fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
fkn.kiwi01.05.24
Ungelöst
1

Motor nagelt beim untertourigen Beschleunigen | BMW 3

Hallo liebe Community. Folgendes Problem bei meinem 318i: Wenn ich untertourig beschleunige, heißt bei <900 rpm das Gaspedal (auch nur leicht) trete und den Motor belaste, indem der Kraftschluss durch die Kupplung so gut wie oder voll hergestellt ist, vernehme ich aus dem Motorraum (mit 95% Wahrscheinlichkeit auch der Motor) ein nagelndes Geräusch. Ich würde dieses Geräusch wie einen alten nagelnden Diesel-Motor beschreiben. Ist aber ein Benziner. Klingt jedenfalls nicht gesund. Geräuschverhalten über 1000 rpm ist völlig normal und Fahrverhalten meines Erachtens auch in allen Drehzahlbereichen. Habe den Wagen erst seit ca. 3 Monaten. Davon war er sehr lange in der Werkstatt, da das HA-Differntial überholt werden musste und die Valvetronic gezickt hatte. Für das Valvetronic-Problem wurde eins der beiden Magnetventile getauscht sowie der Stellmotor für die Exzenterwelle. Zu dem Geräusch hat der Freundliche nichts gesagt, trotz mehreren Testfahrten und meiner Ansprache zu Auftragsbeginn. Nun meine Frage... ist dieses Geräusch normal bzw. einfach nicht schlimm oder sollte ich nochmal eine andere Werkstatt aufsuchen, um das genauer untersuchen zu lassen? Hat oder hatte jemand von euch ein ähnliches Problem? Bei Bedarf kann ich auch versuchen, das Geräusch mal aufzuzeichnen. Danke schon mal 🤝🏼
Bereits überprüft
- Valvetronic
Motor
Geräusche

BMW 3 (E90)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Motoröl (101140) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Motoröl (101140)

FEBI BILSTEIN Ventilstößel (26237) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Ventilstößel (26237)

FEBI BILSTEIN Magnetventil (24021) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Magnetventil (24021)

HENGST FILTER Filter, Innenraumluft (E1959LB) Thumbnail

HENGST FILTER Filter, Innenraumluft (E1959LB)

Mehr Produkte für 3 (E90) Thumbnail

Mehr Produkte für 3 (E90)

6 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl01.05.24
Video ist immer gut. Kann ein Lagerschaden, Hydrostößel, Ventile, .... sein. Hast du den Wagen beim Händler oder privat gekauft? Beim Händler hast du ein Jahr Gewährleistung.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J01.05.24
Zufall. Hatt ich letzte Woche auch. Da war auch einer am Magnetventil für die nockenwellenversteller dran ,hat neue Dichtungen verbaut. Dann kam sie ein klopfen. Ursache war das die nicht richtig drin waren Prüf das mal ich Pack bilder mit zu.
13
Antworten
Profile Fallbackimage
fkn.kiwi01.05.24
Christian J: Zufall. Hatt ich letzte Woche auch. Da war auch einer am Magnetventil für die nockenwellenversteller dran ,hat neue Dichtungen verbaut. Dann kam sie ein klopfen. Ursache war das die nicht richtig drin waren Prüf das mal ich Pack bilder mit zu. 01.05.24
Ahh interessant... besten Dank dir. Wie prüf ich das am besten? Also abschrauben, rausziehen und dann dann? Wieder reinstecken - gibt es da ein Indikator dass die richtig drinnen sind? Bzw. was kann man da falsch machen? 😅
0
Antworten
Profile Fallbackimage
fkn.kiwi01.05.24
16er Blech Wickerl: Video ist immer gut. Kann ein Lagerschaden, Hydrostößel, Ventile, .... sein. Hast du den Wagen beim Händler oder privat gekauft? Beim Händler hast du ein Jahr Gewährleistung. 01.05.24
Alles klar, kommt ... :) Privat leider. Habe nun aber auch schon so viel Geld und Zeit reingesteckt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M01.05.24
Wann war der letzte Ölwechsel mit Filter gewesen? Ist genug Motoröl drin (Als kleiner Tipp von mir: Wenn ich ein Auto Kaufe ist das erste was ich immer mache alle Filter erneuert und einen Ölwechsel durchführen. Bei Bedarf auch die Zündkerzen ersetzen.)
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J01.05.24
fkn.kiwi: Ahh interessant... besten Dank dir. Wie prüf ich das am besten? Also abschrauben, rausziehen und dann dann? Wieder reinstecken - gibt es da ein Indikator dass die richtig drinnen sind? Bzw. was kann man da falsch machen? 😅 01.05.24
Ja die Spange lösen und leicht drehen und ziehen. Sauber machen Drehen und drücken bis es fast bündig sitz. So einsetzten das es fluchtet mit der Schraubenaufnahme um die Spange wieder ordentlich dran zu bekommen
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 3 (E90)

0
Votes
41
Kommentare
Gelöst
Drehzahlmesser schwankt
Hallo zusammen, bei Fuß vom Gas fängt der Drehzahlmesser zu schwanken an und der Wagen ruckelt. Manchmal auch wenn ich gleichmäßig Gas gebe. Wenn der Motor noch kalt ist, schwankt er stark aber nach halbstündiger Fahrt wird es besser und leichter. Hat jemand eine Ahnung was konnte die Ursache sein?? VG
Motor
Sieben 06.07.22
-1
Vote
34
Kommentare
Gelöst
Schleifgeräusche beim Bremsen
Hallo Leute, meine Bremse schleift ziemlich laut und wird warm. Was könnte ich alles prüfen ? Ich weiß nicht mehr weiter. Ich bedanke mich bei allen für eure Hilfe
Geräusche
Eugen Tolpysev 23.08.22
0
Votes
33
Kommentare
Gelöst
Ölverbrennung und blauer Qualm
Hallo zusammen, nachdem ich das Öl gewechselt habe (Castrol Magnatec 5W-40 C3 LL-04) fängt das Auto zu qualmen und zwar blau. Es hat auch vorher durch die alten Ventilschaftdichtungen Ölverlust (1 Liter in 3000 km) aber jetzt, wenn ich 30er Zone fahre oder an der Ampel halte und danach Gas gebe, qualmt das Auto heftig und hat in ungefähr 200-300 km einen viertel Liter Öl verbrannt. Kann sein, dass die Kolbenringe undicht bzw. kaputt gingen oder immer noch die Ventilschaftdichtungen. Das ist genau nach dem Ölwechsel passiert. Ich habe heute das Öl gegen Liqui Moly 10W-40 gewechselt (das Öl war ziemlich dunkelgrau und dickflüssig) und bin nur paar Kilometer gefahren, es qualmt weiter. Ich freue mich auf eure Vermutungen und Ideen. VG
Motor
Amir Fa 04.02.25
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Sommerpreisverleihung 2025 - Platz 1

TWIN BUSCH | 2-Säulenhebebühne TW242E-230 Platz 1: Perfekt für eure Schrauberhalle. Die 2-Säulenhebebühne TW242E-230 hebt bis zu 4,2 Tonnen. Mit der BASIC-Line Hebebühne lässt sich vom Smart bis zum Kleintransporter alles anheben. Ideal für schnelle und effiziente Arbeiten an deinen Fahrzeugen. Der Preis hat einen Wert von 2.300 EUR. Vielen Dank an TWIN BUSCH für diesen großartigen Preis! 🥳 Die besten FabuCar-Problemlöser, die am 31.07. ganz oben auf der Rangliste stehen, können sich auf tolle Preise freuen! Die finale Rangliste geben wir Anfang August bekannt.
Mehr Infos gibt es hier!
0 Antworten
-4
Vote
33
Kommentare
Gelöst
E91 320d springt nicht an
Hallo, ich habe ein Problem mit meinem E91 320d M47 Baujahr 2005. Da der Akku leer war, springt er nicht an, also knallt er, springt aber nicht an. Radio, Klima usw. gehen auch nicht an. Nur auf dem Tacho sieht man etwas und das wars. Ich habe es gelesen und es ist voller Fehler. Kann mir jemand sagen, was da los ist? Ich habe die Sicherungen überprüft und sie scheinen in Ordnung zu sein.
Motor
Elektrik
Arman Gugl 21.05.23
0
Votes
32
Kommentare
Gelöst
Abgase im Innenraum
Servus Leute, Ich bin sehr verzweifelt auf der Suche nach dem Fehler, es stinkt extrem im Innenraum. Viele neue Teile verbaut bis jetzt ohne Erfolg. Neuer Agr Kühler Neuer Turbolader Neuer DPF Neue ansaugbrücke Neue Abgasrohr Klemmschelle Was Ich gefunden habe bis jetzt, der hintere Teil des Turboladers ist irgendwie undicht dort wo die Stange sitzt! Ich habe gebrauchte Injektoren gekauft aber noch nicht eingebaut!! Soweit sieht man nicht, dass die Injektoren undicht sind! Hat jemand eine Idee? Danke im voraus
Motor
Ali Ss 06.08.23

Ähnliche Beiträge zu den Themen Motor & Geräusche

0
Votes
75
Kommentare
Gelöst
Lautes Quietschen/Kreischen
Hallo, Ich habe ein Problem mit meinem Astra. Beim Beschleunigen oder mittlerweile sogar auch, wenn man konstant auf der Autobahn fährt, kommt vom Motorraum her ein helles Kreischen, aber nur bei über 1700 RPM. Sobald man dann etwas Gas gibt, geht das Geräusch weg. Habe mir dabei erstmal nichts gedacht, aber nun hab ich auch immer wieder das Problem, wenn man über längere Strecke 130-150 km/h auf der Autobahn fährt, hat er urplötzlich keine Leistung mehr, was man durch ein leichtes rucken im Fahrzeug merkt. Es fühlt sich dann so an, als würde er ohne Turbo laufen. Das Problem lässt sich beheben, indem man das Auto einmal abstellt und komplett neu startet. Kann es sein das mein Turbolader kaputt ist? Es handelt sich um ein Langstreckenfahrzeug Habe knapp 100 km Autobahn ein Weg zur Arbeit wo ich im Schnitt so 110-130 fahre, aber man will ja ab und zu mal schneller fahren und da ist mir dann das Problem mit dem plötzlichen Leistungsverluste aufgefallen. Das Fahrzeug wird immer warm und kalt gefahren. Was meint ihr, könnte der Fehler sein?
Motor
Geräusche
Alexander Schleußer 05.06.22
0
Votes
59
Kommentare
Gelöst
Plötzliches Surren vorne am Motor
Guten Abend zusammen, eines morgens vor knapp zwei Wochen, hörte ich direkt nach dem Kaltstart ein Surren aus dem Motorraum, das ist vorher noch nie gehört hatte. Es hat sich also nicht langsam entwickelt, es war den Abend davor auch noch nicht da. Ab diesem Morgen aber unverändert, ist nicht weniger oder schlimmer geworden, also ein plötzliches Geräusch. Nach genauerer Analyse kommt es definitiv von vorne und eher oben. Es scheint nicht der Motor selbst sondern ein Nebenaggregat zu sein. Nun gibt es meines Erachtens nur drei eventuell mögliche Ursachen: Irgendeine (Spann-)rolle, Servopumpe oder Wasserpumpe. All dies befindet sich vorne und im oberen Teil des Motors. Ich habe nun mal versucht mit einem Schraubenzieher als Stethoskop die Servopumpe anzuhören, das Surren ist definitiv darüber zu hören. Allerdings ist es auch zu hören, wenn ich ihn an die Metallhalterung der Zündanlage direkt darüber halte. Logisch, die Schwingungen werden auch dorthin übertragen. Aber dann habe ich mir gedacht, könnten sich nicht auch von etwas darunter an die Servopumpe übertragen werden? Bestätigt wurde damit aber auf jeden Fall nochmal, dass es in etwa aus diesem Bereich kommt. Meine Hoffnung: Kennt jemand genau dieses Geräusch? Oder hat jemand eine Idee, wie ich es weiter eingrenzen kann? Es folgen gleich noch Videos wie es sich anhörten die Drehzahl fällt und bei Gasstößen. Vielen Dank schonmal! P.S. Bevor einer fragt, Servoöl war die ganze Zeit genug drinnen, ich habe sogar heute nochmal ein bisschen nachgefüllt und nur steht es ganz leicht über max., ohne Veränderung
Motor
Geräusche
Tim? 12.10.24
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Sommerpreisverleihung 2025 - Platz 1

TWIN BUSCH | 2-Säulenhebebühne TW242E-230 Platz 1: Perfekt für eure Schrauberhalle. Die 2-Säulenhebebühne TW242E-230 hebt bis zu 4,2 Tonnen. Mit der BASIC-Line Hebebühne lässt sich vom Smart bis zum Kleintransporter alles anheben. Ideal für schnelle und effiziente Arbeiten an deinen Fahrzeugen. Der Preis hat einen Wert von 2.300 EUR. Vielen Dank an TWIN BUSCH für diesen großartigen Preis! 🥳 Die besten FabuCar-Problemlöser, die am 31.07. ganz oben auf der Rangliste stehen, können sich auf tolle Preise freuen! Die finale Rangliste geben wir Anfang August bekannt.
Mehr Infos gibt es hier!
0 Antworten
0
Votes
46
Kommentare
Gelöst
Nach Ölwechsel lautes Klappern/Poltern
Hey hey, wir haben bei einem Ibiza von einem bekannten einen Ölwechsel-Service gemacht, 5w30 Liqui Moly kam rein (mit dem Ölwegweiser gecheckt), neue Zündkerzen und ein neuer Ölfilter. Seitdem klappert und scheppert der so im Leerlauf, wir sind ratlos… Weiß einer was dieses Geräusch erzeugen kann? War vorm Ölwechsel noch nicht.. VCDS ist auch vorhanden.
Motor
Geräusche
Julian Zimmermann 22.08.22
1
Vote
42
Kommentare
Gelöst
Heulen/Jaulen vom Zahnriemen bei 1000 U/min
Hallo liebe Community, mein Caddy macht jaulende/heulende Geräusche aus der Richtung vom Zahnriemen. Die Geräusche macht das Auto aber auch schon, seit dem ich ihn habe, nur jetzt wird es allmählich immer etwas lauter. Damals, beim Kauf war ein neuer Zahnriemen verbaut worden und seit ca. 1/2 Jahr ist wieder ein neuer drauf gekommen. Im www ist dieses Heulen auch bekannt und dies immer, nach dem Wechsel des Zahnriemens. Eine Lösung weiß leider keiner darauf. Selbst in verschiedenen Foren haben sich auch schon mehrerer Mechaniker dieses Problem gewidmet. Der ersten Aussage ist immer "der Riemen ist zu straff gespannt". Leider ist es das nicht. Niemand fand heraus, woran es liegt. Einer sagte sogar, es sei Stand der heutigen Technik. Ich selbst habe auch z. B. schon mehrere VAG Modelle gehört, mit diesem Heulen (z. B. Supermarktparkplatz). Das komische ist auch, dass dieses Heulen genau bei 1000 U/min auftritt. Im Standgas, bzw. darüber ist es kaum/wenig zu hören. Es gab hier bei Fabucar schon einmal das Thema, leider antwortet darauf keiner mehr, bzw. wurde damals auch keine Lösung gefunden/hier beschrieben. Ansonsten läuft das Auto prima und hat keinerlei Fehler, etc... Ich denke, dass ich dieses Geräusch nur beseitigen kann, indem ich einen finde, der sowas schon einmal hatte und das Problem gefunden hat. Vielleicht habe ich ja Glück und einer von euch kann mir da weiter helfen. Ich danke euch für eure Antworten!
Motor
Geräusche
Maik Müller 12.08.24
0
Votes
42
Kommentare
Gelöst
Motor macht Geräusche, wer kann sie identifizieren?
Hallo. Kann mir irgendjemand sagen, was für ein Geräusch das sein kann? Ich habe Angst, dass es ein Lagerschaden ist.
Motor
Geräusche
Erika Hülsewiesche 17.02.23
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 3 (E90)

Gelöst
Drehzahlmesser schwankt
Gelöst
Schleifgeräusche beim Bremsen
Gelöst
Ölverbrennung und blauer Qualm
Gelöst
E91 320d springt nicht an
Gelöst
Abgase im Innenraum

Ähnliche Beiträge zu den Themen Motor & Geräusche

Gelöst
Lautes Quietschen/Kreischen
Gelöst
Plötzliches Surren vorne am Motor
Gelöst
Nach Ölwechsel lautes Klappern/Poltern
Gelöst
Heulen/Jaulen vom Zahnriemen bei 1000 U/min
Gelöst
Motor macht Geräusche, wer kann sie identifizieren?
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten