fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Smajlovic Senad16.06.23
Ungelöst
0

Licht Innenraum/Heckklappe funktionieren nicht | BMW 3

Hallo, also bei meinem E46 ist schon seit einiger Zeit das Licht innen beim Aufschließen und Zuschließen nicht an, genau so beim Tür aufmachen geht das Licht nicht an. Was vom Licht innen geht, sind nur die Leselampen (glaube die heißen so) hinten und vorne. Und bin davon ausgegangen, dass es die zwei Relais beim Grundmodul sind, aber seit dem das Auto wieder angemeldet ist (war 2 Jahre abgemeldet), kann ich den Kofferraum nicht über den Taster öffnen und auch nicht von innen mehr. Habe den Original-Taster vorne nachgerüstet zum Öffnen. Also kann den Kofferraum über ZV öffnen und halt klassisch mit Schlüssel. Die Frage ist, was die Grundmodule überhaupt steuern und liegt es an dem oder an was anderem? Wäre über eine Hilfe sehr dankbar.
Bereits überprüft
Es kommt keine Spannung an!
Elektrik

BMW 3 (E46)

Technische Daten
20 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl16.06.23
Was genau steht im Fehlerspeicher? Kontakt im Türschloss defekt oder Kabelbruch im Bereich der Türscharniere und Kofferraumscharniere
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.16.06.23
Das Zentralsteuergerät für die ZV ist in der Fahrertüre, des weiteren würde ich die Kabeln an der A-Säule zur Fahrertür prüfen ob die gebrochen sind, durch die lange Standzeit können die Microschalter verklebt sein, genauso hinten am Kofferraum, auch da die Kabel auf Bruch prüfen.
11
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller16.06.23
Mandy C. S.: Das Zentralsteuergerät für die ZV ist in der Fahrertüre, des weiteren würde ich die Kabeln an der A-Säule zur Fahrertür prüfen ob die gebrochen sind, durch die lange Standzeit können die Microschalter verklebt sein, genauso hinten am Kofferraum, auch da die Kabel auf Bruch prüfen. 16.06.23
Das Steuergerät müsste beim e46 aber hinter dem Handschuhfach sein. In der Tür ist da nichts
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller16.06.23
Über welche karosserie form reden wir denn? Du sagst das nicht geht nicht an beim Tür öffnen, ist dies eventuell oben an der Lampe deaktiviert bzw der Schalter dort defekt? Den Kofferraum Deckel per Taster am Deckel zu öffnen hängt von der Stellung des schloßes ab. Je nach dem, lässt die Klappe sich dann nur per Funk mit dem Schlüssel öffnen oder durch manuelles aufschließen. Wenn das Schloss also selber auch eine Macke hätte, kannst du den Deckel auch nicht öffnen per tatser gebauso von innen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner16.06.23
Moin zusammen, fangen wir mal ganz banal an: Batterie ausreichend Saft ? Nicht das irgendwelche Steuergeräte in einen Art Notlauf geschaltet haben und schlafen! Glühlampen in Ordnung? Mögliche Komforteinstellungen aktiv oder deaktiviert bzw. Schalter oder Taster aus. Vlt spinnen oder hängen die Türkontakte oder haben einen Kabelbruch .
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner16.06.23
Kofferraum meist mikroschalter gestört!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner16.06.23
Sicherung kontrollieren und bei Defekt Grund oder Ursache ermitteln . Drück die Daumen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck16.06.23
Hallo, bei Gelegenheit vielleicht einmal in der Garage das Fahrzeug richtig eingeben, eventuell mit Bild, denn jetzt ist es angeblich ein 1er e87, obwohl es eine e46 Limo ist, wenn ich das richtig gesehen hab. Und natürlich alle Türübergänge nach Kabelbruch schauen, Apropos geht im Tacho die Tür offen Anzeige, wenn du die Fahrertür öffnest?
0
Antworten
profile-picture
Smajlovic Senad16.06.23
16er Blech Wickerl: Was genau steht im Fehlerspeicher? Kontakt im Türschloss defekt oder Kabelbruch im Bereich der Türscharniere und Kofferraumscharniere 16.06.23
Ehrlich gesagt ausgelesen habe ich den nicht, aber die Rückfahrkamera hatte einen Kabelbruch an der Heckklappe, daher schließe ich einen Kabelbruch nicht aus. Aber das würde den Kofferraum erklären, aber warum geht kein Licht im Innenraum?
0
Antworten
profile-picture
Smajlovic Senad16.06.23
Mandy C. S.: Das Zentralsteuergerät für die ZV ist in der Fahrertüre, des weiteren würde ich die Kabeln an der A-Säule zur Fahrertür prüfen ob die gebrochen sind, durch die lange Standzeit können die Microschalter verklebt sein, genauso hinten am Kofferraum, auch da die Kabel auf Bruch prüfen. 16.06.23
Kabel auf Bruch sollte ich dann als Erstes prüfen. Aber die ZV geht ohne Probleme oder ist das Licht innen mit der ZV im engen Kontakt?
0
Antworten
profile-picture
Smajlovic Senad16.06.23
Denis Müller: Das Steuergerät müsste beim e46 aber hinter dem Handschuhfach sein. In der Tür ist da nichts 16.06.23
Ja, ist hinter dem Handschuhfach.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.16.06.23
Smajlovic Senad: Kabel auf Bruch sollte ich dann als Erstes prüfen. Aber die ZV geht ohne Probleme oder ist das Licht innen mit der ZV im engen Kontakt? 16.06.23
Ja das ist es, denn wenn du aufsperrst und abschließt, wird doch das Licht eingeschaltet, das Steuergerät muss doch dafür das Signal geben an Beleuchtung und Blinker.
0
Antworten
profile-picture
Smajlovic Senad16.06.23
Denis Müller: Über welche karosserie form reden wir denn? Du sagst das nicht geht nicht an beim Tür öffnen, ist dies eventuell oben an der Lampe deaktiviert bzw der Schalter dort defekt? Den Kofferraum Deckel per Taster am Deckel zu öffnen hängt von der Stellung des schloßes ab. Je nach dem, lässt die Klappe sich dann nur per Funk mit dem Schlüssel öffnen oder durch manuelles aufschließen. Wenn das Schloss also selber auch eine Macke hätte, kannst du den Deckel auch nicht öffnen per tatser gebauso von innen. 16.06.23
Habe jetzt eben die daten geändert, es handelt sich um einen BMW E46 318i vorfacelift als Limousine. Also könnte der Mikrotaster auch kaputt sein, komme nicht richtig ran um den auf durchlass zu prüfen sonst wüsste ich ob der kaputt ist oder nicht.
0
Antworten
profile-picture
Smajlovic Senad16.06.23
Dieter Beck: Hallo, bei Gelegenheit vielleicht einmal in der Garage das Fahrzeug richtig eingeben, eventuell mit Bild, denn jetzt ist es angeblich ein 1er e87, obwohl es eine e46 Limo ist, wenn ich das richtig gesehen hab. Und natürlich alle Türübergänge nach Kabelbruch schauen, Apropos geht im Tacho die Tür offen Anzeige, wenn du die Fahrertür öffnest? 16.06.23
Habe die Daten geändert in der Garage und im Tacho zeigt der normal an, wenn die Tür aus ist. Also viele vermuten Kabelbruch, dann kann es am Ende Kabelbruch auch wirklich sein.
0
Antworten
profile-picture
Smajlovic Senad16.06.23
Thorsten Höpfner: Moin zusammen, fangen wir mal ganz banal an: Batterie ausreichend Saft ? Nicht das irgendwelche Steuergeräte in einen Art Notlauf geschaltet haben und schlafen! Glühlampen in Ordnung? Mögliche Komforteinstellungen aktiv oder deaktiviert bzw. Schalter oder Taster aus. Vlt spinnen oder hängen die Türkontakte oder haben einen Kabelbruch . 16.06.23
Also genug saft ist auf jeden fall da, aber ehrlich gesagt die Türkontakte habe ich gar nicht geguckt. Daran kann es ja auch liegen.
0
Antworten
profile-picture
Smajlovic Senad16.06.23
Thorsten Höpfner: Kofferraum meist mikroschalter gestört! 16.06.23
Muss eh die kofferraum leiste wechseln, dann sehe ich ja ob es am Mikroschalter liegt.
0
Antworten
profile-picture
Smajlovic Senad16.06.23
Mandy C. S.: Ja das ist es, denn wenn du aufsperrst und abschließt, wird doch das Licht eingeschaltet, das Steuergerät muss doch dafür das Signal geben an Beleuchtung und Blinker. 16.06.23
Ja, hast vollkommen recht. Das Signal muss ja kommen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller16.06.23
Smajlovic Senad: Habe jetzt eben die daten geändert, es handelt sich um einen BMW E46 318i vorfacelift als Limousine. Also könnte der Mikrotaster auch kaputt sein, komme nicht richtig ran um den auf durchlass zu prüfen sonst wüsste ich ob der kaputt ist oder nicht. 16.06.23
Wenn du die Verkleidung vom Deckel abmachst, ist dort der Stecker der Griffleiste. Dort ist ein braunes Kabel und ein grau gelbes. Diese zwei Kabel müssen Durchgang haben, wenn du den Taster betätigst. Wie gesagt, der Deckel geht nur auf, wenn das Schloss am Kofferraum in der richtigen Stellung ist
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck16.06.23
Bleibt die kofferraumbeleuchtung auch dunkel beim öffnen des deckels ? Oder wenn du nur die beifahrertür öffnest bleibt es auch dunkel ? Dann könntest du noch alle sicherungen im handschuhfach durchprüfen !
0
Antworten
profile-picture
Smajlovic Senad16.06.23
Dieter Beck: Bleibt die kofferraumbeleuchtung auch dunkel beim öffnen des deckels ? Oder wenn du nur die beifahrertür öffnest bleibt es auch dunkel ? Dann könntest du noch alle sicherungen im handschuhfach durchprüfen ! 16.06.23
Im kofferraum geht das licht an wenn ich den öffne. Und innen auch die leselampen wenn ich anmache gehen die an. Aber die andere beleuchtung halt geht nicht an wenn man das Auto auf/zuschliesst. Sicherungen habe ich schon mehrmals geguckt. Aber ich könnte mal morgen die leuchten mal rausnehmen und hier und da messen und halt den türtaster kontrolieren.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 3 (E46)

0
Votes
75
Kommentare
Gelöst
Fehlercode 171 Prüfung Kraftstoffversorgungssystem Kurzschluss nach Masse
Hallo, bei meinem E46 ist die Mkl an, Fehlercode 171 Prüfung Kraftstoffversorgungssystem Kurzschluss nach Masse. Ist das ein bekanntes Problem oder wo könnte der Fehler liegen? Danke schonmal
Motor
Elektrik
Christian Wienhold 22.01.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten