fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Abdurrahman Atlioglu29.11.22
Talk
0

Fehler P0016 Nockenwelle/Kurbelwellensensor falsche Zuordnung | VW PASSAT ALLTRACK B7

Hi Kann man durch das Foto sehen ob die Steuerzeiten stimmen? Das Auto hatte vor kurzer Zeit ein Zahnriemenwechsel und springt bei warmen Motor schlecht an und setzt den Fehler P0016. Danke
Fehlercode(s)
P0016
Motor

VW PASSAT ALLTRACK B7 (365)

Technische Daten
METZGER Signalgeber (0897036) Thumbnail

METZGER Signalgeber (0897036)

FEBI BILSTEIN Sensor, Nockenwellenposition (39869) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Sensor, Nockenwellenposition (39869)

INA Spannrolle, Zahnriemen (531 0825 10) Thumbnail

INA Spannrolle, Zahnriemen (531 0825 10)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (45308) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (45308)

Mehr Produkte für PASSAT ALLTRACK B7 (365) Thumbnail

Mehr Produkte für PASSAT ALLTRACK B7 (365)

19 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo Naunapper29.11.22
Auf jeden Fall die Steuerzeiten überprüfen. Kann sein das er um 1 Zahn versetzt ist.
9
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke29.11.22
Ingo Naunapper: Auf jeden Fall die Steuerzeiten überprüfen. Kann sein das er um 1 Zahn versetzt ist. 29.11.22
Das wird so sein. Nicht kann... Da hat jmd einen Fehler gemacht. Bei dem Fehler klar... Steuerzeiten passen nicht!
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J29.11.22
Jetzt muss ich frag. Woran erkennt ihr an Hand vom Bild das die Steuerzeiten nicht passen.? Für mich ist das plausibel. Es könnte auch am Sensor selbst liegen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.29.11.22
Der P0016 ist bei VAG ziemlich eindeutig. Andernfalls wird unplausibles Signal gemeldet oder Signal zu gering.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke29.11.22
Christian J: Jetzt muss ich frag. Woran erkennt ihr an Hand vom Bild das die Steuerzeiten nicht passen.? Für mich ist das plausibel. Es könnte auch am Sensor selbst liegen 29.11.22
Nicht am Bild Christian, sondern an der Aussage und dem Fehlercode P0016
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Abdurrahman Atlioglu29.11.22
Der Fehler lässt sich löschen und taucht dann eine Weile nicht mehr auf. Der Motor läuft einwandfrei. Laut dem Fahrzeugbesitzer tritt der Fehler im warmen Zustand auf, also er braucht 2 versuche bis der Motor startet (Start Stop beim stehen bleiben). Dann wird wahrscheinlich der Fehler P0016 gesetzt. Habe das Auto warm laufen lassen, aber der Fehler ist bei mir nicht aufgetreten.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo Naunapper29.11.22
Abdurrahman Atlioglu: Der Fehler lässt sich löschen und taucht dann eine Weile nicht mehr auf. Der Motor läuft einwandfrei. Laut dem Fahrzeugbesitzer tritt der Fehler im warmen Zustand auf, also er braucht 2 versuche bis der Motor startet (Start Stop beim stehen bleiben). Dann wird wahrscheinlich der Fehler P0016 gesetzt. Habe das Auto warm laufen lassen, aber der Fehler ist bei mir nicht aufgetreten. 29.11.22
Ich würde trotzdem erst mal die Steuerzeiten prüfen bevor die Sensoren getauscht werden.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke29.11.22
Ingo Naunapper: Ich würde trotzdem erst mal die Steuerzeiten prüfen bevor die Sensoren getauscht werden. 29.11.22
Vom Sensoren tauschen war ja auch nirgendwo die Rede. Wäre völlig sinnfrei
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo Naunapper29.11.22
André Brüseke: Vom Sensoren tauschen war ja auch nirgendwo die Rede. Wäre völlig sinnfrei 29.11.22
Wird aber erfahrungsgemäß meistens so gemacht. 🤔🙈😏
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke29.11.22
Ingo Naunapper: Wird aber erfahrungsgemäß meistens so gemacht. 🤔🙈😏 29.11.22
Das ist natürlich korrekt
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Abdurrahman Atlioglu02.12.22
Also mein Kollege hatte den Zahnriemen nochmal ausgebaut und die Steuerzeiten überprüft und meinte das alles stimmt. Gleichzeitig hat er noch den Nockenwellenpositionssensor (Hella) getauscht. Jetzt ist alles wieder zusammen und der Wagen startet nicht. Nur ab und zu, wenn man das Gaspedal beim starten betätigt. Im Fehlerspeicher erscheint direkt der Fehler P0016 Kurbel/Nockenwell. Falsche zuordnung. Er hat schon mehrere von diesen Motoren gemacht und hatte nie so ein Problem. Habt ihr noch Tipps?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Abdurrahman Atlioglu02.12.22
Also er springt an und geht sofort wieder aus mit blinkendem glühwendel im kombiinstrument.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.02.12.22
Wurde wirklich nur der Zahnriemen gemacht oder auch der Kurbelwellen Simmering? Da ist das Gegenstück zum KWS drin! 🤔
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.02.12.22
Ingo N.: Wurde wirklich nur der Zahnriemen gemacht oder auch der Kurbelwellen Simmering? Da ist das Gegenstück zum KWS drin! 🤔 02.12.22
Und muss zwingend mit dem entsprechenden Werkzeug eingebaut werden. Hatte ich vergessen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Abdurrahman Atlioglu02.12.22
Haben jetz auch mal den Kurbelwellenpositionsensor getauscht, jetzt läuft er wieder einwandfrei.. mal schauen ob es nur das war...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Abdurrahman Atlioglu09.12.22
Hat jemand noch eine idee? Das Auto hat wieder die selben Symptome...
0
Antworten
profile-picture
Christian Kuschel26.02.24
Abdurrahman Atlioglu: Hat jemand noch eine idee? Das Auto hat wieder die selben Symptome... 09.12.22
Eine Antwort habe ich leider nicht aber das selbe Problem: 2,0 TDI 140 PS BJ 2013 springt kalt super an, läuft Ohne Probleme. Wenn er heiß ist und man ihn dann aus macht, sprint er reproduzierbar nicht an. Mann muss 15 min warten bis er abgekült ist, dann springt er wieder an. Hattest Du inzwischen deinen Fehler beheben können ? Wie ?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Abdurrahman Atlioglu27.02.24
Christian Kuschel: Eine Antwort habe ich leider nicht aber das selbe Problem: 2,0 TDI 140 PS BJ 2013 springt kalt super an, läuft Ohne Probleme. Wenn er heiß ist und man ihn dann aus macht, sprint er reproduzierbar nicht an. Mann muss 15 min warten bis er abgekült ist, dann springt er wieder an. Hattest Du inzwischen deinen Fehler beheben können ? Wie ? 26.02.24
Das Auto hatte als es den neuen Zahnriemen bekommen hatte auch ein neuen Kraftstofffilter bekommen. Da gibt es anscheinend verschiedene längen, mit dem neuen Filter war das Problem dann weg. Kann mir aber den Zusammenhang mit dem Fehlerspeichereintrag nicht erklären.
0
Antworten
profile-picture
Christian Kuschel03.03.24
Abdurrahman Atlioglu: Das Auto hatte als es den neuen Zahnriemen bekommen hatte auch ein neuen Kraftstofffilter bekommen. Da gibt es anscheinend verschiedene längen, mit dem neuen Filter war das Problem dann weg. Kann mir aber den Zusammenhang mit dem Fehlerspeichereintrag nicht erklären. 27.02.24
Danke frü die Info, machmal hilft auch nur Aus- und Einbau (Stecker-Kontakte wieder besser) - mal sehen, Donnerstag tausche ich die Sensoren - dafür muss auch der Zahnriemen raus.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW PASSAT ALLTRACK B7 (365)

0
Votes
20
Kommentare
Talk
RDKS Sensoren
Hallo zusammen, ich brauche 4 neue Winterreifen und dachte mir dann kann ich in dem Atemzug auch bei den Winterreifen die RDKS Sensoren einbauen lassen. Die Winterreifen sind auf Stahlfelgen. Nun meine Fragen. Geht das mit Stahlfelgen? Müssen es Originale Sensoren sein? 265,-€ für 4 Sensoren ist schon echt ne Ansage ☹ Welche Sensoren kann man bedenkenlos kaufen? Müssen die Sensoren programmiert werden? Vielen Dank vorab für euch Unterstützung 😀👍 VG Sascha
Kfz-Technik
Sascha Eisel 10.09.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten