fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Gelöschter Nutzer09.03.23
Gelöst
0

Probleme nach längerer Fahrt | VW POLO

Moin. also ich fahre einen VW Polo 9N 1,2l Maschine. Ich habe das Problem, sobald ich weiter als 60 Kilometer fahre und z.B. nach den 60km tanke, geht das Auto einfach nicht an. Erst nach 20 min wieder. Weiss einer was der Grund sein könnte ? Ich bin verzweifelt... Es wurde eine Inspektion gemacht, sowie Lichtmaschine ist neu und Batterie... Danke im Voraus.
Bereits überprüft
fehlerspeicher ist leer
Motor

VW POLO (9N_, 9A_)

Technische Daten
METZGER Be-/Entlüftungsventil, Kraftstoffbehälter (2250342) Thumbnail

METZGER Be-/Entlüftungsventil, Kraftstoffbehälter (2250342)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (31123) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (31123)

METZGER Sensor, Kühlmitteltemperatur (0905022) Thumbnail

METZGER Sensor, Kühlmitteltemperatur (0905022)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (23878) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (23878)

Mehr Produkte für POLO (9N_, 9A_) Thumbnail

Mehr Produkte für POLO (9N_, 9A_)

20 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Tobi198919.05.23
Lichtmaschine war es
0
Antworten

ALANKO Generator (10442848)

Dieses Produkt ist passend für VW POLO (9N_, 9A_)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Ingo N.09.03.23
Da würde ich den Kraftstoff haltedruck mal prüfen. (Dampfblasen Bildung)
21
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann09.03.23
Ich würde die Parameter von Kühlmitteltemperatur Sensor auf plausibelität prüfen. Eventuell hat er in dem Temperaturbereich Aussetzer.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger09.03.23
Warum gerade über 60km ??
0
Antworten
profile-picture
Tobi198909.03.23
Roger: Warum gerade über 60km ?? 09.03.23
Lange Strecke zur Arbeit alles was drunter ist geht was mehr ist geht nicht leider
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.09.03.23
Robert Ballmann: Ich würde die Parameter von Kühlmitteltemperatur Sensor auf plausibelität prüfen. Eventuell hat er in dem Temperaturbereich Aussetzer. 09.03.23
Wenn der zuviel einspritzt, dürfte der umso mehr anspringen... 🤔😁
0
Antworten

VW POLO (9N_, 9A_)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Ingo N.09.03.23
Tobi1989: Lange Strecke zur Arbeit alles was drunter ist geht was mehr ist geht nicht leider 09.03.23
Würde für Dampfblasen Bildung sprechen...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum09.03.23
Ingo N.: Wenn der zuviel einspritzt, dürfte der umso mehr anspringen... 🤔😁 09.03.23
Nicht, wenn er ZU fett einspritzt. Würde aber auch kraftstoffseitig suchen.
0
Antworten
profile-picture
Tobi198909.03.23
Ingo N.: Wenn der zuviel einspritzt, dürfte der umso mehr anspringen... 🤔😁 09.03.23
Hab das Auto gerade eine Std vorher abgeholt von der Werkstatt dann ging es wieder los das Auto hat eine Gurke drin glaub ich bei klein😔
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger09.03.23
Ich würde vorschlagen eine Kompressions / Druckverlust prüfung zu machen wenn Motor in dem Moment heiss ist zu machen. Tippe auf gerissenes Ventil....
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.09.03.23
Tobi1989: Hab das Auto gerade eine Std vorher abgeholt von der Werkstatt dann ging es wieder los das Auto hat eine Gurke drin glaub ich bei klein😔 09.03.23
Lass den Haltedruck mal prüfen...
0
Antworten

VW POLO (9N_, 9A_)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.09.03.23
Fahr mal mit leicht geöffnetem Tankdeckel, wenn das Problem weg ist dann ist deine Tankentlüftung defekt.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann10.03.23
Eugen K.: Fahr mal mit leicht geöffnetem Tankdeckel, wenn das Problem weg ist dann ist deine Tankentlüftung defekt. 09.03.23
Wäre auch ne Möglichkeit. Mach wenn du den Wagen abstellst mal den Tankdeckel auf ,ob da Unterdruck herrscht.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Michael Kerstberger10.03.23
Roger: Warum gerade über 60km ?? 09.03.23
Wahrscheinlich weil er dann warm genug ist, dass sich Blasen in der Treibstoffleitung bilden.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Michael Kerstberger10.03.23
Ich schließe mich der Mehrheit an und sage, dass der Haltedruck in der Treibstoffleitung nicht gehalten wird und deshalb Blasen im Treibstoff entstehen. Und weil Luft im Gegensatz zu Flüssigkeiten komprimierbar ist, kann er keinen Kraftstoff fördern.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann10.03.23
Ingo N.: Wenn der zuviel einspritzt, dürfte der umso mehr anspringen... 🤔😁 09.03.23
Es muss ja nicht zuviel sein. Wenn er plus 200 Grad anzeigt, kann es sein, das er noch bedingt läuft,aber nicht mehr anspringt. War aber nur ein Vorschlag, falls dein Vorschlag nicht hilft. Denn Prinzipiell würde ich auch als erstes den Haltedruck prüfen.😉
0
Antworten

VW POLO (9N_, 9A_)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen10.03.23
Eugen K.: Fahr mal mit leicht geöffnetem Tankdeckel, wenn das Problem weg ist dann ist deine Tankentlüftung defekt. 09.03.23
Hallo Eugen, bitte oben in der Fehlerbeschreibung mal nachlesen! Nach einer Fahrstrecke von 60 Km getankt, dann sprang er nicht mehr an! Somit ist kein Unterdruck im Tank vorhanden!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen10.03.23
Hallo Tobi, schade das Du weiterhin Probleme mit dem Auto hast! Ich denke das es auch ein Problem mit der Zündung sein kann! Durch Stauwärme im Motorraum bekommt der Motor keinen Zündfunken mehr. Dafür kann es verschiedene Ursachen geben! Die Zündspule/ne, der Kurbelwellen Sensor, eventuell sogar das Motorsteuergerät selbst! Wenn das Problem auftritt sofort prüfen ob die Zündkerzen einen Zündfunken haben! Wenn ja, könnte das Problem Kraftstoffseitig sein! Wenn nein, kann man zum Beispiel mit Kältespray verschiedene Bauteile herunter kühlen und somit den Fehler Systematisch eingrenzen.
0
Antworten
profile-picture
Tobi198912.03.23
Also laut Werkstatt in stehen läuft er und der geht auch nach zwei std laufen lassen da geht er sofort wieder an . will das auto mich verarschen.. oder kann es an was anderes liegen..
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Michael Kerstberger15.03.23
Tobi1989: Also laut Werkstatt in stehen läuft er und der geht auch nach zwei std laufen lassen da geht er sofort wieder an . will das auto mich verarschen.. oder kann es an was anderes liegen.. 12.03.23
Ist das erst bei niedrigen Außentemperaturen aufgetreten? In der Wkst. ist es wärmer. Vielleicht ein Problem mit der Kaltstart-Regelung?! Dass er dann zu wenig einspritzt.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW POLO (9N_, 9A_)

0
Votes
45
Kommentare
Gelöst
Fahrzeug springt nicht an
Hallo zusammen, Beim Anlassen gibt es zwar ein Geräusch (so ein Surren), aber der Motor springt nicht an. Ich habe die Batterie komplett neu geladen, aber es war wohl nicht der Grund? Danke euch.
Motor
Elektrik
Andreas Mehlhaff 22.02.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten