fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Markus Sailer20.09.21
Gelöst
0

EPC leuchtet und drastischer Leistungsverlust! | AUDI

Hallo, ca. 10 min. nach dem Starten des Fahrzeuges geht die EPC Kontrolleuchte an und das Auto geht wie in einen Notbetrieb (hat keine Leistung mehr). Wenn man das Fahrzeug abstellt und neu startet, hat er wieder für ca. 10 Min. die volle Leistung und dann geht wieder die EPC Leuchte an und er verliert wieder die Leistung. PS: Wenn man den Öldeckel während des laufenden Motors öffnet geht der Motor mit der Drehzahl hoch! Was ist das ?
Bereits überprüft
Luftmassensensor wurde überprüft und ist noch in takt. Kabel und Schläuche wurden auf sichtliche Beschädigungen überprüft!
Motor
Elektrik

AUDI

Technische Daten
PIERBURG Schubumluftventil, Lader (7.01830.13.0) Thumbnail

PIERBURG Schubumluftventil, Lader (7.01830.13.0)

ELRING Dichtung, Ölauslass (Lader) (245.800) Thumbnail

ELRING Dichtung, Ölauslass (Lader) (245.800)

METZGER Schalter, Bremsbetätigung (Motorsteuerung) (0911079) Thumbnail

METZGER Schalter, Bremsbetätigung (Motorsteuerung) (0911079)

ELRING Dichtung, Öleinlass (Lader) (232.820) Thumbnail

ELRING Dichtung, Öleinlass (Lader) (232.820)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
7 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Markus Sailer01.10.21
Karl Laschnikow: CJEB Motor hat einen elektrischen Steller für Ladedruck und nicht per Unterdruck. Stellmotor defekt. 06L 145 612 M 159,50€ netto Listenpreis. Austauschen und Anlernen. Problem beseitigt. 21.09.21
Habe den Stellmotor ausgetauscht und angelernt jetzt funktioniert alles wieder. Danke!
3
Antworten

HELLA Sensor, Ladedruck (6PP 009 400-291)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer20.09.21
Ladedruckregelung in Ordnung bringen Ladedrucksensor prüfen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven.K20.09.21
Da wird wohl ein Problem der Unterdruckversorgung vorliegen. Prüf mal ob die kleinen schwarzen Schläuche alle iO sind
4
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J20.09.21
Ich denke du hast zwei Probleme einmal die Kurbel Gehäuse entlüftung. Undicht. Und dann die VTG verstellung für den Turbo. Entweder festgegammelt oder die Druckdose Membrane ist defekt . Prüf mal ob die arbeitet wenn du unterdruck drauf gibst.
7
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Max Gerling20.09.21
Kurbelgehäuseentlüftung wechseln. Membrane ist wahrscheinlich gerissen. Und kontrollier deine Druckdose am Turbolader auf Auffälligkeiten.
1
Antworten
profile-picture
Emanuel Letz21.09.21
Sicherheitshalber auch Bremslichtschalter und Kupplungspedal-Schalter prüfen
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI

0
Votes
86
Kommentare
Gelöst
Leistungsverlust Fehler 5211 P0087 - Möglicher Defekt an Hochdruckpumpe oder Raildruckregelventil
Hallo in die Runde, ich habe mit VCDS einen Fehler ausgelesen und die Injektoren 1 und 4 ausgetauscht, da die Rücklaufmenge zu hoch war. Jetzt ist alles in Ordnung. Allerdings habe ich jetzt einen neuen Fehler. Meine Vermutung ist, dass die Hochdruckpumpe defekt ist, basierend auf dem IST/SOLL-Wert. Ich wäre dankbar für Tipps und Hinweise, da ich vermute, dass es erst am Anfang ist. Oder könnte es nur das Raildruckregelventil sein? PS: Bei niedriger Leistung gab es keine Probleme, aber bei hoher Leistung gab es einen Fehler und merklichen Leistungsverlust. Vielen Dank im Voraus.
Motor
Toni Schulz 07.11.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten