fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Stefan Gundlach15.04.22
Gelöst
0

Sporadisch Ruckeln und wenig Leistung | TOYOTA COROLLA Verso

Hallo, Seit mehreren Jahren und immer sporadisch ruckelt unser Verso beim Beschleunigen und zieht erst ab 3000 U/min. Egal ob Motor kalt oder warm, Außentemperatur kalt oder warm oder Regen oder trocken. Manchmal 3 mal die Woche oder wochenlang gar nicht. Wenn man lange Strecke fährt, also ab 3 Stunden und mehr ist es weg. Und dann auch für mehrere Wochen. Keine Motorkontrollleuchte, die leuchtet. Haben schon mehrmals die Fehlerspeicher auslesen lassen, keine Fehler im Motorsteuergerät, nur im ABS Steuergerät war was. Nach dem Löschen war wieder alles ok. Wenn die Batterie längere Zeit abgeklemmt ist, hilft es auch. Irgendwann haben wir bemerkt, dass es mit Super Plus seltener auftritt. Seitdem fahren wir nur 98 Oktan 😅. Das Auto macht sonst keinerlei Probleme. Wir haben mit dem Auto bereits über 270.000 km gefahren. Vielleicht hat jemand ne Idee 💡? Ich vermute AGR Ventil. MfG Stefan
Motor

TOYOTA COROLLA Verso (_E12_) (07.2001 - 05.2007)

Technische Daten
BOSCH DIAGNOSTICS Eigendiagnose-Gerät (0 684 400 560) Thumbnail

BOSCH DIAGNOSTICS Eigendiagnose-Gerät (0 684 400 560)

LIQUI MOLY Batteriepolfett (3140) Thumbnail

LIQUI MOLY Batteriepolfett (3140)

HERTH+BUSS ELPARTS Kontaktbuchse (50251862) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Kontaktbuchse (50251862)

HELLA Stecker (8JA 001 920-011) Thumbnail

HELLA Stecker (8JA 001 920-011)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
10 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Stefan Gundlach19.05.22
Hans Vetter: Luftmassenmesser habe ich öfters gehabt! 15.04.22
So letztendlich war es der LMM. Ausgetauscht und das Auto ist ein völlig anderes. 👍👍👍
6
Antworten

HELLA Luftmassenmesser (8ET 009 142-331)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
TomTom202515.04.22
Hallo! AGR kann sein, würde das mal auf Verkokung geprüft, ansonsten Lamba Sonde auf Plausible Werte prüfen, evtl LMM mal reinigen/Abstecken ob sich etwas ändert!
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Jürgen Schultz15.04.22
Ich könnte mir eine korrodierte Masseverbindung Motor/Karosse oder Batterie/Karosse vorstellen. Dein Problem könnte bei veränderter Luftfeuchtigkeit oder veränderter Aussentemperatur aufteten...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer15.04.22
Zündkerzen Zündspule(n) Einspritzdüsen jeweils mal die Stecker abziehen Pins dort anschauen ggf etwas diese etwas säubern , Kontakt spray oder Polfett nehmen und wieder drauf stecken Probe fahrt . Alles andere wurde schon beschrieben
1
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl16.04.22
Mit welchen Tester liest du denn aus? Lasse doch mal den Fehlerspeicher in einer anderen Werkstatt auslesen, am besten wenn der Wagen mehr ruckelt. Wenn du in die Werkstatt fährst, lasse den Motor laufen bis der Fehlerspeicher ausgelesen ist. Sind das eher harte oder weiche Ruckler? Hart - Zündungsaussetzer weich - Verbrennungsaussetzer, Einspritzventile oder Verkabelung vom Steuergerät zu den Einspritzventilen oder das Steuergerät selbst. Es könnte aber auch einer der Sensoren eine Macke haben. Livewerte während der Fahrt wären interessant. Da könnte man sehen was genau aussetzt. Mein Wagen fährt übrigens mit 130 Oktan.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller16.04.22
Kannst du denn unterscheiden wie es ruckelt? Eher Zündung oder Kraftstoff?
0
Antworten
profile-picture
Stefan Gundlach16.04.22
Denis Müller: Kannst du denn unterscheiden wie es ruckelt? Eher Zündung oder Kraftstoff? 16.04.22
Ich würde sagen Zündung
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller16.04.22
Stefan Gundlach: Ich würde sagen Zündung 16.04.22
Erkennst du an den Zundkabel etwas, ob der funke vorbei geht?
0
Antworten
profile-picture
Beat Flütsch16.04.22
Vergleich doch mal den Widerstand der Zündspulen, am besten wenn der Fehler da ist
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto TOYOTA COROLLA Verso (_E12_) (07.2001 - 05.2007)

0
Votes
6
Kommentare
Ungelöst
Motor ruckelt gelegentlich beim beschleunigen
Hallo zusammen, Motor ruckelt gelegentlich beim beschleunigen, fahre aber schon seit ca.40.000 km Ultimate Diesel. Mit Ultimate Diesel ist es ein wenig besser geworden, doch immer noch da.
Motor
Elektrik
Gerhard Postawe 09.01.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten