fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Florian Marks 1vor 3 Std
Ungelöst
0

Es kommt keine Wärme der Heizung im Innenraum an | AUDI A4 B9 Avant

Hallo zusammen, seit einiger Zeit ist das Problem das ich meine Klimaautomatik auf, sagen wir mal, 26 Grad stelle, aber im Innenraum nur lauwarme Luft rauskommt. Und das, obwohl das Auto Betriebstemperatur hat. Im letzten Winter war es so schlimm, dass bei Temperaturen unter 5 grade teils nur kalte Luft kam, obwohl die Temperatur im Innenraum voll aufgedreht war.
Bereits überprüft
Kältemittel und Kühlflüssigkeit wurde kontrolliert.
Elektrik

AUDI A4 B9 Avant (8W5, 8WD)

Technische Daten
AIC Signalgeber (56555) Thumbnail

AIC Signalgeber (56555)

MAXGEAR Signalgeber (27-1305) Thumbnail

MAXGEAR Signalgeber (27-1305)

HERTH+BUSS ELPARTS Kabelreparatursatz, Sensor (Saugrohrdruck) (51277408) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Kabelreparatursatz, Sensor (Saugrohrdruck) (51277408)

Mehr Produkte für A4 B9 Avant (8W5, 8WD) Thumbnail

Mehr Produkte für A4 B9 Avant (8W5, 8WD)

6 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frießvor 3 Std
Hallo Guten Abend: Es könnte ein defektes Expansionsventil sein , oder ein verstopfter Innenluftfilter sein ! Inneenraum Fitler mal tauschen.Kann aber auch eine defekte Klappe sein. Mit dem Tester mal auslesen. Mfg P.F
1
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerlvor 3 Std
Eventuell ist der Innenraumwärmetauscher verstopft. Lüftungsgebläse läuft aber schon? Innentemperatur Sensor könnte auch defekt sein. Oder das Problem liegt bei der Klappenverstellung
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Wernervor 3 Std
Fehlerspeicher der Klimaanlage auslesen. Eventuell Problem mit Temperaturklappe. Oder Wärmetauscher zu.
6
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel Mvor 3 Std
Wann war der letzte Klimaanlagen Service gewesen? Möglich das auch Kältemittel fehlerhaft oder die Anlage undicht ist oder das Werte nicht passen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausenvor 3 Std
Hallo Florian, zuerst einmal die Zulauf und Rücklauf Temperatur des Innenraum Wärmetauscher mit einem geeigneten Infrarot Thermometer gemessen? Das Auslesen ist aber unerlässlich da wie bereits beschrieben ein Stellmotor nicht arbeitet und somit der Luftstrom nicht durch den Wärmetauscher geleitet wird.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Rogervor 2 Std
Wird dieses Magnetventil zur ansteuerung des Heizwasser zum Hz.austauscher auf funktion und genügend Durchfluss geprüft .
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A4 B9 Avant (8W5, 8WD)

0
Votes
31
Kommentare
Gelöst
Bremsgeräusche
Hallo zusammen, mein Auto macht vorne links Geräusche kurz vorm Stillstand seitens der Bremse. Immer nach ca. 20 km, wenn die „Bremse“ ein bisschen Temperatur hat. Wenn das Auto aber ca. 10 Minuten auf der Hebebühne läuft, tritt das Geräusch aber sofort auf. Sprich bei der ersten Bremsung Audi findet das Problem nicht. VG Julian
Geräusche
Julian Baumann 05.07.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten