fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Gelöschter Nutzer12.02.22
Gelöst
0

Heckscheibenheizung funktioniert nicht richtig | BMW

Hallo zusammen, seit kurzem merke ich, dass die Heckscheibe sehr schlecht heizt. Nach ca 10 Minute Fahrt sieht man immer noch, dass die Scheibe nicht frei ist sondern und an den Stellen der Heizspulen leicht freigesetzt wurde. Somit habe ich den Wagen ausgelesen und habe folgenden Fehler bekommen: 801237: Heckscheibenheizung: Reduzierung Heizleistung wegen Powermanagement Was genau ist gemeint. Ist die Batterie das Problem oder ein Steuergerät?
Fehlercode(s)
801237:Heckscheibenheizung:ReduzierungHeizleistungwegenPowermanagement
Elektrik

BMW

Technische Daten
ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580)

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770)

VAN WEZEL Wärmetauscher, Innenraumheizung (03006097) Thumbnail

VAN WEZEL Wärmetauscher, Innenraumheizung (03006097)

FEBI BILSTEIN Temperaturschalter, Saugrohrvorwärmung (05283) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Temperaturschalter, Saugrohrvorwärmung (05283)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
9 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer04.06.22
Hallo Zusammen, danke für all euere Infos. Ich habe es nach paar Monaten endlich mal hinbekommen zum Hersteller zu fahren. Also die Batterie ist zwar noch die erste, aber laut Hersteller und Auslesegerät wohl noch bei 90 % Kapazität. Das tatsächliche Problem war laut Aussage eine Codierungsproblem. Ich weiß nicht genau was genau nun gemacht wurde, aber seit dem funktioniert alles wieder wie es soll.
0
Antworten

BOSCH Starterbatterie (0 092 L40 270)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl12.02.22
Deine Batterie hat zu wenig Spannung, deswegen wird die Heizleistung der Heckscheibe Heizung reduziert. Lade doch Mal die Batterie über Nacht mit einem Ladegerät nach und bropiere es erneut
10
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Hinkämper12.02.22
Es bedeutet dass die Leistung nicht ausreicht um alle elektronischen Verbraucher Sucher zu versorgen. Deshalb wird vorsorglich die Heckscheibenheizung abgeschaltet. Bei laufenden Motor sollte der Fehler nicht kommen. Dann kannst du auf den einzelnen Drähten gegen Masse 12V messen.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer12.02.22
Stromversorgung und Masseverbindungen prüfen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Martin Eikemper12.02.22
Bj. 2017 wahrscheinlich AGM Batterie, da kann es sein das die so langsam schlapp macht.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Koschel12.02.22
Der Fehler ist schnell diagnostiziert. Batterietest und dann Botdnetzspannung bei laufendem Motor und vielen eingeschalteten Verbrauchern prüfen.
0
Antworten
profile-picture
Philipp Pachler12.02.22
Hört sich für mich nach Batterie an, die zu wenig Saft hat um den Verbraucher zu versorgen. Prüfe die Batterie einfach mal, ob die in Ordnung ist.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Kevin Wagner 15.02.22
Ich denke du wirst eine neue Batterie einbauen müssen. Wie alt ist den deine jetzige Batterie?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl04.06.22
Danke für die Rückmeldung
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW

0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten