fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Angelo Giunta23.10.21
Talk
0

Kipphebel gebrochen | OPEL INSIGNIA A Country Tourer

Hallo zusammen, welche Ursachen können Ventile Kipphebel haben, wenn sie brechen und bei mir war der Fall, dass die Wasserpumpe feste war und die Steuerzeiten nicht stimmen. Also ich sehe nicht, dass die Ventile krumm sind was muss man denn noch kontrollieren oder beachten? lg
Motor

OPEL INSIGNIA A Country Tourer (G09)

Technische Daten
CONTINENTAL CTAM Zahnriemensatz (CT1105K3) Thumbnail

CONTINENTAL CTAM Zahnriemensatz (CT1105K3)

INA Spannrolle, Zahnriemen (531 0844 10) Thumbnail

INA Spannrolle, Zahnriemen (531 0844 10)

CONTINENTAL CTAM Wasserpumpe + Zahnriemensatz (CT1105WP2) Thumbnail

CONTINENTAL CTAM Wasserpumpe + Zahnriemensatz (CT1105WP2)

FEBI BILSTEIN Motoröl (32943) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Motoröl (32943)

Mehr Produkte für INSIGNIA A Country Tourer (G09) Thumbnail

Mehr Produkte für INSIGNIA A Country Tourer (G09)

14 Antworten
Antworten
profile-picture
black_hemi5.723.10.21
Hast du immer das richtige Öl gefahren und regelmäßig gewechselt? Wenn das Öl zu dick ist bauen die hydrostößel zu viel Druck auf und die kipphebel können brechen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo Naunapper23.10.21
Du schreibst das wasserpumpe fest war. Dann dürfte der Fall klar sein. WP fest.... Zahnriemen gerissen..... Nockenwellen stehen geblieben..... Kolben auf Ventile aufgesetzt..... Da die Ventile gerade drin stecken verbiegen sie nicht so leicht und die weicheren kipphebel brechen weg. Hatte ich beim kia carnival gehabt. 2 neue kipphebel drauf. Alles wieder zusammen gebaut und nochmal 100000 km gefahren. Brauchte nicht mal den Kopf runter nehmen.
9
Antworten
profile-picture
Angelo Giunta23.10.21
Ingo Naunapper: Du schreibst das wasserpumpe fest war. Dann dürfte der Fall klar sein. WP fest.... Zahnriemen gerissen..... Nockenwellen stehen geblieben..... Kolben auf Ventile aufgesetzt..... Da die Ventile gerade drin stecken verbiegen sie nicht so leicht und die weicheren kipphebel brechen weg. Hatte ich beim kia carnival gehabt. 2 neue kipphebel drauf. Alles wieder zusammen gebaut und nochmal 100000 km gefahren. Brauchte nicht mal den Kopf runter nehmen. 23.10.21
Ich habe das Problem noch gehabt das Öl im Turbo war
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Matze23.10.21
Ursachen gibt es einige wie . Mangelschmierung durch verbrauchtes Öl oder nicht die richtige Viskosität. Oder ein Öldruck Problem. Hitzeproblem duch mangelnde Kühlung . Oder ein Mechanisches Problem wie Steuerkette gerissen oder gesprungen. Bis hin zum Material Fehler. In deinem Fall würde ich auf eine Mischung der Problem tippen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J23.10.21
Ingo Naunapper: Du schreibst das wasserpumpe fest war. Dann dürfte der Fall klar sein. WP fest.... Zahnriemen gerissen..... Nockenwellen stehen geblieben..... Kolben auf Ventile aufgesetzt..... Da die Ventile gerade drin stecken verbiegen sie nicht so leicht und die weicheren kipphebel brechen weg. Hatte ich beim kia carnival gehabt. 2 neue kipphebel drauf. Alles wieder zusammen gebaut und nochmal 100000 km gefahren. Brauchte nicht mal den Kopf runter nehmen. 23.10.21
Genau das wird es sein . Die Kraft geht direkt auf die kipphebel.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
An W23.10.21
Kann man Abdrücke von Ventilen an den Kolben erkennen?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer23.10.21
Wenn du Glück hast ist beim überspringen des ZR nur KHebel gebrochen und die anderen Teile sind noch iO Schau dir daher unbedingt die Ventile des betreffenden Zylinders an (ausbauen und mal in den Akkuschrauber einspannen dann sieht man ob bzw wie sie „eiern“, in den allermeisten Fällen sind sie verbogen und müssen ersetzt werden
0
Antworten
profile-picture
Angelo Giunta23.10.21
An W: Kann man Abdrücke von Ventilen an den Kolben erkennen? 23.10.21
Ja
0
Antworten
profile-picture
Angelo Giunta23.10.21
Gelöschter Nutzer: Wenn du Glück hast ist beim überspringen des ZR nur KHebel gebrochen und die anderen Teile sind noch iO Schau dir daher unbedingt die Ventile des betreffenden Zylinders an (ausbauen und mal in den Akkuschrauber einspannen dann sieht man ob bzw wie sie „eiern“, in den allermeisten Fällen sind sie verbogen und müssen ersetzt werden 23.10.21
Ich bin auch deiner Meinung nur sehen die Ventile alle Unordnung aus
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer23.10.21
Angelo Giunta: Ich bin auch deiner Meinung nur sehen die Ventile alle Unordnung aus 23.10.21
Was soll ich mir darunter vorstellen ? Hast du alle V ausgebaut und kannst sie den jeweiligen Zylindern nicht mehr zuordnen? Dann würde ich halt alle mit dem Akkuschrauber auf „eiern“ untersuchen und die die noch iO sind kannst ja wieder einbauen Wenn du es ganz genau machen willst Tausch alle V aus
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Alexis Brändlin23.10.21
Wenn du die Ventile nicht ausbauen kannst, kannst du testen ob sie dicht sind. Aber um Klarheit zu bekommen, ventiele raus und auf Stauchung/krummheit prüfen
0
Antworten
profile-picture
Angelo Giunta23.10.21
Gelöschter Nutzer: Was soll ich mir darunter vorstellen ? Hast du alle V ausgebaut und kannst sie den jeweiligen Zylindern nicht mehr zuordnen? Dann würde ich halt alle mit dem Akkuschrauber auf „eiern“ untersuchen und die die noch iO sind kannst ja wieder einbauen Wenn du es ganz genau machen willst Tausch alle V aus 23.10.21
Ich meinte alle Ventile sehen Gut aus ich habe sie aber noch nicht ausgebaut
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Martin Eikemper25.10.21
Ich habe die Dichtheit der Ventile bei abgebautem Zylinderkopf kontrolliert, indem ich Benzin in den Einlass und Auslasskanal gekippt habe.
0
Antworten
profile-picture
Angelo Giunta26.10.21
Martin Eikemper: Ich habe die Dichtheit der Ventile bei abgebautem Zylinderkopf kontrolliert, indem ich Benzin in den Einlass und Auslasskanal gekippt habe. 25.10.21
Ja das ist auch eine Möglichkeit Danke
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL INSIGNIA A Country Tourer (G09)

1
Vote
33
Kommentare
Talk
Ölablassschraube sitzt fest
Hallo, die Ölablassschraube meines Insignias ist total fest. Hab es mittlerweile sogar mit dem Schlagschrauber probiert, aber sie löst sich keinen Millimeter. Mittlerweile ist die Schraube total rund und immer noch fest. Daher hilft nur eine neue Ölwanne. Kann mir jemand sagen, ob da die Ölwannen vom Automatikgetriebe und vom Schalter identisch sind? Danke im Voraus
Wartung
Ruwen Porcher 21.03.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten