
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze25.06.22
Gelöschter Nutzer: So isses Kabelbaum / Verkabelung prüfen 25.06.22
Danke Chris 😉
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer25.06.22
Carsten Heinze: Danke Chris 😉 25.06.22
😉👍
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andreas Kisser04.07.22
Carsten Heinze: Sorry, Sonde 1 25.06.22
... leider ist der Fehler nach einer "längeren" Probefahrt wieder da :-(
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto NISSAN

0
Votes
43
Kommentare
Gelöst
Stromverbrauch
Hallo, Habe seit dem Frühjahr einen Primera P10. Die Vorbesitzer haben sämtliche Unterlagen zum Wagen dazu gegeben. Dabei ist mir aufgefallen das er wohl schon dreimal eine neue Batterie bekommen hat. Mir ist jetzt über die zeit aufgefallen das wenn er mehr als 4 Tage steht ein bisschen schwerer hat beim starten so als ob die Batterie leer gehen würde. Gibt es da jemand der sich bei dem Modell noch auskennt und eine Ahnung hat wo er den Strom ziehen könnte. Ist ja technisch gesehen ein Auto mit ohne alles. Zu der damaligen zeit waren Fensterheber das einzige Zubehör. Die Lichtmaschine gibt einen Ladestrom von knapp 14 Volt ab wenn er läuft. Ohne Motorlauf hat die Batterie knapp 12.4 Volt wenn man gefahren ist. Eigentlich hab ich nichts was so direkt einem einfällt was Strom ziehen könnte. Hab aus der innen Beleuchtung schon die Birne raus genommen damit nicht vielleicht die unentdeckt leuchtet. Radio ist auch schon ausgewechselt und schaltet auch nach Zündung aus ab und die Antenne fährt ein. Sollte jemand noch eine Möglichkeit kennen die mir nicht so auffällt bitte ich um Nachricht. Bei Nissan wird man zum teil eher komisch angeschaut wenn man für ein 32 Jahre altes Auto was möchte. Da sind die Mitarbeiter selbst jünger und kennen sich nicht mit aus.
Elektrik
Thomas Gunder 15.08.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten