fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
fkn.kiwi01.05.24
Ungelöst
1

Motor nagelt beim untertourigen Beschleunigen | BMW 3

Hallo liebe Community. Folgendes Problem bei meinem 318i: Wenn ich untertourig beschleunige, heißt bei <900 rpm das Gaspedal (auch nur leicht) trete und den Motor belaste, indem der Kraftschluss durch die Kupplung so gut wie oder voll hergestellt ist, vernehme ich aus dem Motorraum (mit 95% Wahrscheinlichkeit auch der Motor) ein nagelndes Geräusch. Ich würde dieses Geräusch wie einen alten nagelnden Diesel-Motor beschreiben. Ist aber ein Benziner. Klingt jedenfalls nicht gesund. Geräuschverhalten über 1000 rpm ist völlig normal und Fahrverhalten meines Erachtens auch in allen Drehzahlbereichen. Habe den Wagen erst seit ca. 3 Monaten. Davon war er sehr lange in der Werkstatt, da das HA-Differntial überholt werden musste und die Valvetronic gezickt hatte. Für das Valvetronic-Problem wurde eins der beiden Magnetventile getauscht sowie der Stellmotor für die Exzenterwelle. Zu dem Geräusch hat der Freundliche nichts gesagt, trotz mehreren Testfahrten und meiner Ansprache zu Auftragsbeginn. Nun meine Frage... ist dieses Geräusch normal bzw. einfach nicht schlimm oder sollte ich nochmal eine andere Werkstatt aufsuchen, um das genauer untersuchen zu lassen? Hat oder hatte jemand von euch ein ähnliches Problem? Bei Bedarf kann ich auch versuchen, das Geräusch mal aufzuzeichnen. Danke schon mal 🤝🏼
Bereits überprüft
- Valvetronic
Motor
Geräusche

BMW 3 (E90)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Ventilstößel (26237) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Ventilstößel (26237)

FEBI BILSTEIN Motoröl (101140) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Motoröl (101140)

HENGST FILTER Filter, Innenraumluft (E1959LB) Thumbnail

HENGST FILTER Filter, Innenraumluft (E1959LB)

FEBI BILSTEIN Ventilstößel (26237) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Ventilstößel (26237)

Mehr Produkte für 3 (E90) Thumbnail

Mehr Produkte für 3 (E90)

6 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl01.05.24
Video ist immer gut. Kann ein Lagerschaden, Hydrostößel, Ventile, .... sein. Hast du den Wagen beim Händler oder privat gekauft? Beim Händler hast du ein Jahr Gewährleistung.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J01.05.24
Zufall. Hatt ich letzte Woche auch. Da war auch einer am Magnetventil für die nockenwellenversteller dran ,hat neue Dichtungen verbaut. Dann kam sie ein klopfen. Ursache war das die nicht richtig drin waren Prüf das mal ich Pack bilder mit zu.
13
Antworten
Profile Fallbackimage
fkn.kiwi01.05.24
Christian J: Zufall. Hatt ich letzte Woche auch. Da war auch einer am Magnetventil für die nockenwellenversteller dran ,hat neue Dichtungen verbaut. Dann kam sie ein klopfen. Ursache war das die nicht richtig drin waren Prüf das mal ich Pack bilder mit zu. 01.05.24
Ahh interessant... besten Dank dir. Wie prüf ich das am besten? Also abschrauben, rausziehen und dann dann? Wieder reinstecken - gibt es da ein Indikator dass die richtig drinnen sind? Bzw. was kann man da falsch machen? 😅
0
Antworten
Profile Fallbackimage
fkn.kiwi01.05.24
16er Blech Wickerl: Video ist immer gut. Kann ein Lagerschaden, Hydrostößel, Ventile, .... sein. Hast du den Wagen beim Händler oder privat gekauft? Beim Händler hast du ein Jahr Gewährleistung. 01.05.24
Alles klar, kommt ... :) Privat leider. Habe nun aber auch schon so viel Geld und Zeit reingesteckt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M01.05.24
Wann war der letzte Ölwechsel mit Filter gewesen? Ist genug Motoröl drin (Als kleiner Tipp von mir: Wenn ich ein Auto Kaufe ist das erste was ich immer mache alle Filter erneuert und einen Ölwechsel durchführen. Bei Bedarf auch die Zündkerzen ersetzen.)
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J01.05.24
fkn.kiwi: Ahh interessant... besten Dank dir. Wie prüf ich das am besten? Also abschrauben, rausziehen und dann dann? Wieder reinstecken - gibt es da ein Indikator dass die richtig drinnen sind? Bzw. was kann man da falsch machen? 😅 01.05.24
Ja die Spange lösen und leicht drehen und ziehen. Sauber machen Drehen und drücken bis es fast bündig sitz. So einsetzten das es fluchtet mit der Schraubenaufnahme um die Spange wieder ordentlich dran zu bekommen
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 3 (E90)

0
Votes
41
Kommentare
Gelöst
Drehzahlmesser schwankt
Hallo zusammen, bei Fuß vom Gas fängt der Drehzahlmesser zu schwanken an und der Wagen ruckelt. Manchmal auch wenn ich gleichmäßig Gas gebe. Wenn der Motor noch kalt ist, schwankt er stark aber nach halbstündiger Fahrt wird es besser und leichter. Hat jemand eine Ahnung was konnte die Ursache sein?? VG
Motor
Sieben 06.07.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten