fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Nicky Nowitzki10.10.21
Ungelöst
0

Aussetzer der Gas Annahme | VW

Hallo Leute, mein Touran hat ein Problem mit der Gasannahme. Und zwar passiert folgendes: Wenn ich im Fahrbetrieb in den 3. Gang schalte und Gas geben will, nimmt er dies auch kurz an und dann auf einmal fängt er an zu ruckeln und nimmt kein Gas mehr an für kurze Zeit. Dann fängt er sich wieder und alles ist normal. Dies passiert auch nur im 3 Gang. Auto hat schon neue Steuerkette, neues Getriebe, neue Zündkerzen und Zündspulen bekommen. Fehlerspeicher ist leer. Ich hoffe, dass mir jemand helfen kann bzw. einer mir sagen kann woran es liegen könnte.
Motor

VW

Technische Daten
LIQUI MOLY Teerentferner (1600) Thumbnail

LIQUI MOLY Teerentferner (1600)

HERTH+BUSS ELPARTS Reparatursatz, Ventil (Reifendruck-Kontrollsys.) (70699433012) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Reparatursatz, Ventil (Reifendruck-Kontrollsys.) (70699433012)

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580)

JAPANPARTS Ausrücklager (CF 300) Thumbnail

JAPANPARTS Ausrücklager (CF 300)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
24 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer10.10.21
Könnte Falschluft sein mit Nebel prüfen oder mit Bremsenreiniger absprühen vorsichtig wegen Brandgefahr
1
Antworten
profile-picture
Jan Matzkewitz10.10.21
Also spontan wäre ich jetzt bei der Drosselklappe oder dem AGR Ventil, auch wenn das mit dem Getriebe nichts zu tun hat. Aber wenn Getriebe, Kupplung und Ausrücklager in Ordnung sind (wo ich jetzt mal von ausgehe, nachdem das Getriebe schon getauscht wurde), kann es nur vom Motor kommen. Es könnte auch Drehzahlabhängig sein, dann müsste man aber in jedem Gang bei der gleichen Drehzahl was merken.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Axel Voss10.10.21
Mit welchem Sprit wird der Motor betrieben?Braucht,wenn ich mich richtig erinnere für volle Leistung Super Plus.Ölkohle in den Zylindern? Wie ist der Ölverbrauch?Ich würde mit einem Endoskop mal die Ventile kontrollieren.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Nicky Nowitzki10.10.21
Karl-Heinz Ortsiefer: Könnte Falschluft sein mit Nebel prüfen oder mit Bremsenreiniger absprühen vorsichtig wegen Brandgefahr 10.10.21
Auf Falschluft wurde schon getestet,ist es aber leider nicht,wie gesagt nur im 3 gang
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Nicky Nowitzki10.10.21
Jan Matzkewitz: Also spontan wäre ich jetzt bei der Drosselklappe oder dem AGR Ventil, auch wenn das mit dem Getriebe nichts zu tun hat. Aber wenn Getriebe, Kupplung und Ausrücklager in Ordnung sind (wo ich jetzt mal von ausgehe, nachdem das Getriebe schon getauscht wurde), kann es nur vom Motor kommen. Es könnte auch Drehzahlabhängig sein, dann müsste man aber in jedem Gang bei der gleichen Drehzahl was merken. 10.10.21
Drosselklappe und agr wurden geprüft und gereinigt
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Nicky Nowitzki10.10.21
Axel Voss: Mit welchem Sprit wird der Motor betrieben?Braucht,wenn ich mich richtig erinnere für volle Leistung Super Plus.Ölkohle in den Zylindern? Wie ist der Ölverbrauch?Ich würde mit einem Endoskop mal die Ventile kontrollieren. 10.10.21
Tanke super plus.ölverbrauch hat er keinen.wenn es an den Ventilen liegen würde,wäre das Problem doch nicht nur im 3 Gang oder?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Matze10.10.21
Ist schon komisch nur im 3 Gang. Lass mal einen Druckverlusttest machen. Wurde die Kette vorsorglich getauscht oder ist die übergestrungen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Nicky Nowitzki10.10.21
Matze: Ist schon komisch nur im 3 Gang. Lass mal einen Druckverlusttest machen. Wurde die Kette vorsorglich getauscht oder ist die übergestrungen 10.10.21
Die Kette wurde getauscht weil anfangs der Verdacht darauf lag.aber wenn ein Zylinder keine Kompression hätte müsste ich doch auch nen unrunden Motorlauf haben oder sehe ich das falsch?aber das habe ich nicht
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Matze8310.10.21
Nicky Nowitzki: Tanke super plus.ölverbrauch hat er keinen.wenn es an den Ventilen liegen würde,wäre das Problem doch nicht nur im 3 Gang oder? 10.10.21
Wenn du jemand kennst der eine messfahrt machen kann dann wäre das super. Ich hatte auch mal ein fsi gehabt mit ähnlich Symptomen. Bei mir waren es Zündaussetzer die konnte man aber nur beim fahren auslesen Bzw. Anzeigen lassen. Diese Aussetzer waren aber nur kurz und deswegen war kein Fehler im Fehlerspeicher. In meinem Fall war es ein Einspritzventil. Nach dem Tausch war alles wieder in Ordnung.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Nicky Nowitzki10.10.21
Matze83: Wenn du jemand kennst der eine messfahrt machen kann dann wäre das super. Ich hatte auch mal ein fsi gehabt mit ähnlich Symptomen. Bei mir waren es Zündaussetzer die konnte man aber nur beim fahren auslesen Bzw. Anzeigen lassen. Diese Aussetzer waren aber nur kurz und deswegen war kein Fehler im Fehlerspeicher. In meinem Fall war es ein Einspritzventil. Nach dem Tausch war alles wieder in Ordnung. 10.10.21
OK danke für den Hinweis.werde das Mal in der Werkstatt ansprechen das die das Mal nachprüfen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Matze8310.10.21
Nicky Nowitzki: OK danke für den Hinweis.werde das Mal in der Werkstatt ansprechen das die das Mal nachprüfen 10.10.21
Ich hatte glaub Delphi oder Carport Diagnose zum anzeigen der Aussetzer genutzt. Da gab es die Möglichkeit verschiedene Sachen sich anzeigen zu lassen um Drehzahl Kraftstoff Verbrauch zündzeitpunkt usw. unteranderem auch zündaussetzer Zylinder 1-4 und da könne man erkennen das ein Zylinder Aussetzer hatte die dann nach einigen Sekunden wieder genullt wurden und deswegen wird es nicht als Fehler abgelegt. Wenn du den Fehler nur im 3. Gang hast dann Versuch mal einen steilen Berg mit dem 3. Gang hoch zu fahren und Versuch den Fehler zu produzieren. Wenn du es schaffst eine längere Zeit den Fehler zu produzieren wird er auch als Fehler abgelegt.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel10.10.21
Wenn das Ruckeln nur im niedrigen Drehzahlbereich auftritt, können das auch Zündaussetzer aufgrund eines schlecht zündfähigen Gemischs sein, ebenso ist es möglich das ein Kerzenstecker defekt ist.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Nicky Nowitzki11.10.21
Matze83: Ich hatte glaub Delphi oder Carport Diagnose zum anzeigen der Aussetzer genutzt. Da gab es die Möglichkeit verschiedene Sachen sich anzeigen zu lassen um Drehzahl Kraftstoff Verbrauch zündzeitpunkt usw. unteranderem auch zündaussetzer Zylinder 1-4 und da könne man erkennen das ein Zylinder Aussetzer hatte die dann nach einigen Sekunden wieder genullt wurden und deswegen wird es nicht als Fehler abgelegt. Wenn du den Fehler nur im 3. Gang hast dann Versuch mal einen steilen Berg mit dem 3. Gang hoch zu fahren und Versuch den Fehler zu produzieren. Wenn du es schaffst eine längere Zeit den Fehler zu produzieren wird er auch als Fehler abgelegt. 10.10.21
Das Problem ist das sich der Fehler nicht produzieren lässt.er kommt immer nur ganz kurz.dann habe ich 1-2 kurze Aussetzer und dann fährt er ganz normal.das tritt auch nicht immer auf.wenn ich z.b nicht gleich nach dem schalten aufs Gas trete dann kommt der Fehler überhaupt nicht.ich habe selber leider nur OBD Eleven zum Fehler auslesen.keine Ahnung ob das damit auch funktioniert?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Nicky Nowitzki11.10.21
Günter Czympiel: Wenn das Ruckeln nur im niedrigen Drehzahlbereich auftritt, können das auch Zündaussetzer aufgrund eines schlecht zündfähigen Gemischs sein, ebenso ist es möglich das ein Kerzenstecker defekt ist. 10.10.21
Zündspulen und Kerzen sind schon alle neu gekommen und tanken tue ich auch immer super plus.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer11.10.21
Nicky Nowitzki: Auf Falschluft wurde schon getestet,ist es aber leider nicht,wie gesagt nur im 3 gang 10.10.21
Hat der Wagen eine Elektrische Ganganzeige OK ist vielleicht ein bisschen weit hergeholt vieleicht verursacht der eine kurze Störung
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel11.10.21
Würde mir trotzdem mal die Kerzenstecker ganz genau auf Brandspuren von Funkenläufer anschauen. Habe in meiner langen Praxsiszeit viele solcher Fehler gehabt. Ein zündunwilliges Gemisch hat nichts mit dem getanken Kraftstoff zu tun, es kann unterschiedliche Ursachen haben ( zu Fett /zu mager) wenn dann eine Lastveränderung durch Beschleunigung erfolgt kann es zu Zündaussetzer kommen. Weil der Widerstand der Funkenstrecke zwischen den beiden Elektroden der Kerze für den Zündfunken höher ist als durch die defekte Isolation eines Kerzenstecker zur Masse im Kerzenschacht. Der Funke geht immer den Weg des geringsten Widerstand
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Matze8311.10.21
Günter Czympiel: Wenn das Ruckeln nur im niedrigen Drehzahlbereich auftritt, können das auch Zündaussetzer aufgrund eines schlecht zündfähigen Gemischs sein, ebenso ist es möglich das ein Kerzenstecker defekt ist. 10.10.21
Da gebe ich dir vollkommen recht aber man muss erstmal herausfinden welcher Zylinder ein Problem hat. Oder man Tauscht alle 4 Zündkerzen Zündspulen und Einspritzventile dann kann das Problem auch weg sein. Aber das kann ja jeder und kostet viel Geld.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Matze8311.10.21
Günter Czympiel: Würde mir trotzdem mal die Kerzenstecker ganz genau auf Brandspuren von Funkenläufer anschauen. Habe in meiner langen Praxsiszeit viele solcher Fehler gehabt. Ein zündunwilliges Gemisch hat nichts mit dem getanken Kraftstoff zu tun, es kann unterschiedliche Ursachen haben ( zu Fett /zu mager) wenn dann eine Lastveränderung durch Beschleunigung erfolgt kann es zu Zündaussetzer kommen. Weil der Widerstand der Funkenstrecke zwischen den beiden Elektroden der Kerze für den Zündfunken höher ist als durch die defekte Isolation eines Kerzenstecker zur Masse im Kerzenschacht. Der Funke geht immer den Weg des geringsten Widerstand 11.10.21
Ich würde erstmal alles so lassen wie es ist und auslesen damit man mal eine grobe Richtung hat wo der Fehler sein kann. Und danach kann man das machen was du oben beschrieben hast.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Matze8311.10.21
Nicky Nowitzki: Das Problem ist das sich der Fehler nicht produzieren lässt.er kommt immer nur ganz kurz.dann habe ich 1-2 kurze Aussetzer und dann fährt er ganz normal.das tritt auch nicht immer auf.wenn ich z.b nicht gleich nach dem schalten aufs Gas trete dann kommt der Fehler überhaupt nicht.ich habe selber leider nur OBD Eleven zum Fehler auslesen.keine Ahnung ob das damit auch funktioniert? 11.10.21
Da bin ich leider überfragt ob es mit dem OBD Eleven funktioniert. Vielleicht kennt sich hier jemand damit aus und kann dir Hilfestellung geben.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel11.10.21
Matze83: Da gebe ich dir vollkommen recht aber man muss erstmal herausfinden welcher Zylinder ein Problem hat. Oder man Tauscht alle 4 Zündkerzen Zündspulen und Einspritzventile dann kann das Problem auch weg sein. Aber das kann ja jeder und kostet viel Geld. 11.10.21
Sich die Kerzenstecker mal ganz genau anzusehen (ansehen lassen) kostet kein Vermögen.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Nicky Nowitzki11.10.21
Karl-Heinz Ortsiefer: Hat der Wagen eine Elektrische Ganganzeige OK ist vielleicht ein bisschen weit hergeholt vieleicht verursacht der eine kurze Störung 11.10.21
Nein die hat er noch nicht
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Nicky Nowitzki11.10.21
Günter Czympiel: Würde mir trotzdem mal die Kerzenstecker ganz genau auf Brandspuren von Funkenläufer anschauen. Habe in meiner langen Praxsiszeit viele solcher Fehler gehabt. Ein zündunwilliges Gemisch hat nichts mit dem getanken Kraftstoff zu tun, es kann unterschiedliche Ursachen haben ( zu Fett /zu mager) wenn dann eine Lastveränderung durch Beschleunigung erfolgt kann es zu Zündaussetzer kommen. Weil der Widerstand der Funkenstrecke zwischen den beiden Elektroden der Kerze für den Zündfunken höher ist als durch die defekte Isolation eines Kerzenstecker zur Masse im Kerzenschacht. Der Funke geht immer den Weg des geringsten Widerstand 11.10.21
OK danke für den Hinweis
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Matze11.10.21
Nicky Nowitzki: Die Kette wurde getauscht weil anfangs der Verdacht darauf lag.aber wenn ein Zylinder keine Kompression hätte müsste ich doch auch nen unrunden Motorlauf haben oder sehe ich das falsch?aber das habe ich nicht 10.10.21
Wenn ein Zylinder nur 2 bis 3 bar weniger hat. Merkt man das fast gar nicht. Bis auf ruckeln und Aussetzer in manchen Situationen. Muss nicht so sein bei dir. Aber ist auch nicht selten bei den Motoren. Wenn ein Zylinder in der Kompression 2 bis 3 bar abweicht zu den anderen. Dann auf jeden Fall Druckverlusttest machen. Ich hoffe, dass es was anderes ist.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Nicky Nowitzki11.10.21
Matze: Wenn ein Zylinder nur 2 bis 3 bar weniger hat. Merkt man das fast gar nicht. Bis auf ruckeln und Aussetzer in manchen Situationen. Muss nicht so sein bei dir. Aber ist auch nicht selten bei den Motoren. Wenn ein Zylinder in der Kompression 2 bis 3 bar abweicht zu den anderen. Dann auf jeden Fall Druckverlusttest machen. Ich hoffe, dass es was anderes ist. 11.10.21
Auto war heute den ganzen Tag in der Werkstatt. Druckverlusttest wurde gemacht und laut Werkstatt ist alles OK. Ventile wurden mit Endoskop begutachtet aber da war auch nicht, es wurde weiterhin nochmals auf Undichtigkeiten geprüft aber da haben sie auch nichts gefunden. Zündkerzen wurden gewechselt und Zündspulen überprüft, wohl auch alles ok. Dann wurde mir gesagt das sie bei der Probefahrt nichts feststellen konnten?! Komisch war dann nur als ich drauf bestanden habe mit dem Werkstattmeister ne Runde zu fahren, dass das Problem die ganze Zeit da war. Es wurde gesagt, ich soll abwarten bis ne Lampe angeht und was im Fehlerspeicher zu finden ist...
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW

0
Votes
127
Kommentare
Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Hallo, das Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft, keine Fehleranzeige im Display oder schnelles Blinken beim Blinken nach rechts. Hat das schon mal jemand gehabt und kann mir sagen was es sein kann? Vielen lieben Dank im Voraus und ein gesundes, neues Jahr 2024 euch allen. LG
Elektrik
Thomas Reichardt 01.01.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten